Audi S4 Avant, 340i Touring, C 43 T, V60 Polestar im AMS-Vergleich
Der 340i kommt im Vergleich zur versammelten Konkurrenz ziemlich schlecht weg:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-polestar-test-11596304.html
Bemerkenswert finde ich folgende Aussage: "Das Fahrgefühl wirkt unrund, die Befehlsumsetzung eckig und das einstmals so flüssige Handling derart verklumpt, dass die gestraffte Fahrwerksabstimmung gar nicht zur Geltung kommt."
Ich kann die Aussage nicht bewerten, ich wollte euch nur auf diesen aktuellen Vergleich hinweisen 🙂
Beste Antwort im Thema
Weil xDrive ein "overhypdes" Zeug ist.
173 Antworten
Zitat:
@Black Memories schrieb am 4. Januar 2017 um 12:14:22 Uhr:
Zitat:
@Sachte [url=http://www.motor-talk.de/.../...tar-im-ams-vergleich-t5894824.html?...]Das Geheule verstehe ich aber auch nicht. Wer kauft sich ein Auto ohne es vorher gefahren zu haben?
Keine Ahnung. Ich jedenfalls nicht. ;-)
Ich habe mich für X-Drive entschieden, weil ich oft im Schnee unterwegs bin. Da ist das X-Drive System nämlich super. Vom Handling dem Quattro sogar deutlich überlegen.
Quelle?
Fahr mal den RS6 Quattro und du bist geheilt...
https://www.youtube.com/watch?v=EuTts7SlQX8
Zitat:
@Sachte schrieb am 4. Januar 2017 um 16:22:23 Uhr:
Was bist du denn für Quattros gefahren??
https://www.youtube.com/watch?v=aYSUSLkv1tI
Einen B8 2.0 TDI
Was willst Du mir denn mit dem Video sagen?
Dass der A4 auch quer kann habe ich ja schon früher in diesem Topic erwähnt.
Quer kann er sogar sehr gut und auf abgesperrter Strecke, die breit genug für solche Späße ist er ziemlich sicher sogar schneller als der 3er.
Der 3er ist aber im Alltag im Schnee entspannter zu fahren.
Also ich fand jetzad den Film mit dem RS6 klasse 😁
Was daran negativ????
Tolles Auto
Zitat:
@Sachte schrieb am 4. Januar 2017 um 16:22:23 Uhr:
Zitat:
@Black Memories schrieb am 4. Januar 2017 um 12:14:22 Uhr:
Keine Ahnung. Ich jedenfalls nicht. ;-)Ich habe mich für X-Drive entschieden, weil ich oft im Schnee unterwegs bin. Da ist das X-Drive System nämlich super. Vom Handling dem Quattro sogar deutlich überlegen.
Was bist du denn für Quattros gefahren??
https://www.youtube.com/watch?v=aYSUSLkv1tI
S3 und S4. Beide untersteuernd bis zum geht nicht mehr, ganz schlimm im S4. Den S3 hab ich übrigens immer noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Memories schrieb am 4. Januar 2017 um 16:50:33 Uhr:
Was bist du denn für Quattros gefahren??
https://www.youtube.com/watch?v=aYSUSLkv1tI
Zitat:
Einen B8 2.0 TDI
Was willst Du mir denn mit dem Video sagen?
Dass der A4 auch quer kann habe ich ja schon früher in diesem Topic erwähnt.
Nein. Daß er auf dem Schnee extrem fahrstabil zu bekommen ist. Was die Leistung von xdrive nicht schmalert, aber was soll da noch besser gehen? Das Kameraauto was ihm zu folgen versucht ist ja ein Evo...
Und hier zum Vergleich Fahrstabilität auf Schnee mit der ewig gescholtenen Haldex
https://www.youtube.com/watch?v=f_GFfj984yM
@Imi78
Traggelenke an der Va gegen welche mit ~ -1°35' Sturz tauschen und der Spuck ist vorbei. Das ist weniger als die Ha ab Werk haben darf, also braucht man jetzt auch nicht wegen Reifen rumheulen. Das "Abnutzungsbild" sieht damit fast identisch so aus wie mit den meist werksmäßigen -0°45'.
Für deinen S3 8L die H&R Stabis verbaut (33431-1) und den hinteren auf steifer verschraubt. Am S38L kann man den sturz glaub ich gar ab werk einstellen (?)
http://www.audi-speed.de/viewtopic.php?t=13763
Mit beiden Maßnahmen am S3 8L - und heilen Dämpffern - läuft der tadellos. Man muß sich halt nur bisschen kümmern...
Also sorry, aber ich verstehe immer noch nicht, was mir diese Videos sagen sollen.
In Deinem zweiten Video sehe ich lediglich ein Auto, dass im Schnee Donuts macht.
Was bitte soll das über Fahrstabilität aussagen ???
Um das noch mal ganz klar zu sagen (habe ich doch eigentlich schon):
1. Mit dem Quattro kann man gut im Schnee driften, wenn man ihn sehr stark anstellt und viel Gas gibt
2. Der Quattro ist im Schnee schnell, wenn man genug Platz hat um quer zu fahren
Letzteres ist im Alltag aber eher selten.
Ich habe auch gesagt, dass der 3er X-Drive im Schnee einfacher zu fahren ist, weil er beim Gas geben nicht so stark über die Vorderräder schiebt, weil die Vorderachse bei Bedarf ganz oder teilweise vom Antrieb getrennt werden kann. Das geht beim Quattro nicht. Das ist ein prinzipbedingter Vorteil beim X-Drive, den man nicht wegdiskutieren kann und der eben die erwähnten Auswirkungen auf Schnee hat.
Bei normalen Straßenverhältnissen habe ich mit dem Quattro mehr Spaß, weil der deutlich bessere Traktion hat und insegsamt neutraler ist. Letzteres lässt sich auch SEHR deutlich am Verschleißbild der Reifen ablesen.
Im übrigen stütze ich meine Aussagen hier nicht auf Internetvideos oder Testberichte, sondern auf eigene Erfahrung.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 5. Januar 2017 um 00:17:50 Uhr:
Also sorry, aber ich verstehe immer noch nicht, was mir diese Videos sagen sollen.In Deinem zweiten Video
Und im ersten?
Zitat:
sehe ich lediglich ein Auto, dass im Schnee Donuts macht.
Was bitte soll das über Fahrstabilität aussagen ???
Ehrlich? Ich sehe ein Auto was genau so fährt wie der Fahrer sich das denkt, und lenkt. Für mich ist das ein Spurstabiles verhalten 🙂
Zitat:
Um das noch mal ganz klar zu sagen (habe ich doch eigentlich schon):
1. Mit dem Quattro kann man gut im Schnee driften, wenn man ihn sehr stark anstellt und viel Gas gibt
Wie mit einem M4 im Trockenen. Sagt mir wiederum was jetzt? 🙂
Zitat:
Ich habe auch gesagt, dass der 3er X-Drive im Schnee einfacher zu fahren ist, weil er beim Gas geben nicht so stark über die Vorderräder schiebt, weil die Vorderachse bei Bedarf ganz oder teilweise vom Antrieb getrennt werden kann.
Mir wäre das jetzt neu, daß ein Auto über die Va schiebt, weil die Va
mitangetrieben wird. Wenn das so wäre, wie bekommen die diese Donuts hin, auf Schnee? Schonmal Donuts
aus der Fahrthinbekommen, mit einem Auto was stark über die Va schiebt?
Zitat:
Im übrigen stütze ich meine Aussagen hier nicht auf Internetvideos oder Testberichte, sondern auf eigene Erfahrung.
Man unterscheidet zwischen Videos und Internetvideos? 🙄 Zweitens, wenn es kein gerenderter oder allgemeiner Werbemüll ist, sondern real life "Laien"Aufnahmen, sind das nichts als gefilmte Erfahrungen. Die sich dann jeder eben in Natura anschauen kann und nicht auf Erzählungen in Foren vertrauen muß. Ich sehe hier keine Nachteile für das "Internetvideo".
Aber sei es drum. Ich hab xdrive noch nichtmal an einer Stelle geringer geschätzt, sondern mich nur gefragt wie die Quattros bei den realen Beispielen 🙂 schlechter sein sollen.
Es bleibt jedenfalls spannend. Audi rollt langsam Quattro Ultra aus. Das ist wieder nochmal eine Ecke anders als Torsen/Kronenrad. (Achtung, Werbeblah)
https://www.youtube.com/watch?v=VjwYNvsJ-OM
https://www.youtube.com/watch?v=_j7CmtnTDb8
Denke das Kronenrad bleibt den fetten Schiffen erhalten (?) Der Rest oberhalb des A3 bekommt sowas eben. Und wenn BMW dem G20 xdrive nicht wie dem G30 xdrive ebenfalls 4-Rad-Lenkung spendiert, erübrigt sich diese Diskussion wohl...
Wobei mir das nicht bewusst war, daß man bei der Entscheidung ob BMW oder was anderes, sich soviel Gedanken über Allrad macht. Mir wäre das egal. Es ist ja nicht so, daß einem im Winter keine klassischen BMWs in Kitzbühel entgegen kommen...
Ok. Ihr macht das schon. Ich bin raus. Danke für eure Gastfreundschaft 🙂
Zitat:
@Sachte schrieb am 5. Januar 2017 um 02:32:54 Uhr:
Ich sehe ein Auto was genau so fährt wie der Fahrer sich das denkt, und lenkt. Für mich ist das ein Spurstabiles verhalten 🙂
Ein spurstabiler Donut also. Ok. Klar.
Zitat:
Man unterscheidet zwischen Videos und Internetvideos?
Nein.
Zitat:
Zweitens, wenn es kein gerenderter oder allgemeiner Werbemüll ist, sondern real life "Laien"Aufnahmen, sind das nichts als gefilmte Erfahrungen. Die sich dann jeder eben in Natura anschauen kann und nicht auf Erzählungen in Foren vertrauen muß. Ich sehe hier keine Nachteile für das "Internetvideo".
Ich verstraue da eher auf meine eigenen Erfahrungen.
Zitat:
Ich hab xdrive noch nichtmal an einer Stelle geringer geschätzt, sondern mich nur gefragt wie die Quattros bei den realen Beispielen 🙂 schlechter sein sollen.
Habe ich jetzt mehrfach erklärt. Inklusive des technischen Hintergrundes.
Zitat:
Wie mit einem M4 im Trockenen.
Eben NICHT! Der M4 hat Heckantrieb. Verhält sich beim Driften KOMPLETT anders ein Torsen-Quattro. Der X-Drive geht vom Driftverhalten eher in diese Richtung, weil die Vorderräder abgekoppelt werden können. Deshalb ist er auch einfacher zu beherrschen (ich wiederhole mich).
Der Quattro verhält sich ganz anders.
Zitat:
Mir wäre das jetzt neu, daß ein Auto über die Va schiebt, weil die Va mit angetrieben wird.
Da macht es eben doch einen Unterschied, ob man seine "Erfahrungen" nur aus dem Internet hat oder selbst erlebt hat.
Zitat:
Danke für eure Gastfreundschaft
Bitte. Gerne.
Zitat:
@Black Memories schrieb am 5. Januar 2017 um 11:36:33 Uhr:
Zitat:
@Sachte schrieb am 5. Januar 2017 um 02:32:54 Uhr:
Ich sehe ein Auto was genau so fährt wie der Fahrer sich das denkt, und lenkt. Für mich ist das ein Spurstabiles verhalten 🙂Ein spurstabiler Donut also. Ok. Klar.
Ihr seid sowieso alle Anfänger. Blutige Anfänger. 😁
So geht das:
https://www.youtube.com/watch?v=sCUBo1Xk9IE
42 sek. Donuts und jetzt 2 Std. an die Ladesäule, weil die Batterie leer ist 😁
42 sek. Donuts und dann schaltet er in den "Safety-Mode" weil die Batterien kochen. 😁
Ok, ist doch auch Spaß, oder 😁
Was alles ging 🙂
Faszinierend
Zitat:
@thowa schrieb am 6. Januar 2017 um 12:48:07 Uhr:
http://www.blick.ch/.../...-lastwagen-den-berg-hoch-id6003636.html?...
Ich suche immer noch das besondere.