Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
ihr glaubt doch nicht den supercharged schmarn???
es wird ein V8 Sauger
das sagen diverse fachzeitschriften, und ich ! 😁
ende der diskussion 😉
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ihr glaubt doch nicht den supercharged schmarn???es wird ein V8 Sauger
das sagen diverse fachzeitschriften, und ich ! 😁ende der diskussion 😉
Es sollte aber ein V8 BiTurbo sein der dann 1:1 in den neuen RS4 passen sollte :-)
HDZ hatten wir ja schon im RS4.
Einen V8 KFSI gibt es noch nicht.
Nach dem Audi in der letzten Jahren auf dem Neumotorenerfindungs- und Bau Trip ist, ist ein V8 KFSI (auch wegen dem Platz im Motorenraum) nicht so abwegig. MTM hatte ja mal so einen Umbau gemacht Möglich ist es also. Siehe -> Youtube.
Gruss
was habt ihr eigentlich gegen den V8 Sauger?
leistet im R8 schon gute dienste!
die fachzeitschriften haben schon mehrmals gesagt das es der V8 Sauger wird! und besonders bei audi motoren liegen die eher selten falsch.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was habt ihr eigentlich gegen den V8 Sauger?
leistet im R8 schon gute dienste!die fachzeitschriften haben schon mehrmals das es der V8 Sauger wird! und besonders bei audi motoren liegen die eher selten falsch.
gruß
Wir wollen halt, dass im S5 auch ein V8 Sauger drin bleibt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
was habt ihr eigentlich gegen den V8 Sauger?
leistet im R8 schon gute dienste!die fachzeitschriften haben schon mehrmals gesagt das es der V8 Sauger wird! und besonders bei audi motoren liegen die eher selten falsch.
gruß
Ich bin gegen Nähmaschienen Motoren (=HDZ)
Besser ist das Turbopfeiffen und das blubern des V8 :-)
Ein normaler Sauger ist ja schon im S5 eingebaut also sollte es im RS5/RS4 schon mehr Motor sein.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Du kannst auch mit kleinen Motoren einen irren Sound erzielen, und so nebenbei: der Porsche Sound ist auch nicht schlecht. Im Übrigen: hast du schon den 2.7T oder die alten 5-Zylinder Turbos vergessen? Und so ganz nebenbei: wenn ich mir den Bericht in der letzten AMS über den M3 von heute und vor knapp 20 Jahren anschaue, dann muss ich sagen: sind beides schöne Autos, aber gegenüber dem alten ist der neue langweilig. Da baut BMW einen V8 HDZ, weil Audi einen hat und MB einen langhubigen V8 mit Drehmoment. Wo bleiben die schönen 6-Zylinder?! Und sowieso: der alte M3 hat ohne die ganze Technik Werte erzielt, die heute die meisten 3er, 5er,A6, A4, und MBs, die auf den Straßen sind übertreffen. Der Witz bei der Sache: der neue ist etwas über 2 Sek schneller auf 100 und durch die Abriegelung nur 10kmh schneller. Der Verbrauch ist aber durch die doppelte Anzahl an Zylinder und das Plus an Hubraum einiges höher. Toller Fortschritt. Gleiches gilt übrigens im Vergleich zwischen einer Corvette und einem Lambo. Teuer entwickelte Motoren im Lambo überbieten keine Corvette oder keine Viper mit deren "alten" simplen Motoren, aber sie bringen noch Nachteile, wie teure Entwicklungskosten und höhere Spritkosten, und das nur, weil die Leistung über etwas mehr Drezahl kommt. Da bin ich dann ehrlich gesagt derjenige, der sich gerne einen Lambo mal anschaut,aber lieber in einen Elise oder Exige einsteigt.Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung 😉
Ich kann mich mit Porsche leider nicht indentifizieren bzw. anfreunden. Porsche baut sicherlich speziell im Sportwagensektor auf ganz hohen Niveau!
Der Porsche hat aber halt mal einen eigenen Klang, mir gefällt dieser garnicht und was noch dazu kommt, es fahren zuviele herum, speziell bei uns am Wörthersee, sodass es keinen mehr irgendwo juckt 😉Wenn du bei uns im Eiscafe sitzt und ein Porsche fährt vorbei, interessiert es keine Schw..., es dreht sich auch keiner mehr dannach um....
Fährt jedoch ein R8, ein Ford Mustang, Lambo, Corvette Z06, .... vorbei reckt sich jeder danach, schon alleine wegen dem Sound, diese V8 / V10 hört man schon von weitem.... natürlich wieder alles relativ 😉Also ich fände einen 5-Zylinder Turbo oder auch ein V6 TFSI prima 🙂
Ich würde mal behaupten das hochdrehzahlmotoren seit jeher die BMW domäne schlechthin sind. zu behaupten das der aktuelle m3 nur einen hdz v8 hat weil audi einen hat empfinde ich als beleidigung.
und der neue tt-rs mit 5zyl. turbo ist über- porno !!!!!!!!! das wars auch schon... tschööööö
Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
Ich würde mal behaupten das hochdrehzahlmotoren seit jeher die BMW domäne schlechthin sind. zu behaupten das der aktuelle m3 nur einen hdz v8 hat weil audi einen hat empfinde ich als beleidigung.
"Beleidigung" finde ich zwar leicht übertrieben, aber ansonsten hat er so was von Recht, der Steven!
Stimme der Aussage von steven auch voll und ganz zu...
De facto ist es ja sogar so, dass BMW den 4.0 V8 von Anfang an auf HDZ ausgelegt hat (abgeleitet vom V10) während Audi einen "normalen" V8 auf HDZ "umgebaut" hat, was eben immer nur eine Kompromisslösung darstellt.
Naja, wenn er die Leistung denn wirklich bringt, ist der 4.2er V8 sicher nicht schlecht, würd aber einen aufgeladenen V8 auch cooler finden..
Schau ma halt...
Lg, Z
<p>Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir im RS5 ein V8 auch am besten gefallen würde! Man hört das auch schon von vielen Seiten, aber ich "befürchte" , dass sie einen V6 mit Aufladung verbauen werden, nachdem der V8 im S5 und im A6 durch den V6 TFSI ersetzt wurde! </p>
Von mir nun eine allgemeine (hoffentlich nicht dumme) Frage:
Warum ersetzt oder will Audi eigentlich den V8 ersetzen?
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Von mir nun eine allgemeine (hoffentlich nicht dumme) Frage:Warum ersetzt oder will Audi eigentlich den V8 ersetzen?
du meinst den V8 im S5?
weil im RS 5 kommt ja ein V8
der 3.0 TFSI der bald im S5 läuft, hat euro 5 und weniger CO2 ausstoß (zumindest auf dem papier).
einerseits schreit jeder nach aufladung, und dann kommt ein 3.0 TFSI und jeder meckert. kommt ein sauger, meckert jeder das die angeblich die leistung nicht erreichen
soundmäßig bin ich ganz froh das ein V8 HDZ kommt, die klingen einfach am geilsten!
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
du meinst den V8 im S5?Zitat:
Original geschrieben von hisak
Von mir nun eine allgemeine (hoffentlich nicht dumme) Frage:Warum ersetzt oder will Audi eigentlich den V8 ersetzen?
weil im RS 5 kommt ja ein V8der 3.0 TFSI der bald im S5 läuft, hat euro 5 und weniger CO2 ausstoß (zumindest auf dem papier).
einerseits schreit jeder nach aufladung, und dann kommt ein 3.0 TFSI und jeder meckert. kommt ein sauger, meckert jeder das die angeblich die leistung nicht erreichen
soundmäßig bin ich ganz froh das ein V8 HDZ kommt, die klingen einfach am geilsten!
Tja, die altbekannte Situation der Zivilisierten Menschheit........................man ist
niezufrieden mit dem wenn man es dann hat🙂
Hallo,
heute wurde in der neuen Auto Motor und Sport geschrieben das auch der RS4 im Frühjahr oder Sommer nächsten Jahres erscheinen soll. Und da wurde geschrieben das bei dem Topmodel ein überarbeiter 4,2 FSI V8 vom alten RS4 eingebaut werden soll mit etwa 450 PS.
Also nehme ich mal an das Audi beim RS5 dem V8 treu bleiben wird und dort auch einen überarbeiteten 4,2 FSI mit HDZ bringen wird. Schon allein der Konkurrenz wegen.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
du meinst den V8 im S5?Zitat:
Original geschrieben von hisak
Von mir nun eine allgemeine (hoffentlich nicht dumme) Frage:Warum ersetzt oder will Audi eigentlich den V8 ersetzen?
weil im RS 5 kommt ja ein V8der 3.0 TFSI der bald im S5 läuft, hat euro 5 und weniger CO2 ausstoß (zumindest auf dem papier).
einerseits schreit jeder nach aufladung, und dann kommt ein 3.0 TFSI und jeder meckert. kommt ein sauger, meckert jeder das die angeblich die leistung nicht erreichen
soundmäßig bin ich ganz froh das ein V8 HDZ kommt, die klingen einfach am geilsten!
Also das ist nun gewaltig am Thema vorbei ein KFSI will niemend, da die Zusatzagregate am Keilriemen einfach zuviel an Leistung und Benzin kosten. Wir wollen nur die Motoren mit der echten TFSI Aufladung mittels Turbolader. Favoriten Autos von Audi: S3: 2.0 TFSI, RS3: 2.5TFSI, RS6: 5.0 TFSI, sorry aber den Rest ist unspektakulär. Ein neuer 4.0 TFSI V8 im kommenden RS4/RS5 wäre sehr gut.
Ich hab hier ja schon ein paar Wochen nicht mehr geschrieben, dass es bisher nur SW für einen 4.2 HDZ im RS5 gibt... alles andere ist immer noch relativ unwahrscheinlich.
Grüße,
SIGSEGV