Audi S3 OPF
Hallo Zusammen
Ich habe im Oktober ein Audi S3 jahrgang 2018 ausprobiert, ich durfte 3 tagen rum fahren und das auto testen. Das auto war super, sehr schöne sound und hat sehr viel spass gemacht. Klar wollte ich das auto danach kaufen, da er schöne sound hatte, wenig verbraucht, klöpfte auch ziemlich gut und laut war er auch. Das war auch der grund wieso ich ein S3 wollte. Ich habe auch video beweisen vom sound. Dann ging ich aber im dezember und wollte eins bestellen aber wege der lieferzeit habe ich nicht gemacht. Es hatte 5 monate lieferzeit. Dann ging ich im Mai 2019 beim gleiche verkäufer und wollte das gleiche auto kaufen. Er konnte sich am mich erinnern da ich viele bei AMAG garage kenne. Beim kaufen hat er immer gesagt er klingt gut und klöpft auch. Von OPF wusste ich gar nichts. Ich wollte einfach das gleiche auto haben und er hat gesagt es ist genau gleich nur in weiss und mehr ausstattung. Er hat mir ein guten Preis gemacht. Das auto konnte ich aber nicht probieren da er im lager war, ca 30 km weg von der garage. Dann habe ich gesagt ja aber ich wollte das auto mal anschauen und er hat mir gesagt es ist genau gleich wie das andere. Klar ich glaubte ihm ja, weil we bei amag garage arbeitet, er weisst besser. Jetzt bin ich das auto am fahren mit opf und bin sehr enttäuscht es macht fast gar kein spass mehr, es hat auch weniger leistung mit ein messgerät komm ich auf 4.78 und nicht 4.5 oder 4.6. Es klöpft nicht mehr und ist 3x mal leiser als der ohne opf. Das auto will ich am liebsten wiedee verkaufen.
Der verkäufer hat mich gar nicht informiert. Was opf ist oder dass das auto leiser wird, weniger leistung. einfach null informationen.
Ich wollte fragen was kann ich nur machen kann, kann ich das ändern mit dem opf mein ich. Oder beim Audi stress machen? was soll ich machen?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für Euch S3 mit OPF Fahrer interessant :-)
https://youtu.be/BQQeqo0Ck_8
398 Antworten
Bei der Gruppe wär ich auch dabei 🙂
Ich mach morgen mal n Soundvideo mit dem MSD. Ein Video vom Original Sound hab ich nämlich schon auf YouTube 😁
@Oli_Ver scheinbar unterscheiden sich manche Anlagen echt beim Opf und beim non Opf 😮
@ES300 ja anscheinend, wäre natürlich jetzt interessant ob die non Opf Anlage von FMS einen ESD hat, aber muss sie ja fast. Vielleicht liegt darin das Problem.
Zitat:
@Bueller57 schrieb am 29. Juni 2020 um 16:34:43 Uhr:
Hallo, ich lese das hier sehr interessiert mit. Mein S3 aus 2019 hört sich richtig gut an. Vor allem wenn man mal richtig rein tritt. Da fehlt mir null Ton. B&O finde ich auch nur gut. Wie soll sich denn ein 4 Zylinder anhören?
Mein TT ist deutlich lauter, aber ist das besser/schöner? Vielleicht bin ich aber auch langsam zu alt. :-)
Hier ist ein kurzer Ausschnitt der Ego X, aber Handyaufnahmen verfälschen leider den Klang.
In real geht da die Hölle los
Edit:
Neues Soundfile, dass andere ging scheinbar nicht:
Ich denke die hat einen MSD und ESD, ganz klassisch.
Ähnliche Themen
Zum Erstellen einer Gruppe benötige ich mindestens 1 Nummer 😁
Fabi Fu hast meine bereits... erstellst Du bei Zeit eine? 😁
Dann tragen wir die Nummern per PN zusammen ??
Zitat:
@Matzel. schrieb am 29. Juni 2020 um 19:44:20 Uhr:
Zum Erstellen einer Gruppe benötige ich mindestens 1 Nummer 😁
Fabi Fu hast meine bereits... erstellst Du bei Zeit eine? 😁Dann tragen wir die Nummern per PN zusammen ??
Schreib mir mal ne pn. 🙂 dann bekommt ihr meine auch 🙂
@Matzel. telegram hat man so schnell heruntergeladen haha
also ich mache sobald die tage wieder schöner sind auch ein soundfile. die anlage hst msd und esd. es isch schon anders als serie, aber auch nicht das gelbe vom ei, spart euch das geld.
Zitat:
@yersi schrieb am 29. Juni 2020 um 20:53:05 Uhr:
@Matzel. telegram hat man so schnell heruntergeladen hahaalso ich mache sobald die tage wieder schöner sind auch ein soundfile. die anlage hst msd und esd. es isch schon anders als serie, aber auch nicht das gelbe vom ei, spart euch das geld.
Aber woher willst du wissen wie krass die Veränderung bei einem S3 mit OPF ist, wenn du selber keinen mit OPF fährst? 😮 Also nicht böse gemeint, aber du ratest ihr jeden von der Anlage ab, derweil kannst du es mit OPF garnicht beurteilen und genau darum geht es doch aber in diesem Thread oder bin ich hier falsch 😁
Wenn beim NonOPF bei yersi schon nix kommt, was erwartest du beim OPF ?
Ps:
Habe mal mein Soundfile oben angepasst, das erste ging scheinbar nicht mehr.
Ähm Eine ganze Menge? Weil ich die Anlage selber drunter habe 😁 Der Unterschied ist definitiv krass, da gibt es auch keine 2 Meinungen! Der fehlende ESD wird schon der Übeltäter sein
Bei deiner Anlage fehlt also beim OPF der ESD ?
Wie bekommt das Teil eine Abnahme ?
Edit:
Mal schnell auf deren Seite geschaut, ist ne 76mm Duplexanlage ohne ESD beim OPF.
Wie die das mit der EG machen....hm.
Ihr müsst beide bedenken, dass wir hier OPF'ler sind.
Leider helfen uns Tipps und Soundfiles von non OPF Modellen nichts. Zumindest hier im Thread.
Klingen tut das natürlich sehr geil, keine Frage 🙂
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:54:37 Uhr:
Bei deiner Anlage fehlt also beim OPF der ESD ?
Wie bekommt das Teil eine Abnahme ?Edit:
Mal schnell auf deren Seite geschaut, ist ne 76mm Duplexanlage ohne ESD beim OPF.
Wie die das mit der EG machen....hm.
Die Anlage ist ohne ESD ja, auf den Bildern oben kann man es gut sehen. Das kommt anscheinend Zustande weil z.b der Golf 7 R OPF ohne MSD ab Werk kommt (ich sende mal ein Bild mit) Und der Gesetzgeber den Anbauort bzw. die Anzahl der Dämpfer für diese Modelle nicht reguliert. Ist auf jeden Fall mit EG-Zulassung und somit eintragungsfrei.
Das ist dann natürlich nachvollziehbar, danke für die Erklärung.
@Matzel
Ja ist schon klar, ich denke aber yersi wollte nur erklären, dass die Anlage schon beim NonOPF nicht das gewünschte Ziel erreicht, abgesehen von der minderen Qualität.
Warum dies so ist, mit und ohne ESD, konnten wir ja im Thread hier nun klären.
Also so passt es eigentl. doch hier mit her, gut, abgesehen von meinen Soundfile.