Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
Ähnliche Themen
3777 Antworten
Hallo liebe RSQ3 Fahrer,
ich bin seit Montag auch im Kreise der RSQ3 Fahrer angekommen und erfreue mich wieder an dem 5-Zylinder.
Eine Sache ist mir jetzt aufgefallen, die mich etwas wundert.
Ich habe eine Probefahrt mir einem Sportback gemacht, den ich aber nicht gekauft habe.
Der hat auch, wie in diversen Youtube Videos dieses Turbo Pfeifen in gewissen Drehzahlen gehabt.
Meiner macht dies aber scheinbar nicht, was ich eigentlich recht schade finde, klingt ja ganz nett.
Bei der Probefahrt des Wagens den ich dann gekauft habe, habe ich nicht so drauf geachtet, den konnte ich auch nur eine halbe Stunde testen.
Wie ist das denn bei euren Autos?
Oder macht das nur der Sportback?
Hallo, ich habe einen RS Q3 Sportback. Ein Turbopfeifen ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Vielleicht war der RS den du probe gefahren bist eine Ausnahme. Meiner ist btw Bj. 12/21.
Und ich finde die Farbe von deinem mega. Meiner ist auch Daytonagrau 😉
Tja was soll ich sagen, gestern gefahren und zack, war es auf einmal zwei mal zu hören.
Ist aber schwierig zu reproduzieren, ich habe noch nicht raus bekommen, wann das zu hören ist.
Zitat:
@netexplorer schrieb am 24. Januar 2025 um 09:02:35 Uhr:
Tja was soll ich sagen, gestern gefahren und zack, war es auf einmal zwei mal zu hören.
Ist aber schwierig zu reproduzieren, ich habe noch nicht raus bekommen, wann das zu hören ist.
Es gibt spezielle Foren von RS-Fahrern außerhalb von MT.
Vielleicht sind da mehr RS-Fahrer versammelt und du findest deinen Mangel dort irgendwo? Da es am Motor liegt, könnte das Problem ja auch bei einem RS3 auch auftreten...
Wenn ich aus einem Kreisverkehr herausfahre und stark beschleunige, höre ich immer kurz das Turbopfeifen.
Ich kann das auch problemlos reproduzieren.
Komisch, ich habe gedacht das es bei allen gleich ist. Naja was soll’s, macht ja trotzdem Spaß 🙂
Ein Pfeifen kann aber dann doch nur Durch Luft erzeugt werden , ist alles Dicht oder gibt es eine Undichte ??
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor, es handelt sich nicht um einen Defekt, sondern dies ist ein normales Fahrgeräusch, dass bei bestimmten Bedingungen auftritt.
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zu den Center Lausprechern im Armaturenbrett (Sonos).
Hat die schonmal jemeand getauscht, oder andere Modelle eingebaut?
Es müsste der Helix Ci3 M100FM-S3 passen.
https://mtaudio.eu/.../helix-ci3-m100fm-s3-mitteltoner?...
Also ich bin darauf gestoßen, weil meine Lautsprecher Abdeckung im RS Modus rasselt.
Das wollte ich beseitigen und habe die Abdeckung mal abgenommen und versucht das Rasseln abzustellen.
Daraufhin ist der Motorsound, je nachdem wie ich die Abdeckung wieder eingesetzt habe, unterschiedlich bis garnicht mehr vorhanden, dass scheint sehr sensibel zu sein.
Ich frage mich, wie die das im Werk machen, muss ich wohl mal in erWin nachschauen ob es da eine Montageanweisung gibt.
Entgegen manch anderen, finde ich das der Sound Aktuator gut klingt und für mich den RSQ3 emotionaler macht.
Daher die Frage, ob ein Lautsprechertausch vielleicht auch den Motorsound noch verbessert.
Ich würde wenn dann nur einen und gleich mit dem richtigen Adapter kaufen.
Gibt's z.B. hier: https://www.arsshop.de/.../33861338
Bei mir steht der Wechsel allerdings erst an. Wieviel es bringt, kann ich daher auch nicht sagen.
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor!
Der Centerspeaker im Armaturenbrett hat überhaupt nichts mit dem Motorsound und dem Sound Aktuator zu tun.
Der Sound-Aktuator, der den Motorsound verstärkt, sitzt im Motorraum unterhalb der Frontscheibe auf der Beifahrerseite und überträgt den Motorsound über ein Resonanzsystem in den Innenraum.
Den Centerspeaker des Sonos-Soundsystems gegen einen anderen auszutauschen ist auch kontraproduktiv.
Das Sonos System ist komplett aufeinander abgestimmt, da sollte man nicht einfach einen anderen LS mit abweichenden Werten anschließen.
Auch der Center von ARS ist klanglich nicht passend. Dieser ist dafür ausgelegt am ASS zu laufen und das auch nur mit dem DSP Verstärker, über den er entsprechend angesteuert wird.
@Suedseefan
Wie sicher bist du dir mit der Aussage?
Bei den älteren Fahrzeugen gebe ich dir recht, da gab es nur den Körperschall Aktuator, aber bei den neueren Modellen ist, glaube ich das was an künstlichem Sound gemacht wird nicht mehr ohne Lautsprecher Unterstützung zu erzeugen.
Siehe mal den RS3 8Y, der hat noch mehr künstliche Unterstützung.
Ich kann definitiv sagen, dass die Lautsprecher Abdeckung darauf Einfluss hat.
Der Lautsprecher der verbaut ist, ist ein Standard VW/Audi Teil (83A035454) das in vielen Modellen zu finden ist, von daher kann sich der Klang eigentlich nur verbessern.
@flofloi
Ja den habe ich auch gesehen, aber da kostet ja einer schon 119€ und in dem anderen Shop kosten zwei 149€ und wenn ich das richtig gelesen habe, müssten die Adapter auch dabei sein.
Wann hast du das denn geplant?
Meine bessere Hälfte ist bei so einem "Upgrade" immer eher skeptisch...