Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Keramikbremse JA/NEIN?

Alcantaralenkrad gibt es irgendwie ganz selten, bei gebrauchten aus 2020.
ist das garnicht so gut?

Ich habe auf das Alcantara verzichtet. Muss mehr gepflegt werden. Kann nach einer Zeit sehr speckig aussehen. Da ich das Auto gekauft habe und die nächsten 5 Jahre mit dem Fahrzeug plane, habe ich mich gegen Alcantara entschieden.

Weiß jemand die aktuelle Lieferzeit nach Neuwagen Bestellung?
RSQ3

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:52:58 Uhr:


Weiß jemand die aktuelle Lieferzeit nach Neuwagen Bestellung?
RSQ3

RSQ3 Sportback wohl ca. 9 Monate

Ähnliche Themen

Keramik braucht man absolut nicht auf einem rsq3 sportback.. habe beide gehabt keramik und stahlbremsen.. keramik ist wirklich overkill

Die Lieferzeiten können zu stark variieren als das man da eine Aussage treffen könnte. Da solltest du direkt deinen Händler fragen.

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 31. Mai 2021 um 16:52:58 Uhr:


Weiß jemand die aktuelle Lieferzeit nach Neuwagen Bestellung?
RSQ3

Am Samstag ein RSQ3 SB bestellt. ( Schweiz )
Gemäss Händler wird das Fahrzeug im September geliefert.
Der Q3 hat eine Lieferfrist von 7-9 Monate

Zitat:

@RSBert schrieb am 31. Mai 2021 um 11:44:01 Uhr:


Ich habe auf das Alcantara verzichtet. Muss mehr gepflegt werden. Kann nach einer Zeit sehr speckig aussehen. Da ich das Auto gekauft habe und die nächsten 5 Jahre mit dem Fahrzeug plane, habe ich mich gegen Alcantara entschieden.

Das Problem mit dem speckig werden hatte Audi eigentlich eher bei wildlederbezogenen Lenkrädern. Das Alcantara ist doch recht pflegeleicht. Bei mir nach knapp 20TKM fast wie neu. PS: Die Keramikbremse kann ich uneingeschränkt empfehlen, grad wenn die schwere Fuhre aus hohen Geschwindigkeiten runtergebremst werden muss, ist ne Bremse, die standhaft ist, absolut zu empfehlen.

Kennt jemand einen guten Händler der Rabatte oder Nachlässe auf RSQ3 Neuwagen gibt?

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 4. März 2020 um 09:47:59 Uhr:


Leider läuft bei BMW alles etwas unkomplizierter und schneller! Keine Ahnung was bei Audi los ist. Wenn ich den M2 und den RS3 Gegenüber stelle, brauchen wir nicht diskutieren welches Auto sportlicher aussieht!!! Nämlich der M2...Da hinkt Audi einfach hinterher....leider!

Höre dir Mundstuhl an und dann ist klar wieso BMW keine Option darstellt: https://youtu.be/TZy0tEtkXsc

Der neue RS3 ab 09/21 wird wohl zwischen 420 und 450 PS bekommen. Ich denke das man die Leistungssteigerung irgendwann 2022 auch im RSQ3 bekommen wird,oder wie seht ihr das?

Nein, weil es auch keine Leistungssteigerung beim neuen RS3 gibt..! Der wird wieder 400PS bekommen.

Zitat:

@Bananenjunge schrieb am 9. Juni 2021 um 06:14:48 Uhr:


Nein, weil es auch keine Leistungssteigerung beim neuen RS3 gibt..! Der wird wieder 400PS bekommen.

Von wo hast du die Info, dass der neue RS3 auch mit 400PS kommt? Bis jetzt habe ich eben auch nur gelesen 420 - 450PS. Ein paar Pferdchen mehr wären aber doch drin gewesen, falls der neue auch mit 400PS kommt... :/

Zitat:

@Alex9916 schrieb am 9. Juni 2021 um 12:02:39 Uhr:



Von wo hast du die Info, dass der neue RS3 auch mit 400PS kommt? Bis jetzt habe ich eben auch nur gelesen 420 - 450PS. Ein paar Pferdchen mehr wären aber doch drin gewesen, falls der neue auch mit 400PS kommt... :/

Der neue RS3 2021- ist schon seit mehreren Wochen mit 294kW/400PS und seine HSN/TSN bei den Versicherungen gelistet. Das wäre garantiert nicht so wenn er mit mehr PS kommen würde.

Frage: Hat einer von euch auch das Problem, dass die Auspuff-Klappen beim öffnen und schliessen quietschen? Findet man im Netz ja etliche Einträge darüber bei verschiedenen Fahrzeugen.
Grüsse Beetlesch

Deine Antwort
Ähnliche Themen