Audi RS5
Hallo,
ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.
Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body
Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?
Beste Antwort im Thema
Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉
Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!
Absolute Empfehlung von mir!!! 😉
Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...
Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁
Viele Grüße
3283 Antworten
Gibt es nicht immer noch zum Double Check den guten alten Ölmessstab? Um mal parallel zu sehen was der sagt .
Kann eigentlich nicht sein das du Monate Ruhe hattest und nun wieder zu viel drin sein soll.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:54:25 Uhr:
Gibt es nicht immer noch zum Double Check den guten alten Ölmessstab? Um mal parallel zu sehen was der sagt .Kann eigentlich nicht sein das du Monate Ruhe hattest und nun wieder zu viel drin sein soll.
Außer es gibt die berühmte SQ7 Problematik
War bei mir auch so. Sie hatten beim Kundendienst voll gemacht. Nach paar Monaten kam zuviel Öl. Laut Audi ist das bekannt und bis zu glaube ich 0,5 Liter absaugen im Jahr normal. Angeblich kommt es vor das Wasser sich darin bilden kann. Kam mir spanisch vor hatte ich auch noch nie. Aber Auto geleast und mit zusatzgarantie daher wars mir fast egal. Aber seitdem keine anzeige mehr
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 30. Dezember 2019 um 09:54:25 Uhr:
Gibt es nicht immer noch zum Double Check den guten alten Ölmessstab? Um mal parallel zu sehen was der sagt .Kann eigentlich nicht sein das du Monate Ruhe hattest und nun wieder zu viel drin sein soll.
Den Ölmessstab gibt es doch schon lange nicht mehr.
Das Problem dass Zuviel Öl angezeigt wird hatte ich bisher bei noch keinem meiner Audis
Ähnliche Themen
Also das sich Wasser drin bilden soll, was zu einer Volumenzunahme von bis zu 0,5l im Jahr führen soll...dann würde ich den Wagen aber sofort wieder verkaufen! Ein wenig Kondens ist nun echt normal, gerade Kurzstreckenfahrer können davon ne Arie singen, aber daß das deswegen regelmäßig abgesaugt werden soll, halte ich (außer am 1.4.) für ein schlechtes Gerücht.
Was haltet von dem Lenkrad? So eins hatte ich im 4er damals nachträglich verbaut und fand das ein schönes Gadget, Nutzen natürlich eher gering. Da das für den R8 zu sein scheint, wäre die Frage, ob der Kabelbaum dafür überhaupt auf den RS5 adaptierbar wäre... Die Buttons habe ich eh schon dran, würde man nur umbauen müssen. Der Winter ist ja noch lang^^
Das mit dem Wasser finde ich auch bei der Menge ein wenig weit hergeholt .Dann schon eher Unverbrauchtes Benzin .
Wenn es von Wasser kommen würde müssten ja auch andere davon berichten .
Ach so , habe extra noch mal gesucht , hat wirklich keinen Maßstab , das war wohl dann noch im B 8 .
Das mit der Anzeige im Lenkrad find ich to much , es gibt doch schon genügend Info aus der Tacho Einheit .
Aber wie immer Persönlicher Geschmack.Da gibt es doch auch noch andere Dezente sachen die man machen kann .
Naja das war auussage von Werkstatt. Und 0.5 aufs Jahr gesehen... Wenn das mehr wird Problem am Motor. Aber ich denke normal ist es so und so nicht. Fahre nun schon lange so Autos aber das es zuviel wird hatte ich noch nie. Aber Audi ist ja bei ausreden kreativ
Ich finde die Schaltanzeige in dem Lenkrad auch to much, hat etwas von PlayStation.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:39:55 Uhr:
Was haltet von dem Lenkrad? So eins hatte ich im 4er damals nachträglich verbaut und fand das ein schönes Gadget, Nutzen natürlich eher gering. Da das für den R8 zu sein scheint, wäre die Frage, ob der Kabelbaum dafür überhaupt auf den RS5 adaptierbar wäre... Die Buttons habe ich eh schon dran, würde man nur umbauen müssen. Der Winter ist ja noch lang^^
Meiner zeigte auch schon zu viel an. Aber nach dem Neustart war es wieder weg und kam nie wieder. Jetzt 3500km später ist der Stand eins unter max. Vermisse einfach den guten alten Ölmeßstab....
Das Lenkrad finde ich nicht schön. Absolut too much
Tja, gestern spät am Abend kam die Warnung wieder und damit ist das für mich kein Zufall mehr. Werde nächstes Jahr mal zum 🙂 fahren, soll der mal kucken was ist, wofür hab ich ne Garantie. Komisch, das man diese Warnmeldumg nicht in der Audi App sieht, bzw. nachvollziehen kann.
Euch allen einen guten Rutsch nach 2020.
Als ich das gestern geschrieben habe nicht, seit heute nacht 1:47 Uhr schon. Egal, ich fahre morgen hin.
Ok, also es wurden nun 0,3l abgesaugt und der Stand ist nun etwas über halb. Sonst keine Auffälligkeiten. Trotzdem komisch...