Audi S3 OPF
Hallo Zusammen
Ich habe im Oktober ein Audi S3 jahrgang 2018 ausprobiert, ich durfte 3 tagen rum fahren und das auto testen. Das auto war super, sehr schöne sound und hat sehr viel spass gemacht. Klar wollte ich das auto danach kaufen, da er schöne sound hatte, wenig verbraucht, klöpfte auch ziemlich gut und laut war er auch. Das war auch der grund wieso ich ein S3 wollte. Ich habe auch video beweisen vom sound. Dann ging ich aber im dezember und wollte eins bestellen aber wege der lieferzeit habe ich nicht gemacht. Es hatte 5 monate lieferzeit. Dann ging ich im Mai 2019 beim gleiche verkäufer und wollte das gleiche auto kaufen. Er konnte sich am mich erinnern da ich viele bei AMAG garage kenne. Beim kaufen hat er immer gesagt er klingt gut und klöpft auch. Von OPF wusste ich gar nichts. Ich wollte einfach das gleiche auto haben und er hat gesagt es ist genau gleich nur in weiss und mehr ausstattung. Er hat mir ein guten Preis gemacht. Das auto konnte ich aber nicht probieren da er im lager war, ca 30 km weg von der garage. Dann habe ich gesagt ja aber ich wollte das auto mal anschauen und er hat mir gesagt es ist genau gleich wie das andere. Klar ich glaubte ihm ja, weil we bei amag garage arbeitet, er weisst besser. Jetzt bin ich das auto am fahren mit opf und bin sehr enttäuscht es macht fast gar kein spass mehr, es hat auch weniger leistung mit ein messgerät komm ich auf 4.78 und nicht 4.5 oder 4.6. Es klöpft nicht mehr und ist 3x mal leiser als der ohne opf. Das auto will ich am liebsten wiedee verkaufen.
Der verkäufer hat mich gar nicht informiert. Was opf ist oder dass das auto leiser wird, weniger leistung. einfach null informationen.
Ich wollte fragen was kann ich nur machen kann, kann ich das ändern mit dem opf mein ich. Oder beim Audi stress machen? was soll ich machen?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für Euch S3 mit OPF Fahrer interessant :-)
https://youtu.be/BQQeqo0Ck_8
398 Antworten
Zitat:
@Matzel. schrieb am 29. Juni 2020 um 14:26:08 Uhr:
Ok... bei mir tut absolut nix.Naja, wenn aufgrund einer bearbeiteten Abgasanlage das Auto bzw. dessen Heckklappe scheppert ist das für mich Murks. Ist kein Angriff!!! ... Ich bin da einfach sehr penibel 🙂
Oben schreibst Du selbst, dass es scheiße klingt... also ist das doch keine Lösung auf Dauer?!Bau seit Jahren Fahrzeuge um und setze lieber nochmals 2 h dran, als dass es irgendwo scheppert oder ähnliches.
Dieser Perfektionismus kostet mich aber auch einige Nerven 😁
Sorry falls es "verärgert" rüberkam.
Du hast absolut recht. Und vorallem bin ich da der gleichen Meinung wie Du.
Das ist sicherlich keine NOCH keine Lösung auf Dauer.
An der Bearbeitung liegt es allerdings nicht, da MSD und ESD genau so verschweißt wurden wie ab Werk, wenn nicht sogar besser.
Die AGA wurde maschinell verschweißt und auf dichtigkeit überprüft, besser geht kaum.
Ich glaube das es halt durch den Ton zu Schwingungen kommt die entweder Kofferraum oder das u verkleidete belch an dem subwoofer der B&O zum schwingen bringt
Alles gut 🙂
Das Thema Abgasanlage und OPF im S3 ist einfach ein leidiges Thema 😁
Aber mich würde der Klang dennoch interessieren.
Auch Fabis Geschichte interessiert mich sehr.
Eigentlich hasse ich Whatsapp -Gruppen, aber hier fände ich das gar nicht verkehrt... Wäre das ne Idee?
Grüße,
Marci
Ich bin auch auf dein Soundfile gespannt. Ich fahre zwar einen ohne OPF, aber die FMS Anlage ist einfach nur ein Witz. Ich bin total unzufrieden. Der Sound zur Serie ist besser, aber nicht für die schlechte Qualität und Preis (obwohl der Preis im Vergleich billiger ist). Da spare ich mir lieber etwas an und kaufe eine Ego-X!
