Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@cobold schrieb am 1. August 2021 um 20:40:27 Uhr:
Zitat:
@lischana schrieb am 1. August 2021 um 20:32:37 Uhr:
Ich bin sehr froh, dass die VZE nicht aktiv eingreift!
Wie oft fahre ich an temporär gültigen 30er-Schildern vorbei (Kindergärten oder Schulen). Wenn ich am Wochenende da immer runtergebremst würde, wäre ich ein Verkehrsrisiko …
Oder habe ich dich falsch verstanden?Dem kann ich mich nur anschließen. Verkehrszeichen 30 mit Zusatzinfo (z.b. ab 3,5 T / 22:00 - 06.00 Uhr) werden in aller Regel nicht korrekt erkannt.
Genau das!
Vor allem erkennt das System die 30er-Zone, aber eben selten das eine Schild, das die Zone wieder beendet.
An einer Stelle ist das VZE so ratlos, dass nach dem Ende der 30er-Zone für kurze Zeit sogar 100 angezeigt werden, statt 50 und das innerorts!
😁
Zitat:
@lischana schrieb am 1. August 2021 um 20:32:37 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 30. Juli 2021 um 19:18:54 Uhr:
Hallo
Die Verkehrszeichenerkennung hat der Q3/RSQ3 schon, nur leider bremst das System z.B. bei aktiviertem Tempomat nicht auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit des VZ ab bzw. beschleunigt anschließend wieder, was ich auch echt schade finde (die VZE ist glaub ich im VC Plus dabei oder Assistenzpaket dabei).Gruß
Ich bin sehr froh, dass die VZE nicht aktiv eingreift!
Wie oft fahre ich an temporär gültigen 30er-Schildern vorbei (Kindergärten oder Schulen). Wenn ich am Wochenende da immer runtergebremst würde, wäre ich ein Verkehrsrisiko …
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Ist nur eine Info. Bremst nicht herunter. Wenn du 10 schneller fährst erscheint ein ! und das signalisiert die erhebliche Überschreitung.
Ich würde mir aber trotzdem wünschen, dass das System (zumindest) bei aktiviertem Tempomat automatisch auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit runterbremst, denn das kann gerade in fremden Gebieten (Urlaubsregionen) hilfreich sein und einem so unerwünschte Post vom Halse halten. Funktioniert doch im A4/A5/Q5 auch prima und man kann dort auch die Toleranzen noch einstellen, ob es z.B. 10km/h mehr als erlaubt sein dürfen. Von daher ist das System im Q3 echt dürftig.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 1. August 2021 um 21:28:55 Uhr:
Ich würde mir aber trotzdem wünschen, dass das System (zumindest) bei aktiviertem Tempomat automatisch auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit runterbremst, denn das kann gerade in fremden Gebieten (Urlaubsregionen) hilfreich sein und einem so unerwünschte Post vom Halse halten. Funktioniert doch im A4/A5/Q5 auch prima und man kann dort auch die Toleranzen noch einstellen, ob es z.B. 10km/h mehr als erlaubt sein dürfen. Von daher ist das System im Q3 echt dürftig.Gruß
Ähhh, ich kann die Schritte (Toleranz) bei mit ebenfalls einstellen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 1. August 2021 um 21:28:55 Uhr:
Ich würde mir aber trotzdem wünschen, dass das System (zumindest) bei aktiviertem Tempomat automatisch auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit runterbremst, denn das kann gerade in fremden Gebieten (Urlaubsregionen) hilfreich sein und einem so unerwünschte Post vom Halse halten. Funktioniert doch im A4/A5/Q5 auch prima und man kann dort auch die Toleranzen noch einstellen, ob es z.B. 10km/h mehr als erlaubt sein dürfen. Von daher ist das System im Q3 echt dürftig.Gruß
Na ja, leider sehr unzuverlässig. Auf meiner Strecke zur Arbeit gibt es auf der Autobahn eine parallel führende Strecke, die mit 80 km/beschildert ist. Meine befahrenen Strecke ist jedoch 100 und was macht mein Q3? Er zeigt im Display 80 km/h an. Gut regelt er nicht von sich aus das Tempo.
