Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
So nun ist es klar. 18.09 bestellt und 18.12 um 12 Uhr in Ingolstadt ist die Übergabe des RSQ3 Sportback in Daytonagrau.
Das ging ja fix bei dir. Gratuliere.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2020 um 11:00:29 Uhr:
...Die Lautstärke im Aktuator-Steuergerät muss auf 0% gestellt werden UND(!) im Gateway muss das FPA_SAK Bit auf 0 gesetzt werden.
Ich nutze OBD11. Das Aktuator-Steuergerät habe ich gefunden und unter den Anpassungen den Wert auf 0 % gestellt. Ich finde aber den Gateway nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da mit OBD11 drankomme? Vielen Dank.
Zitat:
@wildbrom schrieb am 11. November 2020 um 11:16:42 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. März 2020 um 11:00:29 Uhr:
...Die Lautstärke im Aktuator-Steuergerät muss auf 0% gestellt werden UND(!) im Gateway muss das FPA_SAK Bit auf 0 gesetzt werden.
Ich nutze OBD11. Das Aktuator-Steuergerät habe ich gefunden und unter den Anpassungen den Wert auf 0 % gestellt. Ich finde aber den Gateway nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da mit OBD11 drankomme? Vielen Dank.
Steuergerät 19 "Diagnoseinterface"
Hallo alle Zusammen,
ich hatte gestern einen 2021er RSQ3 am Kabel, der frisch vom Band rollte.
Der Kunde beklagte, dass wenn man im Infotainment die RS-Ansicht im Tacho anpasst, sodass rechts nicht mehr die Motordaten stehen sondern bspw. der G-Meter, werden diese Änderungen nach Zündungswechsel wieder verworfen, und es stehen wieder die Leistungsdaten dort.
Ist das ein bekanntes Problem?
Ich habe mittels Suchfunktion nichts finden können.
Darüber hinaus haben wir folgendes verändert:
- Auto-Hold auf "früh"
- Quittungston beim Verriegeln
- Tagfahrlicht über Menü steuerbar
- Komfortblinker aus (Kundenwunsch!)
- Rücklicht leuchtet zusammen mit Tagfahrlicht
- Spiegel anklappen nur bei Langdruck auf FFB
- Deaktivierung Komfortwischen Heck
- Menüpunkt für automatisches Verriegeln während der Fahrt
- Spurverlassenwarnung auf "früher Eingriff"
- Ölstand im MMI abfragen
- Abschaltgeschwindigkeit PDC auf 20 km/h
- Deaktivierung Soundaktuator
- Gurtwarner aus
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2020 um 11:02:19 Uhr:
Hallo alle Zusammen,ich hatte gestern einen 2021er RSQ3 am Kabel, der frisch vom Band rollte.
Der Kunde beklagte, dass wenn man im Infotainment die RS-Ansicht im Tacho anpasst, sodass rechts nicht mehr die Motordaten stehen sondern bspw. der G-Meter, werden diese Änderungen nach Zündungswechsel wieder verworfen, und es stehen wieder die Leistungsdaten dort.Ist das ein bekanntes Problem?
Ich habe mittels Suchfunktion nichts finden können.Darüber hinaus haben wir folgendes verändert:
- Auto-Hold auf "früh"
- Quittungston beim Verriegeln
- Tagfahrlicht über Menü steuerbar
- Komfortblinker aus (Kundenwunsch!)
- Rücklicht leuchtet zusammen mit Tagfahrlicht
- Spiegel anklappen nur bei Langdruck auf FFB
- Deaktivierung Komfortwischen Heck
- Menüpunkt für automatisches Verriegeln während der Fahrt
- Spurverlassenwarnung auf "früher Eingriff"
- Ölstand im MMI abfragen
- Abschaltgeschwindigkeit PDC auf 20 km/h
- Deaktivierung Soundaktuator
- Gurtwarner aus
Das Problem mit der RS-Ansicht habe ich schon vor einer Weile im Problemthread beschrieben. Ist ziemlich nervig...
Passt jetzt nicht zum RSQ3 direkt, aber wie kann es denn sein, dass bei Lichtschalter auf "AUS" wirklich alles aus ist? Vorne leuchtet dann kein TFL. Ich habe nicht schlecht gestaunt, und habe das so noch nie gesehen (ab Golf 7 aufwärts...)
Mir war so, dass das kategorisch ab 2014 nicht mehr erlaubt sei, und in jeder Schalterstellung mindestens vorne das Tagfahrlicht leuchten muss.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2020 um 13:57:56 Uhr:
Passt jetzt nicht zum RSQ3 direkt, aber wie kann es denn sein, dass bei Lichtschalter auf "AUS" wirklich alles aus ist? Vorne leuchtet dann kein TFL. Ich habe nicht schlecht gestaunt, und habe das so noch nie gesehen (ab Golf 7 aufwärts...)Mir war so, dass das kategorisch ab 2014 nicht mehr erlaubt sei, und in jeder Schalterstellung mindestens vorne das Tagfahrlicht leuchten muss.
Hi,
bedeutet "aus" nicht auch "aus"..?😕
Bei Fahrzeugen mit "altmodischem" Lichtdrehschalter leuchtet vorne mindestens das Tagfahrlicht, wenn du auf "0" drehst...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2020 um 11:02:19 Uhr:
Darüber hinaus haben wir folgendes verändert:
- Ölstand im MMI abfragen
Der 5 Zylinder hat die Elektronik dafür schon verbaut? Ich fand die Funktion im A5 super - hab da regelmäßig nachgeschaut wie der Ölstand ist. Mit dem Ölpeilstab ist das einfach nicht mehr zeitgemäß.
Zitat:
@weiberheld schrieb am 14. November 2020 um 15:06:48 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2020 um 11:02:19 Uhr:
Darüber hinaus haben wir folgendes verändert:
- Ölstand im MMI abfragen
Der 5 Zylinder hat die Elektronik dafür schon verbaut? Ich fand die Funktion im A5 super - hab da regelmäßig nachgeschaut wie der Ölstand ist. Mit dem Ölpeilstab ist das einfach nicht mehr zeitgemäß.
Da der Wagen eher kalt war, konnten wir die Anzeige nicht mehr wirklich sehen. Zumindest weist der Dialog darauf hin, dass der Motor warm und ausgeschaltet sein muss, und man eine Weile (2 Minuten) in der Anzeige verharren soll.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2020 um 11:02:19 Uhr:
Hallo alle Zusammen,ich hatte gestern einen 2021er RSQ3 am Kabel, der frisch vom Band rollte.
Der Kunde beklagte, dass wenn man im Infotainment die RS-Ansicht im Tacho anpasst, sodass rechts nicht mehr die Motordaten stehen sondern bspw. der G-Meter, werden diese Änderungen nach Zündungswechsel wieder verworfen, und es stehen wieder die Leistungsdaten dort.Ist das ein bekanntes Problem?
Ich habe mittels Suchfunktion nichts finden können.
Meiner wurde vor zwei Wochen ausgeliefert und ist bei mir auch so.