Beim non OPF also auch nicht wirklich den Betrag wert? hmm..
Schrieb zuvor ja, dass ich von dieser Anlage nich wirklich überzeugt bin. Das macht es nich besser 😁
Danke für dein Feedback @yersi !
Ähnliche Themen
Zitat:
@yersi schrieb am 29. Juni 2020 um 14:56:43 Uhr:
Da spare ich mir lieber etwas an und kaufe eine Ego-X!
Die beste Wahl, leider gibt es dafür preislich und klangtechnisch keinen anderen Kompromiss.
@Matzel. es ist schon ein unterschied da, bei mir brummt es zu sehr im auto und das gepoppe kommt mir zu stumm vor. habe die anlage jetzt seit 4500km drin.
die werkstatt welche mir den grill verbaut hat war auch nicht überzeugt. dort haben sie einen s3 mit ner ego-x. der preis ist hoch, aber man wird es nicht bereuen. Ich rate jedem
ab von einer FMS Anlage für den S3.
Im Falle des Non OPF stimme ich euch bezüglich der Ego X zu...
Im Falle des OPF ist der Preis echt frech für das was da rauskommt. Stand da wie gesagt mit HG in engem Kontakt
Hallo, ich lese das hier sehr interessiert mit. Mein S3 aus 2019 hört sich richtig gut an. Vor allem wenn man mal richtig rein tritt. Da fehlt mir null Ton. B&O finde ich auch nur gut. Wie soll sich denn ein 4 Zylinder anhören?
Mein TT ist deutlich lauter, aber ist das besser/schöner? Vielleicht bin ich aber auch langsam zu alt. :-)
Hallo @Domebai
wegen Scheppern beim B&O: hast Du eine Limo?
Wenn ja vielleicht hilft das:
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
Gruß
WBX2110
@Bueller57 dann passts doch 🙂 . Das BO find ich auch klasse.
Der Auspuffklang ist ja was subjektives, da gefällt jedem was anderes.
Am Anfang hab ich auch gesagt, dass ich den Sound Standard mag. Mir ist er dann aber nach kurzer Zeit einfach zu leise und gedämmt vorgekommen. Darum gabs ne kleine Änderung 😉
Einigen gehts hier ja so: Sound an sich ok (Vierzylinder eben) aber einfach zu gedämmt durch den Opf.
Zitat:
@WBX2110 schrieb am 29. Juni 2020 um 16:47:49 Uhr:
Hallo @Domebaiwegen Scheppern beim B&O: hast Du eine Limo?
Wenn ja vielleicht hilft das:
https://www.motor-talk.de/.../audi-rs3-t3798314.html?...
Gruß
WBX2110
Herzlichen Dank. Da werde ich mich die Tage gleich mal drum bemühen. Danke nochmals fürs den Tipp 🙂
Zitat:
@Matzel. schrieb am 29. Juni 2020 um 14:46:48 Uhr:
Alles gut 🙂Das Thema Abgasanlage und OPF im S3 ist einfach ein leidiges Thema 😁
Aber mich würde der Klang dennoch interessieren.
Auch Fabis Geschichte interessiert mich sehr.
Eigentlich hasse ich Whatsapp -Gruppen, aber hier fände ich das gar nicht verkehrt... Wäre das ne Idee?
Grüße,
Marci
Halte das für ne gute Idee 🙂 wer is dabei?
Nicht jeder mag seine Nummer herausgeben. Telegram wäre die bessere Alternative, da man nur den Benutzernamen angibt und die Nummer nur für die Registrierung auf Telegram gebraucht wird.
Telegramm hat nur nich jeder... WhatsApp schon 😁
Das mit den Nummern klären wir einfach per PN.
Mir ging es dabei hauptsächlich um die OPF Fahrer (:
Wenn wir wenigstens so 3 bis 4 Leute sind, dann lohnt sich das (:
Whatsapp-Gruppe wäre ich auf jeden Fall dabei 😉
@yersi hast du wirklich so wenig Unterschied bei deiner FMS Anlage?
Bei mir ist es einfach ein anderes Auto mit der Anlage, absolut top.
Ich merk schon, da muss unbedingt ein Soundfile her 😁