@lischana: aber das System regelt halt im Q3 nicht die Geschwindigkeit automatisch auf das vom VZ vorgeschriebene Tempo, wie es in der höheren Fahrzeugklasse A4/A5/Q5 geht und dazu noch diese Ungenauigkeit vom System: echt schwach.
So, und nun bitte wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads zurückkommen.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 1. August 2021 um 21:28:55 Uhr:
... und man kann dort auch die Toleranzen noch einstellen, ob es z.B. 10km/h mehr als erlaubt sein dürfen...
Die einstellbaren Toleranzen beziehen sich nur darauf, wie viel schneller das Auto am Schild fahren darf (also beim ausrollen). Es wird immer nur die erlaubte Geschwindigkeit gehalten, eine dauerhafte Toleranz gibt (oder gab) es bei BMW.
Bisher 8000km mit Alcantara und sieht aus wie neu . 1.5 Jahre alt . Würde es sofort wieder nehmen. Und wirklich gereinigt habe ich es noch nie. Halt mal so bissel feuchtes Tuch mit reiniger drauf abgewischt
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 2. August 2021 um 13:55:46 Uhr:
Bisher 8000km mit Alcantara und sieht aus wie neu . 1.5 Jahre alt . Würde es sofort wieder nehmen. Und wirklich gereinigt habe ich es noch nie. Halt mal so bissel feuchtes Tuch mit reiniger drauf abgewischt
Deine Erfahrung kann ich nach gut 26.000 km, Bj 7/19 nur bestätigen!
Habe den Wagen gebraucht gekauft; er lief vorher als Mietwagen in Belgien.
Und trotzdrm bisher keinerlei Abnutzung!
Würde Alcantara jederzeit wieder nehmen und nichts anderes!
Zudem sieht‘s auch nich sehr wertig aus.
Guten Morgen zusammen :-)
Vor ca. 4 Wochen habe ich meinen RSQ3 Sportback bestellt.
audi.de/AJ8R9FND wäre das Fahrzeug.
Lieferzeit Frühjahr 2022, mehr wurde mir nicht gesagt, ich lass mich überraschen.
Eine Frage hätte ich aber dennoch: Probefahren und somit probehören konnte ich nur das B&O. Gibts schon ausgelieferte mit Sonos und somit eine Vergleichsmeinung zwischen den beiden Systemen?
Viele Grüße :-)
Hallo liebe RS´ler,
siehe Bilder, jemand ne Ahnung was das für ein Bauteil ist? Irgend ne Entlüftung vlt.?
"Normal" das sich die Abdeckkappe relativ leicht bewegen/drehen lässt?
Danke Euch!
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 25. August 2021 um 16:18:47 Uhr:
Hallo liebe RS´ler,siehe Bilder, jemand ne Ahnung was das für ein Bauteil ist? Irgend ne Entlüftung vlt.?
"Normal" das sich die Abdeckkappe relativ leicht bewegen/drehen lässt?Danke Euch!
Hallo,
das ist eine Entlüftung vom Luftfiltergehäuse.
Zitat:
@VW_Wob schrieb am 25. August 2021 um 16:55:12 Uhr:
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 25. August 2021 um 16:18:47 Uhr:
Hallo liebe RS´ler,siehe Bilder, jemand ne Ahnung was das für ein Bauteil ist? Irgend ne Entlüftung vlt.?
"Normal" das sich die Abdeckkappe relativ leicht bewegen/drehen lässt?Danke Euch!
Hallo,
das ist eine Entlüftung vom Luftfiltergehäuse.
Nö, das ist die DSG Entlüftung.
VG
Dirk