Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 20. September 2020 um 20:16:03 Uhr:
Das DSG passt einfach nicht zum RS!!! Ich finde die Abstimmung zum kotzen...!
Aber wie man ja weis.. Stand der Technik...! Für mich: Verarsche an Kunden!
Hier kann man definitiv nachbessern!!!
Ich finde das Getriebe eigentlich auch eine Katastrophe...
Die Schaltpunkte werden in Dynamic erträglich, jedoch auch nur wenn man manuell paddelt.
Von Kickdowns sollte man kategorisch Abstand nehmen. Wurde schon des öfteren direkt in den Begrenzer katapultiert, nach einigem planlosen geruckel.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. September 2020 um 12:20:55 Uhr:
Zitat:
@Ben-A schrieb am 23. September 2020 um 09:14:32 Uhr:
Das war auch bei den RS Modellen ohne OPF schon so - daran ist der Kaltstart "schuld".KAT-Vorwärmung zur besseren Einhaltung der Abgasnorm.
Dafür kann der OPF nichts, hab ich am RS3 ohne OPF auch.
Habe ich doch geschrieben?!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. September 2020 um 12:22:51 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 20. September 2020 um 20:16:03 Uhr:
Das DSG passt einfach nicht zum RS!!! Ich finde die Abstimmung zum kotzen...!
Aber wie man ja weis.. Stand der Technik...! Für mich: Verarsche an Kunden!
Hier kann man definitiv nachbessern!!!Ich finde das Getriebe eigentlich auch eine Katastrophe...
Die Schaltpunkte werden in Dynamic erträglich, jedoch auch nur wenn man manuell paddelt.Von Kickdowns sollte man kategorisch Abstand nehmen. Wurde schon des öfteren direkt in den Begrenzer katapultiert, nach einigem planlosen geruckel.
Kann mich nur anschließen... DSG einzige Katastrophe... Kick Down sollte man wirklich nicht machen , sonst denken viele, der kann nicht Auto fahren ..
Weiß nicht was sich Audi da gedacht hat
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. September 2020 um 12:22:51 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 20. September 2020 um 20:16:03 Uhr:
Das DSG passt einfach nicht zum RS!!! Ich finde die Abstimmung zum kotzen...!
Aber wie man ja weis.. Stand der Technik...! Für mich: Verarsche an Kunden!
Hier kann man definitiv nachbessern!!!Ich finde das Getriebe eigentlich auch eine Katastrophe...
Die Schaltpunkte werden in Dynamic erträglich, jedoch auch nur wenn man manuell paddelt.Von Kickdowns sollte man kategorisch Abstand nehmen. Wurde schon des öfteren direkt in den Begrenzer katapultiert, nach einigem planlosen geruckel.
Genau so ist es...so empfinde ich das auch! Leider werden wir, wenn sich nicht viel genug bei Audi beschweren vergeblich auf die dringend erforderliche TPI warten...😠
Zitat:
@jacham123 schrieb am 23. September 2020 um 07:32:02 Uhr:
Ist das beim 5 Zylinder eigentlich normal, dass der Motor wenn man genau hinhört "klickert"?
Es klingt fast so, als würden 1-2 Zylinder ans Ende des Kolbens kommen, was sich dann - besonders bei Kaltstart - so rasslig anhört bzw wenn man genau hinhört macht es schnell hintereinander "Klick, Klick, Klick, Klick".Wie ihr merkt bin ich ein Meister des Beschreibens von Geräuschen 😁 Zur Not mach ich ein Video. Hoffe jemand versteht, was ich meine?
Dachte auch schon es wäre was kaputt. (Is mein erste 5Zylinder) Kaltstart rasselt, klackert als wäre kein Öl drin. Hört sich echt bescheiden an.
Denke aber das ist normal.
Servus Zusammen,
Das mit dem DSG reicht anscheinend noch nicht...
So sehen die Hinteren Bremsen nach 6 Wochen aus... RSQ3 SB „ Stand der Technik“
Das ist schon teilweise im Autohaus so und zieht sich schon seit Jahren.
Das hatte schon der Alte Q3, guck mal dort.
Findet man sogar bei anderen Modellen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. September 2020 um 07:59:22 Uhr:
Das ist schon teilweise im Autohaus so und zieht sich schon seit Jahren.
Das hatte schon der Alte Q3, guck mal dort.
Findet man sogar bei anderen Modellen.
Ich versteh das einfach nicht, da zahlst du 85.000 Euro für ein Auto! Und bekommst so einen Mist!!! Muss man sich mal vorstellen, zu D Mark Zeiten war das eine Eigentums Wohnung!!! Und dann die Blöden Standart Kommentare von Audi...Ja das ist Stand der Technik?! Für mich wars das definitiv mit Audi..!!!
@PeterRS3
Bei mir ist das noch nicht. Zumindest nicht aufgefallen. Meiner ist 6 Monate.
Benutzt du Felgenreiniger? Die sind meistens ziemlich aggressiv wenn sie eine vernünftige Reinigungsleistung haben.
Auch wenn das ärgerlich ist und nicht zum Kaufpreis des Autos passt kann man das ganz leicht beheben:
Rad demontieren
Rost abschleifen oder mit einer Stahlbürste entfernen
Anschließend die Reibfläche der Bremsscheibe abkleben und mit einem hitzebeständigen silberfarbenen Sprühlack lackieren
Das ist die einzige Möglichkeit und dauert insgesamt eine Stunde. Hält dafür, sofern vernünftig gemacht aber das ganze Autoleben lang.
Dieser Schönheitsfehler wurde beim RS3 und auch beim TT ausgiebig diskutiert, kenne das von meinem ehemaligen TTS, das hatten nahezu alle.
Nicht bös gemeint, aber andere Hersteller machen vieles auch nicht besser.
Wenn du von Audi weg gehst und in dieser Preis- und Leistungsklasse bleiben willst bleiben dir nur "popelige" 4 Zylinder von Mercedes. Oder du kaufst dir den neuen M3 (der teurer ist) der die Niere und die hinteren Radhäuser von Quasimodo transplantiert bekommen hat.
Auch ich habe oft nach anderen Marken geguckt, aber irgendwie will das eine oder andere nicht passen. Es fehlt für mich persönlich eine wirkliche Alternative.
Jep war bei meinem A6, A4, S3 auch so ... nicht schön ... Im Winter wird’s noch schlimmer ...
Lösung von a4martin ist zielführendend.
VG Reitgrufti
Ja das ist alles schön und gut... Wenn Audi das schon über Jahre weis, warum wird da nix unternommen?! Genau das ist nämlich der Punkt, das interessiert die einfach nicht!!! Kunden Zufriedenheit sollte an Erster Stelle stehen!!!
Nein Felgenreiniger benutze ich nicht. Ist doch nicht meine Aufgabe bei nem Neuen Auto das zu beheben.. Ich habe auch 2 Firmen, wenn ich das so handhaben würde, dann würden mir meine Kunden ordentlich den Marsch blasen...