Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich gebs ja zu, ich gänd es halt einfach sehr sehr schade, wenn es im 4er und 5er audi keinen 8-zylinder mehr gäbe.
Kann ich verstehen! 😉
Das gilt es nun abzuwarten, da die Entscheidung noch nicht gefallen ist.
Ich tippe auf den Entfall des V8 in der B8 Familie ab 2010.
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Sonderstellung verlieren?Zitat:
Original geschrieben von godam
klar wird es noch teurer, nen s komplett zum rs umzubauen.
es geht mir mehr darum, dass der rs ein stück seiner sonderstellung in der modellpalette verlieren würde wenn er
nen s-motor mit ein paar zusatz ps bekommt.
Wieso?Hatte der B7 RS4 nicht den gleichen V8 Motor wie der S4 nur ein bisserl mehr PS?
Und, war es beim B5 S4 und RS4 mit dem Turbosechser nicht auch so? 😉
Nein, hatte der B7 nicht!
Und nein, war beim B5 auch nicht so!
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
Der RS4 hatte FSI, der S4 nicht 😉
Und weitere "geringfügige" Veränderungen... 😉
Und der 2,7 aus dem RS4 B5 war von Cosworth. Mit dem Motor aus dem S4 B5 hatte er nicht viel mehr als den Hubraum gemeinsam. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Ne, sorry!Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Naja zur Bezeichnung "Supercharged" muss man noch sagen das es mehrere Bedeutungen hat:
supercharged adj. - abgasturboaufgeladen
supercharged adj. - aufgeladen
supercharged adj. - überladen
supercharged adj. - mechanisch aufgeladenKönnte also auch ein Turbo werden. Wobei ich aber auch denke das Audi mit Supercharged den Kompressor meint und nicht wie beim 3.0 TFSI die Das Turbo "T" für den Kompressor nimmt.
Mfg
Marcel
Supercharged steht im Automobilbau IMMER für Kompressoraufladung! Der Ausdruck "supercharged" wurde und wird nie in Verbindung mit einer Turboaufladung (turbocharged) verwendet. Demnach auch sicher nicht bei Audi.
Ja das sehe ich ja auch so das es auf einen Kompressor hinweist. Allerdings ist die allgemeine Übersetzung wie von mir geschrieben. Und in Amerika wird Supercharged gern auch mal verallgemeinert genutzt und damit auch Turbos bezeichnet.
Aber ich denke Audi hat Supercharged für den Kompressor gewählt um die Verwirrung mit TFSI zu umgehen.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Das mit ziemlicher Sicherheit...Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Na hoffentlich bleibts dann wenigstens beim 8 Zylinder.Die Vorlaufphase ist schon seit ca. Ende Sommer '08...
Na das klingt doch schon mal viel versprechend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
Kann ich verstehen! 😉Zitat:
Original geschrieben von godam
ich gebs ja zu, ich gänd es halt einfach sehr sehr schade, wenn es im 4er und 5er audi keinen 8-zylinder mehr gäbe.
Das gilt es nun abzuwarten, da die Entscheidung noch nicht gefallen ist.
Ich tippe auf den Entfall des V8 in der B8 Familie ab 2010.
Ich denke nicht das Audi so dumm sein wird und das Feld für Mercedes und BMW räumen wird indem sie den V8 Motor aus der Mittelklasse verbannen. Weil bei den Autos interessiert es die fahrer nicht was das Auto verbraucht. Und daher gehört da ein V8 rein in der Hochmotorisierten Sportversion.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ich denke nicht das Audi so dumm sein wird und das Feld für Mercedes und BMW räumen wird indem sie den V8 Motor aus der Mittelklasse verbannen.
Wobei - ganz ehrlich gesagt - beide Kameraden gegen den AMG M156 nicht den geringsten Ton zu melden haben. Von diesem Triebwerk trennen Audi und BMW (bzw. quattro und M) Welten.
Was macht Audi also nun? Sie ersetzen ihre V8 durch aufgeladene V6 mit vergleichbarer Leistung, die man aber schön auf dem Papier hochpushen kann (wie geschehen beim B8 S4), um wenigstens da nicht hinterherzuhinken. Und einen V6 mit grob 450 PS in ein Auto zu stecken, sollte für Audi kein allzu großes Problem darstellen.
Also ich pers. finde die These des Wegfallens des V8 gar nicht so abwegig.
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
Wobei - ganz ehrlich gesagt - beide Kameraden gegen den AMG M156 nicht den geringsten Ton zu melden haben. Von diesem Triebwerk trennen Audi und BMW (bzw. quattro und M) Welten.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ich denke nicht das Audi so dumm sein wird und das Feld für Mercedes und BMW räumen wird indem sie den V8 Motor aus der Mittelklasse verbannen.
Was macht Audi also nun? Sie ersetzen ihre V8 durch aufgeladene V6 mit vergleichbarer Leistung, die man aber schön auf dem Papier hochpushen kann (wie geschehen beim B8 S4), um wenigstens da nicht hinterherzuhinken. Und einen V6 mit grob 450 PS in ein Auto zu stecken, sollte für Audi kein allzu großes Problem darstellen.
Also ich pers. finde die These des Wegfallens des V8 gar nicht so abwegig.
Denke dass der Mercedes Motor Schnuppe ist, weil in Zukunft weniger Europäer einen Mercedes kaufen werden: (Stichwort Aktioen/Finanzinvestor von MB)
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Denke dass der Mercedes Motor Schnuppe ist, weil in Zukunft weniger Europäer einen Mercedes kaufen werden: (Stichwort Aktioen/Finanzinvestor von MB)Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
Wobei - ganz ehrlich gesagt - beide Kameraden gegen den AMG M156 nicht den geringsten Ton zu melden haben. Von diesem Triebwerk trennen Audi und BMW (bzw. quattro und M) Welten.
Was macht Audi also nun? Sie ersetzen ihre V8 durch aufgeladene V6 mit vergleichbarer Leistung, die man aber schön auf dem Papier hochpushen kann (wie geschehen beim B8 S4), um wenigstens da nicht hinterherzuhinken. Und einen V6 mit grob 450 PS in ein Auto zu stecken, sollte für Audi kein allzu großes Problem darstellen.
Also ich pers. finde die These des Wegfallens des V8 gar nicht so abwegig.
Und ich hingegen denke, dass DAS dem durchschnittlichem Mercedes AMG Fahrer schnuppe ist... ;-) Dem gehts nämlich genau um den Motor, und sonst gar nichts.
lg, Z
Naja ich kenne ein paar Leute die zur Zeit einen V8 fahren und als nächstes Auto auch wieder eine V8 fahren wollen. Unter anderem fährt ein bekannter von mir einen Audi RS4 B7. Und da er als nächstes Auto ein Coupe haben will wartet er schon sehensüchtig auf den RS5 den er dann kaufen will.
Nachdem ich ihm gesagt habe das es Gerüchte gibt das es kein V8 werden soll meinte er nur das dann Audi eine Potenziellen Kunden weniger hat und er sich dann wohl für ein M3 Coupe entscheiden wird oder sich mal die neue E-Klasse Coupe genauer anschauen geht.
Und ich denke das er da nicht der einzige ist der so denkt von den Leuten die sich dieses Auto bedenkenlos leisten können. Daher glaube ich nicht daran das Audi den V8 aus der Mittelklasse verbannen wird.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Naja ich kenne ein paar Leute....
Der Schäferhund eines alten Bekannten hat Anfang 1946 politisches Asyl in Argentinien beantragt. Mittlerweile leben nur noch die Enkel meines Bekannten, welche die Nachfahren des Schäferhundes wieder zurückholten und mittlerweile erfolgreich eine Zucht für Behördenhunde führen.
Könnten wir jetzt bitte zum RS5 zurückkommen, niemanden interessiert es, was Bekannte, die wahrscheinlich nicht mal existieren, über Audi und deren Motorpolitik denken. Noch viel weniger interessieren hier Ahnungslose die auf irgendwelchen Zylinderanzahlen
bestehen ohne jemals wahrscheinlich 10% des Potenzials eine Vierzylinders aureizen zu können. 😠
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Der Schäferhund eines alten Bekannten hat Anfang 1946 politisches Asyl in Argentinien beantragt. Mittlerweile leben nur noch die Enkel meines Bekannten, welche die Nachfahren des Schäferhundes wieder zurückholten und mittlerweile erfolgreich eine Zucht für Behördenhunde führen.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Naja ich kenne ein paar Leute....Könnten wir jetzt bitte zum RS5 zurückkommen, niemanden interessiert es, was Bekannte, die wahrscheinlich nicht mal existieren, über Audi und deren Motorpolitik denken. Noch viel weniger interessieren hier Ahnungslose die auf irgendwelchen Zylinderanzahlen
bestehen ohne jemals wahrscheinlich 10% des Potenzials eine Vierzylinders aureizen zu können. 😠
Das mit den 10% ist technisch Quatsch und insgesamt hätte man das auch kürzer schreiben können. Aber du hast Recht. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Glaub mir, ist es nicht. Leider.
Dann habe ich es vermutlich falsch verstanden: Angenommen ein Auto mit 1500 kg hat 180 PS. Wenn davon noch nicht einmal 10%, also z. B. 17 PS "ausgereizt" werden, dürfte der Owner keine 100 km/h damit fahren. Oder meinst du was anderes?
Andreas (*Sorry für OT*)
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Der Schäferhund eines alten Bekannten hat Anfang 1946 politisches Asyl in Argentinien beantragt. Mittlerweile leben nur noch die Enkel meines Bekannten, welche die Nachfahren des Schäferhundes wieder zurückholten und mittlerweile erfolgreich eine Zucht für Behördenhunde führen.Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Naja ich kenne ein paar Leute....Könnten wir jetzt bitte zum RS5 zurückkommen, niemanden interessiert es, was Bekannte, die wahrscheinlich nicht mal existieren, über Audi und deren Motorpolitik denken. Noch viel weniger interessieren hier Ahnungslose die auf irgendwelchen Zylinderanzahlen
bestehen ohne jemals wahrscheinlich 10% des Potenzials eine Vierzylinders aureizen zu können. 😠
Na dann glaub halt was du glauben willst...
Und jemand der von Schäferhunden schreibt verlangt natürlich das über den RS5 geschrieben wird. 🙄
In meinem Post ging es um den RS5. Denn hier sind ja genügend Spekulanten die meinen das der V8 nicht im RS5 kommen wird. Was ich anders sehe. Und nicht nur ich. Darum ging es hier. 😉
Die Sache mit dem Ausreizen ist mir auch ein Rätsel denn wenn man einen durchschnittlichen 4 Zylinder fährt und damit normal fährt liegt die ausreizung bestimmt schon bei 50%.
Vielleicht erklärst du ja mal was du damit sagen willst. Auch wenn es deinem Vorsatz wiederstrebt hier nur über den RS5 zu schreiben. Ach ja nimm doch einfach als Beispiel den Motor des RS5. Ach ich vergas wir wissen ja noch gar nicht welcher Motor es wird. 😁