Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Du, ich bin überhaupt nicht mehr frustriert, denn das hat sich mit dem Tag als die Karre vom Hof war direkt erledigt mit dem Frust. Frustriert sind die, die einen Audi fahren und Probleme haben, die Audi nicht in den Griff bekommt und sie immer wieder mit den gleichen Sprüchen vom Hof schickt. Das erzeugt den Frust.Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Geronimo unser Dauerfrustrierter 😁
Und du denkst das sowas nur bei Audi vorkommt? 🙄 Ich bin heute morgen mit dem 335er von einem Kollegen in die Arbeit gekommen weil wir für einen Tag getauscht haben. Wir wollten den Tausch schon letzte Woche machen, nur steht seiner pausenlos in der Werkstatt. Aufgefallen ist mir zudem das ziemlich vieles knarzt und klappert. Eine ZUMUTUNG (wie auch er mittlerweile zugibt). Wir haben in der Firma eine S350 die ich ab und an mal für Langstreckenfahrten nutze. Da poltert das Luftfahrwerk, das Leder an den Sitzen löst sich usw. Heißt das jetzt dass Mercedes und BMW generell unzumutbare Qualität anbietet?
Das du verärgert bist dass du Probleme mit deinem Wagen hattest tut mir leid für dich, solche Fälle gibt es aber bei ALLEN Premiumherstellern. Es wird immer mehr Leute geben die über ihre negativen Erfahrungen berichten als über ihre positiven. Geht mir genauso. Wir haben zu Hause einen DB9 Volante stehen bei dem die hintere Bremsleuchte im Kofferraum verschwunden ist weil sie nicht geklebt wurde (kein Scherz). Sollen wir den Wagen jetzt verschrotten lassen?
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
moin moinZitat:
Original geschrieben von stef 320i
Soviel zum Thema Niveau des RS5-Fahrers 😉
erinnert mich etwas an Coco Chanel
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
hier könnte man das mit Autos und Niveau abändern.Zitat:
„Mode kann man kaufen, Stil muss man besitzen“
wobei der A5 die besten Karten als E36 tiefer-breiter-lauter Nachfolger hat 😉
Geronomio kann man in sehr vielen Punkten recht geben, er scheint einer der wenige hier zu sein der sich mit den Modellen auskennt das dazu noch im realen Leben und eben auch Kritik daran übt, Danke!
Der A5 wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Nachfolger. Warte noch ein bis zwei Jahre und dann ist der E36 von seinem Ruf befreit und der A5 übernimmt seine Rolle. Ey alta , habb isch jezz A5 mit Tunning alta 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Und du denkst das sowas nur bei Audi vorkommt? 🙄 Ich bin heute morgen mit dem 335er von einem Kollegen in die Arbeit gekommen weil wir für einen Tag getauscht haben. Wir wollten den Tausch schon letzte Woche machen, nur steht seiner pausenlos in der Werkstatt. Aufgefallen ist mir zudem das ziemlich vieles knarzt und klappert. