Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Ja Peter ist nicht schön.
Mein Lösungen sind, ich lackiere als erstes den Rand, damit es nicht ganz so schlimm aussieht.

@PeterRS3

Nein, es ist nicht deine Aufgabe das zu beheben. Aber es gibt Dinge im Leben die man selbst in die Hand nehmen muss sofern man eine vernünftige und dauerhafte Lösung haben will.

Das Problem ist dass du und auch ich nicht mit den Kunden so umgehen können ist dass wir zu klein sind (uns gäbe es nach 2,3 solchen Fällen nicht mehr), einen Konzern interessieren solche Beanstandungen leider nicht.
Aber andere sind nicht besser. Die Autolobby sind alles die selben... keiner ist besser.

Ja leider ist das so...

Peter, bist du sicher, das du original Audi-Teile da verbaut bekommen hast, oder doch eher von einem ungarischen Fahrzeug was an deinen RS dranmontiert wurde? Zeit genug haben die sich ja schließlich bei deinem Wagen mit der Lieferung gelassen😰😎.
Also bei meiner Q sieht noch alles tip top aus und auch bei meinem ehemaligen A4 sahen die Bremsen auch nach 3 Jahren noch absolut rostfrei aus, ich kann es nicht verstehen, wie das bei deinem nach den paar Wochen schon so gammeln kann.

Gruß

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, bei meinem RS3 war das alles nicht!!! Auch das DSG war Top! Hätte den mal lieber behalten sollen!

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 24. September 2020 um 07:20:11 Uhr:


Servus Zusammen,

Das mit dem DSG reicht anscheinend noch nicht...

So sehen die Hinteren Bremsen nach 6 Wochen aus... RSQ3 SB „ Stand der Technik“

Wenn ich dein Bild so sehe und Du wirklich keinen säurehaltigen Felgenreiniger benutzt, sieht es aus als ob die Waschanlage ihr Wasser mit zu viel Salz enthärtet. Dann ist zwar kein Kalk im Wasser, aber dafür sehr viel Salz und das führt dann zu starken Flugrost. Dann lieber Kalk im Wasser und das Auto trocknen per Hand!
Aber ich gebe die Recht, nach 6 Wochen sollte das nicht so Aussehen. Da bleibt nur es anständig Silber zu lackieren, wenn man ein wenig Geschick hat bekommt man das gut selber hin, wichtig ist nur alles gut Abkleben, das kein Lack auf die Bremsen kommt

Zitat:

Keine Ahnung, bei meinem RS3 war das alles nicht!!! Auch das DSG war Top! Hätte den mal lieber behalten sollen!

Sicher Peter? Ich glaube du täuscht dich. Mein rs3 und mein alter rsq3 hatten das auch an dem bremstopf. Das ist nix neues bei diesen Modellen.

RS3 nach 1,5 Jahren Rost an den Bremstöpfen... RSQ3 nach 6 Wochen!

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber ich kann das bei diesen Preisen so nachvollziehen. Ich habe bewusst auf Audi Smartphone Interface für 521,00€ verzichtet, da ja eine USB A Anschluss vorne in der Mittelkonsole Serienmäßig ist.
Steht auch bis heute nicht in der Beschreibung bei Audi, das diese USB A Schnittstelle nur zum Laden ist!
Jetzt habe ich ein 55000,00 € Auto (mit deutlich über 3000,00€ Entertainment Ausstattung) was nicht einmal (Sorry für den Ausdruck) beschissenen USB Stick mit MP3 Abspielen kann. Das kann selbst ein Hyundai I10 für 9900,00€ Serienmäßig! Zum Glück ist beim großen MMI ein SD Anschluss im Handschuhfach.
Zur Erinnerung der Q3 kostet im Einstieg 34702,00 € und hätte dann überhaupt keine Anschluss Möglichkeit, nur per Bluetooth-Schnittstelle (Freisprechen und Audiostreaming), auch das macht der I10 Serienmäßig! Mit Stand heute wird es bei mir auch der letzte Audi gewesen sein. Vielleicht ein Seat Cupra Formentor mit gleicher Technik zum faireren Preis!

Audi Q3 F3

@Peter
Meiner geht übrigens Montag zum freundlichen auch wegen dem Getriebe. Nicht wegen der Schaltlogik, das ist für mich noch okay. Zwar nicht wie im ttrs oder rs3 aber noch okay. Ich fahre hin weil meiner beim Schaltvorgang von 6 auf 7 und von 7 auf 6 runter leichte vibrationen und ein Geräusch erzeugt. Merkt man ganz leicht im Lenkrad und auch im Sitz.
Könnt ihr RS Besitzer gerne testen, zwischen 70 und 80kmh konstant fahren ohne Radio an und einfach mal manuell zwischen dem 6 und 7 Gang hin und her Switchen. Bin mir sicher , dass das Phänomen nicht nur meiner hat.
Die getriebe Software scheint nicht nur von der schaltlogik her nicht ganz so toll zu sein. Am liebsten würde ich meine rs3 VfL getriebe Software auch auf dem q3 haben....

Habe ich auch bereits geâussert... geht das ?

Moin,

Kurze Frage in die Runde... Funktioniert bei euch der Regen Sensor, so wie er soll??? Hab heute mal getestet... Hat bei mir nicht angesprochen, obwohl er im MMI eingeschaltet war!

Bei mir geht er. Blöde Frage: den Hebel hast du schon auf Stufe eins? Und ich wüsste gerade gar nicht das man im MMI umstellen kann

Du kannst ihn im MMI „Licht & Sicht“ aktivieren und deaktivieren... Ja Hebel ist auf Stufe 1 bzw. auf Auto?

Zitat:

@David97 schrieb am 24. September 2020 um 19:01:01 Uhr:


Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber ich kann das bei diesen Preisen so nachvollziehen. Ich habe bewusst auf Audi Smartphone Interface für 521,00€ verzichtet, da ja eine USB A Anschluss vorne in der Mittelkonsole Serienmäßig ist.
Steht auch bis heute nicht in der Beschreibung bei Audi, das diese USB A Schnittstelle nur zum Laden ist!
Jetzt habe ich ein 55000,00 € Auto (mit deutlich über 3000,00€ Entertainment Ausstattung) was nicht einmal (Sorry für den Ausdruck) beschissenen USB Stick mit MP3 Abspielen kann. Das kann selbst ein Hyundai I10 für 9900,00€ Serienmäßig! Zum Glück ist beim großen MMI ein SD Anschluss im Handschuhfach.
Zur Erinnerung der Q3 kostet im Einstieg 34702,00 € und hätte dann überhaupt keine Anschluss Möglichkeit, nur per Bluetooth-Schnittstelle (Freisprechen und Audiostreaming), auch das macht der I10 Serienmäßig! Mit Stand heute wird es bei mir auch der letzte Audi gewesen sein. Vielleicht ein Seat Cupra Formentor mit gleicher Technik zum faireren Preis!

Mit der USB-A Schnittstelle kannst Du selbstverständlich Musik hören, steck mal nen USB-Stick an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen