Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

er hat jetzt schon einen RS5 und kann sich die Fragen nicht beantworten.......?? Er Kann sich ja mal seinen Dachverlauf anschauen.....dann sollte es eigentlich klar werden....

Ich habe es mir selber vor 2 Tagen angeschaut und da war mir klar warum es nicht geht, ich dachte nur das es vielleicht irgendwie geht das es etwas schräger raus fährt so das es am ende leicht über der Antenne stehen würde. Aber ich denke dann ist auch der Sinn der Antenne weg da diese dann bestimmt nicht mehr 100% funktioniert.

die antenne ist mit sicherheit nicht das problem 😉

Hallo RS5 Forum, bin neu hier. Habe mich ueberzeugen lassen und wechsle von BMW M auf RS5. Selbiger kommt demnaechst bzw. ist schon nach Neckarsulm geliefert worden. Wollte eigentlich die Auslieferung vor Ort mitnehmen inkl. Werksfuehrung etc. Fruehester Termin inkl. Werksfuehrung ist aber erst wieder Mitte Mai. Lohnt sich das warten? Hat jmd Erfahrungsberichte? Ansonsten lass ich ihn mir nach Hause liefern und habe ihn frueher (Sorry falls das schonmal diskutiert wurde, wie gesagt Neuling...)

Ähnliche Themen

ich arbeite ja dort und wenn noch nie im werk warst würde ich das mitnehmen

ja, ist definitiv interessant und war für mich ein toller Tag. Ausserdem hast du dann noch ein bisschen Vorfreude und die ist ja bekanntlich am schönsten, auch wenn das Warten natürlich hart ist.

Kannst ja mal über Individual-Abholung nachdenken.
Habe ich bei meinem RS5 damals gemacht. Dann kannst Du im Vorfeld abstimmen, was Du besichtigst.
Hatte mir damals die R8 Fertigung angesehen. Sehr interessant und Du hast einen eigenen Guide der Dich führt und Dir alles erklärt.
Möglicherweise bekommst Du im Rahmen der Individual-Abholung auch einen besseren Individual-Termin.

Zitat:

Original geschrieben von albatros-hh


Kannst ja mal über Individual-Abholung nachdenken.
Habe ich bei meinem RS5 damals gemacht. Dann kannst Du im Vorfeld abstimmen, was Du besichtigst.
Hatte mir damals die R8 Fertigung angesehen. Sehr interessant und Du hast einen eigenen Guide der Dich führt und Dir alles erklärt.
Möglicherweise bekommst Du im Rahmen der Individual-Abholung auch einen besseren Individual-Termin.

Danke. Ja die habe ich eh schon. Also mein Haendler sprach immer von VIP Fuehrung die ich bekomme. Nehme mal an, dass ist die "Individual Abholung/Fuehrung". Habe jetzt Termin fuer 17.5. Vorher ging nichts da von 13 - 16.5 komplett fuer Abholung wegen Veranstaltung(en) gesperrt ist. Davor keine Zeit. Bin mal sehr gespannt.

Hoffe Du bist sonst mit Deinem Renner gluecklich? Habe ja gruselige Sachen ueber Leistungmangel/grosse Streuung nach unten hier in diversen Foren gelesen...

Wegen der Streuung musst du dir keine Sorgen machen, Leistung hat der Wagen genug.

Wenn die nicht ausreicht für das persönliche Empfinden dann macht das bisschen Streuung auch nichts mehr aus, das ist dann auch zu wenig wenn er nicht nach unten streut.

spannendes Thema.....ich war gerade gestern auf einen Allradprüfstand....allerdings nicht mehr der neuste.....Ergebniss 419ps.....aber es gibt Erklärungsansätze.....bei den neueren Prüfständen stehen die einzelnen Räder oben auf den Rollen , bei diesem liegen die Räder relativ tief zwischen zwei Rollen (insgesamt 800kg) und es macht sich bedingt durch meine Tieferlegung ein leichter negativer Sturz bemerkbar, welcher für einen gewissen Schlupf an der Hinterachse verantwortlich sein könnte...
Ein weiterer Punkt war vielleicht die Temperatur (24Grad)

Ich mache mich da jetzt nicht wild durch.....ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden und fordere dem Wagen eigentlich eher selten die Leistung ab....=> alles gut...!

man sollte sich auch nicht verrückt machen was andere schreiben .man merkt unterschiede dann wenn man versch ..fährt .
dann merkt man oh der geht gut und der andere Net so.gerade beim turbo merkt man das.

Ich hab den Wechsel von angeblichen 450 RS-ps zu 400 Porsche-PS auch sehr deutlich gemerkt, der Porsche geht wesentlich besser 😁

Ist aber auch leichter ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ist aber auch leichter ...

Hat aber auf dem Papier auch weniger Leistung und geht trotzdem wesentlich besser 😉

Gewichte lt. Herstellerwebsite (EG):
Porsche 911 S inkl. PDK: 1490Kg
Audi RS5: 1790Kg

Ergibt ein Leistungsgewicht von 3,97 Kg/PS für den Audi, und 3,73 Kg/PS für den Porsche.

Wollt ich nur einbringen weils mich interessiert hat 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen