Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@TheThore schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:59:58 Uhr:


Wie sieht es bei RSQ3 und RSQ3 Sportback mit den Lieferzeiten aus?

In der Schweiz bis heute noch nicht mal konfigurierbar...

RS Q3 Sportback bestellt am 02.10. Voraussichtliche Lieferung 02/2020
Mal schauen wann er dann wirklich fertig ist.

Ich bekomme meinen RSQ3 sportback in der KW 51 2019 heute die Bestätigung bekommen. Da werde ich wohl einer der ersten sein der berichten kann...

RS Sportfahrwerk plus. Hat damit jemand Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Das rs Fahrwerk hat eine akzeptable Spreizung zwischen gerade noch komfortabel und rennstreckenhart früher hat das magnetic ride gelautet. Bei den neueren Modellen ist es aber mehr komfortabel ausgelegt und nicht mehr so bretthart wie früher bei rs4 zb

Hallo in die Runde!

Der RS Q3 ist in Deutschland konfigurierbar - habe es gerade ausprobiert.

Allerdings sind die Preise jenseits von gut und böse: ich komme auf rund 77 k Euro inkl. Winterräder.

Es wurde mal kolportiert, dass der SQ3 evtl. auch einen gedrosselten 5-Zylinder mit ca. 320 PS erhalten könnte. Das wäre dann wohl eine günstigere Alternative.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:09:21 Uhr:


Hallo in die Runde!

Der RS Q3 ist in Deutschland konfigurierbar - habe es gerade ausprobiert.

Allerdings sind die Preise jenseits von gut und böse: ich komme auf rund 77 k Euro inkl. Winterräder.

Es wurde mal kolportiert, dass der SQ3 evtl. auch einen gedrosselten 5-Zylinder mit ca. 320 PS erhalten könnte. Das wäre dann wohl eine günstigere Alternative.

Es wird keinen SQ3 geben.

Dann klafft aber eine sehr große Lücke im Motorenportfolio ohne SQ3.

Ein potenzieller SQ3 würde lediglich zu einer verstärkten Kannibalisierung des Produktportfolios im Bereich von ~300 PS führen.

Nach der aktuellen Audi-Politik würde ein SQ3 wohl auch eher ein potenter Diesel in Europa werden, meint ihr nicht? Sehe den aber auch noch nicht kommen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:09:21 Uhr:


Hallo in die Runde!

Der RS Q3 ist in Deutschland konfigurierbar - habe es gerade ausprobiert.

Allerdings sind die Preise jenseits von gut und böse: ich komme auf rund 77 k Euro inkl. Winterräder.

Naja geht noch....ein RS3 mit voller Hütte kommt auch auf soviel.
Sehr viel Geld kann man mit ohne Keramikbremse sparen 😉

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 15. Oktober 2019 um 07:13:46 Uhr:


Nach der aktuellen Audi-Politik würde ein SQ3 wohl auch eher ein potenter Diesel in Europa werden, meint ihr nicht? Sehe den aber auch noch nicht kommen.

Fänd ich gut!
Persönlich empfinde ich diesen "Benziner in der Mitte", zwischen nicht-Sportmodellen und RS als zu starke Verwässerung beim Marketing.

Der SQ5 hat es vorgemacht mit seinem Diesel.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2019 um 07:23:12 Uhr:


Sehr viel Geld kann man mit ohne Keramikbremse sparen 😉

Die würde ich ohnehin nicht ordern. Ich halte nicht allzu viel von Keramikbremsen.

Waren heute in NSU, um ihn vor der Bestellung am Donnerstag nochmal Live zu sehen, auch wegen der Farbe. Können uns aber nach wie vor nicht entscheiden ob grün oder grau..

Also wenn ich in der glücklichen Lage wäre, dann hätte ich auch Mut zur Farbe und würde ihn in Grün nehmen und nicht in "versteck-mich" Maus-Grau. Ist gerade so eine Mode-Farbe und ich frage mich, wer allen Leuten eingeredet hat, dass ist gerade hipp?
Also ich würde Dir zu Grün mit dem Schwarz-Packet (so wie auf dem Bild) raten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen