Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@Graad085 schrieb am 29. Januar 2020 um 10:48:41 Uhr:


Hei. Ich habe kurz ne Frage zum Produktionstermin. Mein Händler sagt, der Termin vom 23.3. sei noch nicht "bestätigt" der habe im System immer noch einen Code von MXX (die Zahlen dahinter weiss ich nicht mehr). Auf jedenfall sei dies somit noch offen.

Habe den Wagen am 21. Dezember bestellt. Ist es normal, dass dies so lange dauert?

Hallo,
ich habe den Wagen für meine Frau als SB Anfang Oktober 2019 bestellt und letzte Woche auf Nachfrage eine Lieferzeit Juli 2020 genannt bekommen. Lt. Audi liegt das an sehr vielen individuellen Ausstattungsmerkmalen die wir dazu bestellt haben. Ich würde sagen, die Lieferzeit die Sie genannt bekommen haben ist durchaus gut.

@Klaus333333 magst du vielleicht genau erklären um welche individuelle Sachen es sich handelt. Wäre bestimmt interessant.

Würde mich auch mal interessieren, da es ja für den Q3/RSQ3 außer einer Individuallackierung keine weiteren Möglichkeiten wie bei den höheren Baureihen wie z.B. Q5/SQ5 seitens Audi Individual gibt.

Gruß

Ja würde mich auch Interessieren an welcher Ausstattung das liegt??? Farbe is ein Faktor..

Ähnliche Themen

Meiner ist grün mit 11 Wochen Lieferzeit.... grün mag wohl niemand 🙂😁

Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:53:11 Uhr:


@Klaus333333 magst du vielleicht genau erklären um welche individuelle Sachen es sich handelt. Wäre bestimmt interessant.

Hallo. Wir haben unser Fahrzeug in Ingolstadt bei Audi Exclusiv individuell zusammen mit unseren Händler ausgestattet.
Hier ein Auszug der Möglichkeiten die es hier gibt:
Lederausstattungen:
Es können die Sitzbezüge, Kopfstützen, Türverkleidungseinsätze, Türtaschen, Armauflagen in den Türen, Türzuziehgriffe, Türbrüstungen, Lautsprecheraufsätze, Kniepads, die Mittelkonsole und Mittelarmlehnen, die Hutze, das Monoposto, Lenkräder, Schalttafel und Schalthebel, jegliche Bedienelemente sowie die Schalthebelmanschetten, Luftausströmer, der Dachhimmel und die Sicherheitsgurte im Paket oder einzeln in unterschiedlichen Lederarten, Alcantara und Farben ausgewählt werden
Dekoreinlagen:
U. a. für Armaturentafeln, Türverkleidungen und Mittelkonsole geeignet. Diese können in verschiedenen Holzarten und Materialien gestaltet oder farbig lackiert sein.

Daraus haben wir uns die gewünschten Komponenten herausgesucht. Der Berater in Ingolstadt meinte, dass jedes Fahrzeug immer individuell konfigurierbar ist. Sehr kompetente Beratung da, sehr zu empfehlen.

Zitat:

@Klaus333333 schrieb am 29. Januar 2020 um 22:15:54 Uhr:



Zitat:

@sunshine-a3 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:53:11 Uhr:


@Klaus333333 magst du vielleicht genau erklären um welche individuelle Sachen es sich handelt. Wäre bestimmt interessant.

Hallo. Wir haben unser Fahrzeug in Ingolstadt bei Audi Exclusiv individuell zusammen mit unseren Händler ausgestattet.
Hier ein Auszug der Möglichkeiten die es hier gibt:
Lederausstattungen:
Es können die Sitzbezüge, Kopfstützen, Türverkleidungseinsätze, Türtaschen, Armauflagen in den Türen, Türzuziehgriffe, Türbrüstungen, Lautsprecheraufsätze, Kniepads, die Mittelkonsole und Mittelarmlehnen, die Hutze, das Monoposto, Lenkräder, Schalttafel und Schalthebel, jegliche Bedienelemente sowie die Schalthebelmanschetten, Luftausströmer, der Dachhimmel und die Sicherheitsgurte im Paket oder einzeln in unterschiedlichen Lederarten, Alcantara und Farben ausgewählt werden
Dekoreinlagen:
U. a. für Armaturentafeln, Türverkleidungen und Mittelkonsole geeignet. Diese können in verschiedenen Holzarten und Materialien gestaltet oder farbig lackiert sein.

Daraus haben wir uns die gewünschten Komponenten herausgesucht. Der Berater in Ingolstadt meinte, dass jedes Fahrzeug immer individuell konfigurierbar ist. Sehr kompetente Beratung da, sehr zu empfehlen.

Und Sonderlack hab ich noch vergessen. Sonderfarbe eines anderen Fahrzeughersteller, keine Audi Farbe!

Cool. Würde es dir was ausmachen mal ein Beispiel zu nennen bezüglich der Aufpreise für eine Option. Ich hätte jetzt keine Ahnung was sowas ungefähr kostet.

Kam für mich nicht in Frage, abgesehen von der Lackierung. Ich finde den Q3 auch so noch qualitativ in Ordnung und preislich schon recht hoch eingeordnet als RS. Wenn man dann noch voll das exclusive Programm mitnimmt ist man ja irgendwann bei +- 95k für einen Q3. Muss jeder selber wissen , aber irgendwann muss man für sich einen Schlussstrich ziehen , bei mir war er bei Keramikbremse und exclusive Programm.

Mehr als 90k ist ein RS Q3 meiner Ansicht nicht wert. Es bleibt trotz tollem Design und fantastischem Motor ein Q3 (Kompakt-SUV).
Keramikbremsen sind ein NoGo für mich - als Strassenauto total überdimensioniert und zudem horrend teuer wenn mal was ist. Nachteile bei Keramikbremsen sind nicht zu vernachlässigen: Gefahr der Beschädigung der Bremsscheibe beim Reifenwechsel, Quitschen im kalten Zustand. So eine Scheibe kostet gleich mal 3-5.000 - nein danke das brauch ich nicht.

klar ist der RS teuer. Wenn ich aber manche Konfigurationen von "normalen" Q3's sehe finde (65 000 €) dann finde ich dem RS fast wieder günstig.

Da gebe ich Dir Recht. Ich komme bei dem 230 PS Benziner locker auf 66 K€, da ist der Sprung zum RS nicht mehr wirklich erwähnenswert.

Beim Thema individualisierung bin ich mittlerweile geheilt worden; mein RS6 hatte fast alles irgendwie individualisiert und nach ein paar WOchen ist mir selber aufgefallen, dass mir nichts mehr auffällt. Ergo spare ich mir das Geld und die zusätzliche Warterei.

Ja das seh ich genau so.. Bei der Individualfarbe wartet man locker 6-8 Wochen länger, während Standartfarben im Akkord rausgeballert werden... Für mich schon etwas unbegreiflich! Wenn man dann noch andere Veränderungen vornehmen lässt wartet man locker gleich 12 Monate ... Da hab ich keinen Bock drauf!!

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 30. Januar 2020 um 09:13:32 Uhr:


Ja das seh ich genau so.. Bei der Individualfarbe wartet man locker 6-8 Wochen länger, während Standartfarben im Akkord rausgeballert werden... Für mich schon etwas unbegreiflich! Wenn man dann noch andere Veränderungen vornehmen lässt wartet man locker gleich 12 Monate ... Da hab ich keinen Bock drauf!!

was für eine Stand art ;-) [ironie off]

Standart: Mythos, Nardo und Gletscherweis sind doch die Meist verkauften hier..

Deine Antwort
Ähnliche Themen