Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Das ist doch Finanzierung mit Schlussrate und verbrieftem Rueckkauf welches er nutzen wird, hatte er auch indirekt geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von godam
er zahlt noch 10 an, aber selbst für 61 ist doch noch gut...und 3 jahre 0% finanzierung scheint er auch zu haben...und warum restwert...ist doch finanziert und nicht geleast
Aha, die Schlussrate machts aus... PS: was war nochmal die Frage..😎
Zitat:
Original geschrieben von Manteuffel81
Ihr seit echt nett.hier könnt ihr mal schauen.
Sorry,
der RS5 ist meiner Meinung nach was für Leute die sich entscheiden---} Man ich hab Bock auf dieses Auto und dann einfach Bar zahlen.
Leasing macht nur Sinn wenn man die Kohle nicht hat --> Und der Sinn wenn man die Kohle nicht hat erschließt sich mir nicht.
Das Auto hat durch den hohen Verbrauch extreme Nebenkosten, finazierst du die dann durch die Easy-Credit?
+
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von godam
er zahlt noch 10 an, aber selbst für 61 ist doch noch gut...und 3 jahre 0% finanzierung scheint er auch zu haben...und warum restwert...ist doch finanziert und nicht geleast
Hab ich doch mit eingerechnet:
36 x 1.150€ + 10.000 € = 51.400 €
Von einem Restwert war ja keine Rede 😉
Gruß Olli
Ähnliche Themen
wo soll bitte das problem sein dieses auto nicht zu finanzieren.....es ist mein firmenwagen...mit privatnutzung.
warum sollte ich mein barvermögen verbrennen??
Ah, da ist ja doch ein Restwert 😉
Aber 13% Großkundenrabatt ist ja auch nix dolles, oder?
Den Rabatt bekomme ich auch als kleiner Privatkunde 🙂
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Manteuffel81
wo soll bitte das problem sein dieses auto nicht zu finanzieren.....es ist mein firmenwagen...mit privatnutzung.warum sollte ich mein barvermögen verbrennen??
Nächste unqualifizierte Bermerkung.
Du kaufst das Auto aus deinem Geschäftsvermögen, d.h. mit unversteuertem Geld.
Somit sparst du erstens (falls überhaupt möglich) den Spitzensteuersatz 42 % danach die UST 19 % und dann noch den Rabatt von Audi.
Kaufen macht immer mehr Sinn als Leasing, aber nur wenn du die Kohle hast.
Bei mir sind das 95.000 Euro - 13,5 % (Audi Rabatt) - 19 % UST - 42 % Einkommensteuer.
Die Rechung ist dir als Vollprofi aber sicherlich bekannt.
Ach ja das Folieren und die Leistungssteigerung kannst du ebenfalls nach diesem Schema absetzen.
Zitat:
Original geschrieben von tho710
Bei mir sind das 95.000 Euro - 13,5 % (Audi Rabatt) - 19 % UST - 42 % Einkommensteuer.
Wenn das so einfach wäre... 🙄 Beim Verkaufen geht's dann aber wieder rückwärts.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Nur Bares ist Wahres... und immer die günstigste Variante wenn Kohle vorhanden...
Korrekt.....Je mehr an Bord.....desto mehr verdienen mit.
Zitat:
Original geschrieben von tho710
Bei mir sind das 95.000 Euro - 13,5 % (Audi Rabatt) - 19 % UST - 42 % Einkommensteuer.
Das ist aber auch nur sehr eindimensional gerechnet, oder? Irgendwann musst Du den Wagen ja auch mal wieder abstoßen.
Im übrigen bin ich sehr erstaunt, dass alle auf den armen Kerl einhacken. Leasen soll, wer leasen will. Nicht jeder kann oder will mit 100.000 Euro Bargeld um sich werfen.
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Das ist aber auch nur sehr eindimensional gerechnet, oder? Irgendwann musst Du den Wagen ja auch mal wieder abstoßen.Zitat:
Original geschrieben von tho710
Bei mir sind das 95.000 Euro - 13,5 % (Audi Rabatt) - 19 % UST - 42 % Einkommensteuer.Im übrigen bin ich sehr erstaunt, dass alle auf den armen Kerl einhacken. Leasen soll, wer leasen will. Nicht jeder kann oder will mit 100.000 Euro Bargeld um sich werfen.
So sehe ich's auch. 🙂
Gruß Olli