Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Ich glaube es ist eindeutig wer sich hier aufregt 😉 Ich sehe hier im Thread auch nicht wirkliche eine Diskussion - wir sind uns ja einig das es nicht ok ist. Allerdings wird das ständige wiederholen des Problems nichts verbessern!
Wie ich schon vor einigen Tagen hier geschrieben habe, sind die paar Leute hier, welche mit der Abstimmung des DSG nicht zufrieden sind, eindeutig viiiiiiel zu wenige, als das Audi sich jetzt daran macht, die Ursache der (schlechten, oder lt. deren Argumentation: Stand der Technik) Abstimmung zu erforschen und schnellsten zu beheben, und dies betrifft ja nicht nur das RS-Modell.
Gruß
Gibt es leute mit rsq3 sportback 2019 zulassung ? Der meine gestern gekauft hat braucht noch eine aber müsste ez 2019 sein
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:03:38 Uhr:
Richtig, wenn man zu allem Ja sagt und alles akzeptiert wird sich nix ändern! Hätte ich hier das mit dem DSG nicht angesprochen, wäre es keinem aufgefallen ! Komischerweise melden sich immer mehr, die nicht zufrieden sind! Wenn man nicht alles versucht... Wird man nie eine Chance haben! Lieber schön den Mund halten und alles so akzeptieren wie es ist...
Peter, kannst du vielleicht die Situationen beschreiben, wann die Schaltung zu wünschen übrig lässt.. welche Fahrstufe, Profil, Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und die Situation?
Würde das gerne versuchen nachzustellen!
Ähnliche Themen
Neue Preisliste für den Audi RS Q3 und den Audi RS Q3 Sportback
vom 27. Oktober 2020 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q3_rs-q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Ich persönlich werde selbst fur 65k keine neue voll ausgestattete rsq3 Sportback nehmen.. fahrspaß fehlt mmn zu 75 %
Zitat:
@DKW-F91 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:34:52 Uhr:
Neue Preisliste für den Audi RS Q3 und den Audi RS Q3 Sportback
vom 27. Oktober 2020 unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q3_rs-q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Ist der Wagen günstiger geworden?
Sitzmemory jetzt , wie auch im neuen A3, bestellbar. Schade, dass hätte ich mir bei meiner Bestellung letztes Jahr schon gewünscht.
Memorysitze hätte ich auch ziemlich gern... Ist das einzige Feature was ich wirklich vermisse. Ist sowas nachrüstbar? Elek. Heckklappe und Spiegel anklappbar hab ich auch nur ohne Memoryfunktion. Braucht man da ein neues Steuergerät?
Zitat:
Memorysitze hätte ich auch ziemlich gern... Ist das einzige Feature was ich wirklich vermisse. Ist sowas nachrüstbar? Elek. Heckklappe und Spiegel anklappbar hab ich auch nur ohne Memoryfunktion. Braucht man da ein neues Steuergerät?
Gute Frage, du kannst ja mal beim Händler anfragen und uns dann bescheid geben über Kosten und Aufwand. Beim a3 ist es zusätzlich auch eine andere Kunststoffblende (wegen den Speichertasten) in der Tür. Sieht man auch im Konfigurator. Wie das beim q3 gelöst ist , weiß ich nicht.
@Nizar1983 magst du erzählen für wieviel dein Wagen verkauft wurde ?
Wenn ich dir mitteilen wieviel verschiedene audi autohaus mich für das auto anboten, einfach FRECH ! Zwischen 50 und 55 k .. meine Reaktion war wieso diese preise da der billigste rsq3 sportback Deutschlandweit 64 kostet ohne austattung ware das Antwort einfach : das sind unsere Einkaufspreis ..zum kotzen
Zum Glück ins ausland verkauft da sind momentan die 2019 modelle sehr geliebt wegen niedrigere importkosten.. 2020 modelle kosten das doppelte
Ez 12 2019 Vollausstattung außer keramik bremsen nur 6000km ..
Hallo zusammen. Ich habe hier mal brav mitgelesen und muss zum Thema DSG klar meine Meinung kund tun. Ich fahre im Moment einen Porsche 992 (911er, BJ 2019) Carrera S mit PDK Getriebe. Quasi DAS Sportgerät schlechthin! Daneben wird noch ein Golf R BJ 2018 bewegt. Davor hatte ich noch einen RS6 und einen Alpina B5. Wer hier der Meinung ist, dass das Getriebe eines RSq3 langsam ist oder nach längerer Gedenksekunde schaltet, hat entweder keine Ahnung von der verbauten Technik oder ist jahrelang einen Sportwagen vor Baujahr 2018 gefahren. Tatsache ist, dass ALLE neuen Autos, egal ob die sich RS6, AMG oder M schimpfen, im Automatikmodus möglichst in den höchst-möglichen Gang schalten. Ein wesentlicher Grund ist die CO2 Bilanz und die Einhaltung von Abgaswerten die der Herstellers für die Konformität des Fahrzeugs sicherstellen muss! Das ist so und wird sich zukünftig auch nicht ändern. Wenn Du mit 36km/h im 6ten Gang in ein Kreisverkehr fährst und per Kick-down raus beschleunigen möchtest, dann dauert das DSG-schalten nunmal 2 Sekunden. Das ist dann State of the art und es dauert dann halt, wenn das Getriebe vom 6ten in den 2 schalten muss. So ist das dann auch in meinem 160 Tsd€ Porsche. Abgesehen davon, daß man als Porsche-Fahrer ohnehin im manuellen Modus fährt, wenn man sportlich unterwegs ist. Man man man...Wenn ich hier einige Beiträge lese, dann vergeht es mir. P.s. Auch an meinem Porsche gibt es an den Stahlbremsen mal Rostflecken - die sind ja dann wieder weg, nach einigen Bremsmanövern. Ich kann mich nur noch einmal wiederholen: das mit dem DSG im rsq3 mag sich komisch anfühlen, ist aber heute Dank WLTP etc. völlig normal. Abhilfe: Race Modus oder gleich am besten manuell schalten! 😉
Du hast zwar brav mitgelesen, aber alles falsch verstanden...
1.) Haben wir nicht vom DSG bei 36 Km/h und Kick Down gesprochen... sondern vom Ansprechverhalten Stand- Anfahren im D Modus und aufheulen beim Abbremsen im S Modus!
2.) Bei der Stahlbremse nicht von angerosteten Bremsscheiben, sonder den Trommeln bei der hinteren Bremse! Ist uns allen hier klar, dass Bremsscheiben Flugrost bilden und beim Bremsen blitze blank werden!
3.) Das WLTP hier eine Rolle spielt ist uns eben so klar!
4.) Gab es beim A6 schon mal ein Update bezügl. DSG