1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Audi S3 Softwareoptimierung

Audi S3 Softwareoptimierung

Audi A3 8V

Servus,
So ich wollte mal fragen ob und wie eine Softwareoptimierung bei einen audi s3 geht und was ich dafür brauche also ein diagnose gerät oder was anderes weil ich wollte die Leistung und das knurren Verbesser und mir wurde gesagt das es mit einer softwareoptimierung geht 🙂

Ähnliche Themen
289 Antworten

Gut dann passt es, war bei mir 8,0 - 8,2 sec.
Danke...

Ja meiner wiegt ja auch ne Ecke mehr aber wenn er einmal rollt geht es 😉

Zwischenfazit nach knapp 3tkm und langer Urlaubsfahrt nach Italien 😉

- Verbrauch ist so bis zu 0,5 Liter gestiegen, geschuldet dadurch, dass er nun im jedem Gang ein Ticken höher dreht und natürlich nicht mehr so früh hochschaltet bzw. auch eher mal schneller runterschaltet. An Steigungen wo er früher im 7Gang daher kroch wechselt er nun in den 6ten. Er quält sich nicht mehr so wie früher 😉
- Ansprechverhalten ist TOP, wie oben erwähnt, sind die Schaltpunkte nun anders. Nicht mehr so untertourig sonder man hat immer schnell und genug Punsch.
- Beschleunigung bei Kickdown sucht natürlich seinesgleichen 😉 einfach BOMBE!!!

Ich bin begeistert und es macht auf jeden Fall noch mehr Spaß mit dem Wagen zu fahren. Würde ich jederzeit wieder machen. Traumverbräuche von früher sind nicht mehr drin, weil er nun 100-200 Umdrehung mehr auf die Uhr bringt (auch im 7ten Gang) aber dafür ist man ein richtiger Porsche Killer 😉

Die Italien Fahrt hat er ohne Probleme, auch bei hohen Temperaturen, gemeistert. Öl- und Wasserverbrauch keiner (die Wasserpumpe scheint erst mal weiterhin dicht zu sein *lach* ist ja erst seit April'20 drin).

In welchem Fahrmodus bist du unterwegs?

Auf Langstrecke auf "comfort" sonst Individual und dort alles auf Auto bis auf Sound + Quattro, da habe ich "dynamic" drin.

für weniger untertourig würde ich 0,5l Mehrverbrauch durchaus akzeptieren.
Ist sicherlicher bauteilschonender.

Das frühe Hochschalten ist wohl emmisionsgetrieben.

Dann fahr doch im "S".
Aber dann ist es wohl wieder zu viel Drehzahl? 😉

In "S" fahren macht vielleicht Laune, aber auf Dauer zu laut und vom Verbrauch her brauchen wir gar nicht erst reden *lach*

Heute beim sehr günstigen Audi Bremsflüssigkeitswechsel (150€!!!) gewesen und drei mal dürft Ihr raten, was die Drecksäcke gemacht haben ...

Ich fahre los und merke schon auf den ersten Meter: Hui, der fährt sich irgendwie anders, haben die mir heimlich den 150PSler eingebaut? *lach* ... tja, anscheinend haben die die Stage 1 überschrieben mit ihrem OEM RotzProgramm. Selbst beim popligen Bremsflüssigkeitswechsel fummeln die an der Software rum, unfassbar.

Jetzt muss ich gucken, extra wieder nach Bramsche, passt mir nicht so sehr in den Kramm, weil es halt viel Aufwand ist. Vielleicht habe ich ja Gluck und der FTS-Stützpunkt bei mir um die Ecke kann mir die Software daraufspielen, sollte ja klappen nach Rücksprache mit Bramsche.

So ein Dreck aber auch, im August ist die Garantie vorbei und dann sehen die Affen mich da NIE wieder. Keine müde Mark wird Audi von mir sehen 🙂

Aber schon krass, wie der Unterschied zwischen OEM und Stage 1 Software ist. Jetzt wo man über Monate mit 370PS rum getuckert ist, ist der Unterschied gewaltig, wenn der Wagen wie gebremst fährt und die Gänge schon bei knapp 2.000 Umdrehen höher schaltet und verbrauchsarm fährt. Auf der 10km Fahrt nach Hause, hatte ich immer das Gefühl, als ob ich einen 2 Tonnen Anhänger hinten dran hätte.

Das ist der Nachteil von nur Software die ungeschützt aufgespielt wird. Aber die sollten deinen Datensatz ja noch haben bei FTS 😉

@NeoHazard das ist sehr Ärgerlich! Eigentlich müsste Audi dir jetzt die Unnötigen kosten ersetzen die dir entstehen durch das hin und her fahren...

Kann FTS das Steuergerät nicht sperren das nur noch die daran können?

Beim Nächsten mal besser direkt bescheid sagen, finger weg vom Motorsteuergerät 😠

Und dann weiß Audi Bescheid …

Ich sage immer kein Update vom Motorsteuergerät und MMI.

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 13. Juli 2021 um 18:09:18 Uhr:


Und dann weiß Audi Bescheid …

Können Sie ja Ruhig, das Tuning ist bei ihm sogar eingetragen. Und wenn ich mich nicht Irre hat er sowieso keine Garantie mehr.

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:40:41 Uhr:


Ich sage immer kein Update vom Motorsteuergerät und MMI.

Brauch ich garnicht sagen da mein Steuergerät verschlüsselt wurde und die eh nur die Audi Software auslesen können. Wenn die was schreiben wollen gibt es nur einen Hinweis das das nicht möglich ist. Einzige was die dann zum Stutzen bringen kann ist die auslesbare Geschwindigkeit und Drehzahl 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen