Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:24:35 Uhr:


@Ikipac

Du hast zwar brav mitgelesen, aber alles falsch verstanden...

1.) Haben wir nicht vom DSG bei 36 Km/h und Kick Down gesprochen... sondern vom Ansprechverhalten Stand- Anfahren im D Modus und aufheulen beim Abbremsen im S Modus!

2.) Bei der Stahlbremse nicht von angerosteten Bremsscheiben, sonder den Trommeln bei der hinteren Bremse! Ist uns allen hier klar, dass Bremsscheiben Flugrost bilden und beim Bremsen blitze blank werden!

3.) Das WLTP hier eine Rolle spielt ist uns eben so klar!

4.) Gab es beim A6 schon mal ein Update bezügl. DSG

Zu 1
Wenn ich im 992 in eine Spitzkehre rase und extrem runter bremse, knallt mir das PDK den zweiten Gang rein, mit 6000U/min. Völlig normal im Sportwagen!

Zu 2
Leider ein Beauty-Makel auf einem sichtbaren Verschleißteil. Kommt vor und bringt keinen technischen Nachteil. Kommt auch in den teuersten Fahrzeugen vor!

Zu 3
Ein A6 aus 2014 wird Dich mit seinem Getriebe entzücken.

Zu 4
Dann kannst du ja mit deinem Wissensvorsprung einen alten A6 zulegen und glücklich werden.

Aber gleich einen RSQ3 zu verkaufen, finde ich schon sehr absurd. 😉 aber ist nur meine persönliche Meinung, sorry.

P.S. Komisch, Dass du Dich angesprochen fühlst. :-)

Nochmal...-🙂

Zu1 Ein RSQ3 ist bekanntlich kein Sportwagen!

Zu2. Verschleiß beginnt bei mir nicht nach 6 Wochen! Dachte du hast mitgelesen...?

Zu3 Wer hat was von nem A6 aus 2014 geschrieben??

Zu4 ich spiele hier nicht die Klugheitskarte sondern Du..!

PS: ich fühle mich nicht angesprochen, aber wenn einer behauptet hier fleissig mitzulesen und dann falsch kommentiert... Na ja...:-)

Schönen Abend noch...

@Ikipac
Danke für Deine Erfahrungsberichte.
PS. am liebsten fahre ich auch im manuellen Modus.

Genau wegen Punkt 3 wltp issues habe ich das auto verkauft.. ich bin mir nämlich sicher das hier kein lösung fur wird geben in zukunft außer tuning von das getriebe.. ich fahre mehrere neue wagen den auch von wltp werten betroffen sind, keiner schaltet in dynamic modus brutal zuruck von 6e nach 2e gang wenn man sehr ruhig bremst.. so katastrophal das alle inzittenden das gefühl haben hier stimmt etwas nicht ! Nochmals an allen die es akzeptieren können und fahr spaß haben, enjoy!
Ich konnte es leider nicht akzeptieren und bin selbst mit 6k verlust in 6 monate zufrieden das ich meine rsq3 sportback verkauft habe ..

Ich finde es sehr sehr schade da fur mich den rsq3 sportback wirklich alles hat was ich als wichtig empfinde , außer head up display und akzeptabel getriebe software...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ikipac schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:55:49 Uhr:


Hallo zusammen. Ich habe hier mal brav mitgelesen und muss zum Thema DSG klar meine Meinung kund tun. Ich fahre im Moment einen Porsche 992 (911er, BJ 2019) Carrera S mit PDK Getriebe. Quasi DAS Sportgerät schlechthin! Daneben wird noch ein Golf R BJ 2018 bewegt. Davor hatte ich noch einen RS6 und einen Alpina B5. Wer hier der Meinung ist, dass das Getriebe eines RSq3 langsam ist oder nach längerer Gedenksekunde schaltet, hat entweder keine Ahnung von der verbauten Technik oder ist jahrelang einen Sportwagen vor Baujahr 2018 gefahren. Tatsache ist, dass ALLE neuen Autos, egal ob die sich RS6, AMG oder M schimpfen, im Automatikmodus möglichst in den höchst-möglichen Gang schalten. Ein wesentlicher Grund ist die CO2 Bilanz und die Einhaltung von Abgaswerten die der Herstellers für die Konformität des Fahrzeugs sicherstellen muss! Das ist so und wird sich zukünftig auch nicht ändern. Wenn Du mit 36km/h im 6ten Gang in ein Kreisverkehr fährst und per Kick-down raus beschleunigen möchtest, dann dauert das DSG-schalten nunmal 2 Sekunden. Das ist dann State of the art und es dauert dann halt, wenn das Getriebe vom 6ten in den 2 schalten muss. So ist das dann auch in meinem 160 Tsd€ Porsche. Abgesehen davon, daß man als Porsche-Fahrer ohnehin im manuellen Modus fährt, wenn man sportlich unterwegs ist. Man man man...Wenn ich hier einige Beiträge lese, dann vergeht es mir. P.s. Auch an meinem Porsche gibt es an den Stahlbremsen mal Rostflecken - die sind ja dann wieder weg, nach einigen Bremsmanövern. Ich kann mich nur noch einmal wiederholen: das mit dem DSG im rsq3 mag sich komisch anfühlen, ist aber heute Dank WLTP etc. völlig normal. Abhilfe: Race Modus oder gleich am besten manuell schalten! 😉

Danke!

Zitat:

Vergiss die Kundenbetreuung!!! Vor 4 Wochen Mail geschrieben wegen DSG und Rostende Bremsen... Bis heute keine Reaktion von Audi!!!!
Ich persönlich habe wegen des DSG keine Freude an diesem Auto... Ich finde es eine Frechheit das man ein RS Modell mit so einer Abstimmung auf die Strasse lässt!!! Ich kann mich meinen Vorredern nur zu 100% anschliessen!!!

kannst du ml mir die mail schicken, dann versuhe ich es auch mal....

Zitat:

@style vx11 schrieb am 2. November 2020 um 16:44:09 Uhr:



Zitat:

Vergiss die Kundenbetreuung!!! Vor 4 Wochen Mail geschrieben wegen DSG und Rostende Bremsen... Bis heute keine Reaktion von Audi!!!!
Ich persönlich habe wegen des DSG keine Freude an diesem Auto... Ich finde es eine Frechheit das man ein RS Modell mit so einer Abstimmung auf die Strasse lässt!!! Ich kann mich meinen Vorredern nur zu 100% anschliessen!!!

kannst du ml mir die mail schicken, dann versuhe ich es auch mal....

Ich habe ebenfalls an kundenbetreuung@audi.de geschrieben. Ebenfalls auf Facebook unter der Werbung für den RSQ der Sache deutlich Nachdruckverliehen, worauf sich Audi auch gemeldet hat, aber weiter ist nichts passiert. Und das obwohl mein Händler sogar eine Wandlung unterstützt.

Bizar wie man heutzutage mit Kunden umgeht.. 80k kunde bekommen 8 euro customerservice

Hab da mal ne Frage an die die schon den RSQ3 ihr eigen nennen. Hat er schon den aktuellen ACC drin der auch auf Verkehrszeichen reagiert?

Nur im assistent pakket

Das mit den Verkehrszeichen und Kurven etc. geht nur mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten und den gibts meines Wissens nach nicht im RSQ3. Es gibt aber wohl ein Nachrüstset.

Hallo zusammen. Auch ich habe hier jetzt einige Zeit mitgelesen und kann den einzel oder in der Gruppe vorgetragenen Frust gut verstehen. Aber, ich fahre jetzt seit August 20 einen RSQ3 SB und bin rundherum zufrieden. Habe vorher einen SQ5 TFSI gefahren. Gefahren bin ich bis jetzt gemischt ca. 8.500 km. Der Wagen ist dicht, war schon mehrfach in der Waschstraße. Er hat keine absonderlichen Windgeräusche. Habe an den hinteren Bremsen keinen Rost. Mein Popo wird schön warm durch die Sitzheizung. Das DSG schaltet sauber herunter wenn ich bremse, auch schon mal stärker. Er läuft, wenn frei, 290+ (Tacho). Ich weiß das kann für niemanden ein Trost sein, aber es gibt auch RSQ3 so wie man sie sich wünscht und vorgestellt hat. Vielleicht habe ich ein Montagsauto im umgekehrten Sinne? Also nicht aufgeben, es gibt nicht nur ärgerliche RSQ3's. :-))

Ich habe es teils hinbekommen mit Verkehrszeichen Hilfe. Tempomat mit ACC auf 110 eingestellt gehabt und hinter einem Auto her gefahren. In der Ortschaft bog das Auto dann ab. Mein RS blieb dann bei so ca 50 km/h und gab ab dem Ortschild Gas auf 110.

Das hatte ich jetzt 1x . Mehr geht aber meines Wissens nach auch nicht

Zitat:

@ujun schrieb am 4. November 2020 um 16:20:37 Uhr:


Hallo zusammen. Auch ich habe hier jetzt einige Zeit mitgelesen und kann den einzel oder in der Gruppe vorgetragenen Frust gut verstehen. Aber, ich fahre jetzt seit August 20 einen RSQ3 SB und bin rundherum zufrieden. Habe vorher einen SQ5 TFSI gefahren. Gefahren bin ich bis jetzt gemischt ca. 8.500 km. Der Wagen ist dicht, war schon mehrfach in der Waschstraße. Er hat keine absonderlichen Windgeräusche. Habe an den hinteren Bremsen keinen Rost. Mein Popo wird schön warm durch die Sitzheizung. Das DSG schaltet sauber herunter wenn ich bremse, auch schon mal stärker. Er läuft, wenn frei, 290+ (Tacho). Ich weiß das kann für niemanden ein Trost sein, aber es gibt auch RSQ3 so wie man sie sich wünscht und vorgestellt hat. Vielleicht habe ich ein Montagsauto im umgekehrten Sinne? Also nicht aufgeben, es gibt nicht nur ärgerliche RSQ3's. :-))

Magst du mal ein paar Wort dazu verlieren, wie sich der RSQ3 im Vergleich zum SQ5 schlägt und unterscheidet?

So heute den Bescheid vom Händler bekommen ab dem 23.11.20 kann ich den RSQ3 in Ingolstadt abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen