Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Hallo,
heute ebenfalls die Konfiguration fertig bekommen.
A421E636
https://www.audi.de/A421E636
Wenn jemand kurz drüber schauen könnte, habe ich was grundlegendes vergessen?
Vorab vielen Dank an euch.
Grüsse
Zitat:
@hansieT schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:24:04 Uhr:
Hallo,heute ebenfalls die Konfiguration fertig bekommen.
A421E636
https://www.audi.de/A421E636
Wenn jemand kurz drüber schauen könnte, habe ich was grundlegendes vergessen?
Vorab vielen Dank an euch.
Grüsse
Klimaanlage manuell???? Das ist so 1995.
Und keine anklappbaren Spiegel?
Kein Komfortschlüssel?
Nachtrag: nicht die einteiligen Sitze?
Zitat:
@hansieT schrieb am 28. Oktober 2019 um 09:24:04 Uhr:
Hallo,heute ebenfalls die Konfiguration fertig bekommen.
A421E636
https://www.audi.de/A421E636
Wenn jemand kurz drüber schauen könnte, habe ich was grundlegendes vergessen?
Vorab vielen Dank an euch.
Grüsse
Hallo
Manuelle Klimaanlage?
Keine Assistenzsysteme?
Die Rauten Ledersitze gefallen mir persönlich besser.?
Schönen Tag
Hallo zusammen,
anbei eine Frage zum Panoramadach. Warum bestellen so viele Ihr Auto mit Panoramadach?
Ist das so in Mode gekommen? Nur wegen dem Verkaufswert?
Was sind hier eure wichtigsten Argumentationen?
Ähnliche Themen
Semi-Cabrio-Feeling, angenehme Belüftung ohne Fenster zu öffnen, und die Sonne scheint dir auf den Kopf.
Stell die Frage doch auch mal in einem allgemeinen Forum. Über das für und wieder von einem Panorama-Dach wollen sicherlich auch mehr Q3-Nutzer diskutieren als die wenigen RSQ3-Fahrer.
Es gibt übrigens sehr viele Leute die a) das Pano nicht bestellen weil sie zuviel gehört und gelesen haben wegen Knarzen usw und b) sind auch viele seeeeehr unzufrieden damit dass sie es bestellt haben eben wegen Geräuschen und weil Audi es nicht in den Griff bekommt.
Ich weiß NICHT ob es diese Problematik noch beim neuen Q3 allgemein gibt.
Beim A3...sehr heisses Thema. Ich bspw. habe null Probleme.
Ich habe in meinem aktuellen RSQ3 ein Pano, aber verwende es fast nie, da im Sommer eigentlich immer nur die Sonne reinbrennt und ich als Fahrer ohnehin nicht in den Himmel gucken kann. (sofern es dann einmal offen / nicht abgedunkelt ist)
Jetzt bei der Konfiguration meines neuen RSQ3 Sportback stell ich mir natürlich nun die Frage, ob es überhaupt für mich Sinn macht oder ob andere Argumente (die mir bislang nicht so bekannt sind) dafür sprechen.
Auf das Gefühl vom Panorama-Glasdach, möchte ich nicht mehr verzichten. Ich habe es auch derzeit im Tiguan und hatte es auch im A6.
Hätte auch gerne die Standheizung gehabt, nur leider passt die beim RS nicht mehr rein ;-)
Ich finde das Pano super - selbst wenn nicht offen - gibt es ein luftiges Gefühl. Bisher hatte ich auch keinerlei Probleme!
habe gestern in Instagram gelesen das die RS Modelle wohl nicht so lange bestellbar bleiben sollen.
Grund wurde da aber kein sicherer genannt.
bzw. vermutet wird was mit Zulassung. bzw. nicht zu viele Fahrzeuge auf den Markt bringen.....
Ob es wirtschaftlich Sinn macht ein entwickeltes Modell so schnell wieder vom markt zu nehmen .... weiß ich nicht, finde ich aber fraglich.
Von einer anderen Seite könnte ich es mir glatt vorstellen. Jetzt steht der Wagen erstmal mit seinen hohen CO2-Ausstoß im Portfolie des Herstellers. Zieht man den Wagen aus dem Geschäft und senkt dadurch den Durchschnitt an CO2-Ausstoß für den Hersteller. Und alles was an Durchschnitt für den Hersteller über dem Grenzwert liegt, ist im Sinne von Strafzahlungen richtig teuer. Da kann die Ersparnis der Strafzahlung schon mal den gewinn durch das Modell auffressen. Und dann wird halt scharf gerechnet.
Und machen wir uns nichts vor, auch wenn das Thema RSQ3 hier ein dickes Thema ist, so sind die Stückzahlen auf der Straße ganz andere.
Anekdote und Info aus dem RS3-Universum hierzu.
Bis auf das aktuelle Modell, wurde jeder RS3 genau nur ein Modelljahr-Zyklus gebaut.
RS3 8P = nur Modelljahr 2012
RS3 8V vor-Facelift = nur Modelljahr 2016
RS3 8V Facelift ohne OPF = nur Modelljahr 2018
RS3 8V Facelift mit OPF = Ab Modelljahr 2019...
Der letzte bzw. jetzige wird zum ersten mal über ein Modelljahr hinaus gebaut.
Zitat:
@flo728 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:02:05 Uhr:
Das rs Fahrwerk hat eine akzeptable Spreizung zwischen gerade noch komfortabel und rennstreckenhart früher hat das magnetic ride gelautet. Bei den neueren Modellen ist es aber mehr komfortabel ausgelegt und nicht mehr so bretthart wie früher bei rs4 zb
d.h. man muss nicht unbedingt das rs-sportfahrwerk plus nehmen wenn man nicht auf die Rennstrecke will? Merkt man hier viel Unterschied oder bekommt man für die +980€ relativ wenig geliefert?
Ich finde schon es ist das Geld wert wenn man viel Autobahn fährt und dann aber auch kurvige Landstraßen sportlich umrunden will oder zb mit den winterreifen auf härter stellt damit er nicht so schwimmt bei hohen Geschwindigkeiten. Aber auch das Serienmodell ist gut abgestimmt.