Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 15. September 2020 um 09:09:58 Uhr:
Bin mal gespannt, wann dazu mal ein Software-Update kommt🙄. Diese unnötige hin und herschalterei kann manchmal schon ganz schön nerven😠. Was ist bloss aus Audi in letzter Zeit geworden???Gruß
Hast du auch Probleme Dirk???
Gruß Peter
Wir haben unseren RSQ3 jetzt eine Woche. Ich muss sagen es ist wirklich wahnsinnig eckelhaft wie der Wagen rauf- und runterschaltet. Teilweise erinnert mich das ganze an meine ersten Fahrstunden in der Fahrschule.
Da ja anscheinend Audi keine Abhilfe schaffen kann bzw. will bleibt wohl oder übel nur abwarten.
Oder hat jemand bei Audi schon irgendwie n Softwareupdate o. Ä. erhalten?
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 15. September 2020 um 09:41:20 Uhr:
Habt ihr euer Getriebe schon zurückgesetzt? Könnte helfen
Was meinst mit zurücksetzen???
Ähnliche Themen
Das Auto sollte mindestens 15min abgeschlossen gestandenen sein. Dann aufschließen Vollgas geben und Kickdownschalter getreten lassen Zündung an und so mindestens 120 Sekunden ohne laufenden Motor gedrückt halten. Dann Zündung aus Gaspedal loslassen. Aussteigen zu und wieder aufschließen. Dann ist Reset.
Zitat:
@Nikmaster schrieb am 15. September 2020 um 09:41:20 Uhr:
Habt ihr euer Getriebe schon zurückgesetzt? Könnte helfen
Ich habe nach 4000 km sogar schon ein neues Getriebe bekommen. Kein Unterschied.
Ok... Danke für die Info! Fürchte nur das es nix bringen wird! Liegt von Haus aus an der Software des DSG...
Es stört, egal ob nun beim Q3 oder RS Q3 die Charakteristik des Schaltens, d.h. wenn ich aus einem Kreisverkehr rausfahre und z.B. bis 60km/h oder 80km/h beschleunige, dann vor einer Kurve leicht abbremsen muß und die Strecke dann in ein Gefälle übergeht, dann schaltet das Getriebe manchmal vom 6. bis in den 3.Gang zurück. Schont zwar die Bremsen, aber man fährt halt mit erhöhter Drehzahl z.B. in eine Ortschaft im 3.Gang rein, wo auch ein 4.Gang ausreichend wäre (meine Meinung). Andersrum muß man das Gaspedal doch recht tief durchdrücken, bis ein Kickdown eingeleitet wird, sofern man nicht gerade den S-Modus eingelegt/gewählt hat. Ich hatte ja vorher den A4 B9 mit dem 252PS-TFSI und da war das Getriebe ganz anders mit den Schaltvorgängen. Dort, wo im Q3 jetzt bis zu 3 Gänge zurückgeschaltet wird, gab es beim A4 höchstens! 2 Gänge zurück auf der gleichen Strecke wie oben beschrieben (beide Fahrzeuge waren/sind mit Drive Select ausgestattet). Soviel zu meinem Fall.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 15. September 2020 um 11:42:42 Uhr:
Es stört, egal ob nun beim Q3 oder RS Q3 die Charakteristik des Schaltens, d.h. wenn ich aus einem Kreisverkehr rausfahre und z.B. bis 60km/h oder 80km/h beschleunige, dann vor einer Kurve leicht abbremsen muß und die Strecke dann in ein Gefälle übergeht, dann schaltet das Getriebe manchmal vom 6. bis in den 3.Gang zurück. Schont zwar die Bremsen, aber man fährt halt mit erhöhter Drehzahl z.B. in eine Ortschaft im 3.Gang rein, wo auch ein 4.Gang ausreichend wäre (meine Meinung). Andersrum muß man das Gaspedal doch recht tief durchdrücken, bis ein Kickdown eingeleitet wird, sofern man nicht gerade den S-Modus eingelegt/gewählt hat. Ich hatte ja vorher den A4 B9 mit dem 252PS-TFSI und da war das Getriebe ganz anders mit den Schaltvorgängen. Dort, wo im Q3 jetzt bis zu 3 Gänge zurückgeschaltet wird, gab es beim A4 höchstens! 2 Gänge zurück auf der gleichen Strecke wie oben beschrieben (beide Fahrzeuge waren/sind mit Drive Select ausgestattet). Soviel zu meinem Fall.Gruß
Das kann ich genau so nur bestätigen.
Ich hatte zuvor auch einen RS3 8V und gleichzeitig einen RSQ3 performance. Die hatten zwar bei erhebliche Probleme mit den Bremsen, aber an den Getrieben war nichts auszusetzen.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 15. September 2020 um 11:42:42 Uhr:
Es stört, egal ob nun beim Q3 oder RS Q3 die Charakteristik des Schaltens, d.h. wenn ich aus einem Kreisverkehr rausfahre und z.B. bis 60km/h oder 80km/h beschleunige, dann vor einer Kurve leicht abbremsen muß und die Strecke dann in ein Gefälle übergeht, dann schaltet das Getriebe manchmal vom 6. bis in den 3.Gang zurück. Schont zwar die Bremsen, aber man fährt halt mit erhöhter Drehzahl z.B. in eine Ortschaft im 3.Gang rein, wo auch ein 4.Gang ausreichend wäre (meine Meinung). Andersrum muß man das Gaspedal doch recht tief durchdrücken, bis ein Kickdown eingeleitet wird, sofern man nicht gerade den S-Modus eingelegt/gewählt hat. Ich hatte ja vorher den A4 B9 mit dem 252PS-TFSI und da war das Getriebe ganz anders mit den Schaltvorgängen. Dort, wo im Q3 jetzt bis zu 3 Gänge zurückgeschaltet wird, gab es beim A4 höchstens! 2 Gänge zurück auf der gleichen Strecke wie oben beschrieben (beide Fahrzeuge waren/sind mit Drive Select ausgestattet). Soviel zu meinem Fall.Gruß
Im Bezug auf das Schaltverhalten des RSQ3's, kann ich das nur bestätigen.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 15. September 2020 um 11:42:42 Uhr:
Es stört, egal ob nun beim Q3 oder RS Q3 die Charakteristik des Schaltens, d.h. wenn ich aus einem Kreisverkehr rausfahre und z.B. bis 60km/h oder 80km/h beschleunige, dann vor einer Kurve leicht abbremsen muß und die Strecke dann in ein Gefälle übergeht, dann schaltet das Getriebe manchmal vom 6. bis in den 3.Gang zurück. Schont zwar die Bremsen, aber man fährt halt mit erhöhter Drehzahl z.B. in eine Ortschaft im 3.Gang rein, wo auch ein 4.Gang ausreichend wäre (meine Meinung). Andersrum muß man das Gaspedal doch recht tief durchdrücken, bis ein Kickdown eingeleitet wird, sofern man nicht gerade den S-Modus eingelegt/gewählt hat. Ich hatte ja vorher den A4 B9 mit dem 252PS-TFSI und da war das Getriebe ganz anders mit den Schaltvorgängen. Dort, wo im Q3 jetzt bis zu 3 Gänge zurückgeschaltet wird, gab es beim A4 höchstens! 2 Gänge zurück auf der gleichen Strecke wie oben beschrieben (beide Fahrzeuge waren/sind mit Drive Select ausgestattet). Soviel zu meinem Fall.Gruß
Danke Dirk... Super erklärt!