Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3283 weitere Antworten
3283 Antworten

0,3 weniger und stand etwas über halb deutet jetzt aber nicht so auf zu viel hin, ich war der Meinung das zwischen Max und min, mindestens 1 Liter liegt, zumindest sagt der BC ja Max 1 Liter nachfüllen wenn man bei min. Ist

Es wurde doch schon mal etwas abgesaugt bei Dir nach dem letzten Ölwechsel , kannst Du noch sagen welche Menge beim ersten absaugen raus gesaugt wurden ??
Was macht das dann mit den jetzt 0,3 Liter für eine Menge .?

Das letzte Mal soll es 0,1l gewesen sein und die Füllstandsanzeige lag immer bei 100%. Ist schwierig zu sagen, davon ausgehend das 7,6l im Motor sind umd nun summarisch 0,4 fehlen, dürfte der Pegel eigentlich nicht so tief sein. Inzwischen steht der Wagen aber 4h und der Level sollte sich beruhigt haben, ich kucks mir heute Abend nochmal an. In der Audiapp zeigt er 100% an.

Mein RS5 war im Dezember das erste Mal zum Service. Auf dem Heimweg meldete er dann zu viel Motoröl. Bin dann wieder zur Werkstatt, und die hat das Problem behoben. Aber ich hab nicht gefragt, wieviel Öl wieder rausgekommen ist.

Ähnliche Themen

Weiß jemand ob / wann der RS5 Facelift mit ACC zu bestellen sein wird? Finde es nicht im Konfiguratior.

In der Preisliste ist ACC auf Seite 56 im Assistenzpaket Fahren aufgeführt: https://www.audi.de/.../RS-5-sportback_RS-5-coupe.pdf

Ist ein Fehler im Konfigurator. Unter dem Reiter Ausstattung -> beliebte Sonderausstattung (ganz unten), kannst Du noch das MMI Plus sowie Assistenzpaket Fahren, in dem das ACC inkludiert ist, auswählen.

Danke ihr beiden! Jetzt muss ich nur noch den Marktstart in der Schweiz abwarten...

Ist der der RS5 2.9 V6 T 450 PS wirklich so unspektakulär, habe auf MT einen entsprechenden Bericht gelesen, der mich sehr abschreckt.

Zitat:

@RS305 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:46:25 Uhr:


Ist der der RS5 2.9 V6 T 450 PS wirklich so unspektakulär, habe auf MT einen entsprechenden Bericht gelesen, der mich sehr abschreckt.

Kommt drauf an was du unter unspektakulär verstehst. Wenn man Posen will, ist er wohl zu leise, was die Leistung angeht gibt es in der Klasse wenig was mithalten kann.
Ich bin den RS5 zwei Jahre gefahren und hab in öfter in den Alpen und auf de Rennstrecke bewegt, egal ob M2, M4 cayman GT4 etc. kamen selbst in den Kurven kaum hinterher, vorausgesetzt du hast dir richtigen Reifen aufgezogen und beschäftigst dich bisschen mit Reifendruck und Temperatur.

Es wird gesagt, dass er sehr komfortabel geworden ist.
Ich will aber einen absolut brutalen Sportwagen, der optisch aber nicht so auffällt.
So waren die älteren RS Modelle.
Nicht dass der aktuelle RS5 nur noch ein schneller Cruiser ist.

Beim Fahrtest einer Autozeitung hat der Moderator beim Beschleunigen kaum eine Regung gezeigt.

Beim alten TT RS hingegen hat er sofort "Wahnsinn, brutal" gesagt.

Aber der aktuelle RS5 kann alles besser (außer laut). Wenn du wenig Wert auf Alltagstauglichkeit legst, kauf dir nen Lotus, oder das, was die Autozeitung empfiehlt.

Zitat:

@RS305 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:23:18 Uhr:


Es wird gesagt, dass er sehr komfortabel geworden ist.
Ich will aber einen absolut brutalen Sportwagen, der optisch aber nicht so auffällt.
So waren die älteren RS Modelle.
Nicht dass der aktuelle RS5 nur noch ein schneller Cruiser ist.

Beim Fahrtest einer Autozeitung hat der Moderator beim Beschleunigen kaum eine Regung gezeigt.

Beim alten TT RS hingegen hat er sofort "Wahnsinn, brutal" gesagt.

Der RS4 V8 z. B. hat gar keine Chance auf der Rennstrecke gegen den RS5 aber gefühlt hat er mehr „bums“ als der RS5. Aber es stimmt schon der RS5 fühlt sich etwas unspektakulär an, liegt wohl am Biturbo. Ich hab mal Werte von 0-200 mit angehängt, das war mit den original Hankook Reifen, leider hab ich jetzt keine Werte mit den Michelin hier, da war er noch rund 2sek schneller von 0-100.
Fahr einen zur Probe und teste selbst. Auf jeden Fall fühlt er sich nicht an wie ein brutaler Supersportwagen, ist er auch nicht, eher die eierlegendewollmichsau 🙂

Wenn du einen unauffälligen Supersportwagen suchst wäre ein Tuning von einem „normalen“ Wagen wohl eher das richtige 😉

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@schorni31 schrieb am 23. Januar 2020 um 21:43:08 Uhr:


Aber es stimmt schon der RS5 fühlt sich etwas unspektakulär an, liegt wohl am Biturbo.

Dazu tragen auch noch der sauber schaltende Wandlerautomat und der dezente Sound bei.

Ich hätte gern im B8 den Motor vom B9 gehabt, das wäre für mich die perfekte Symbiose gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen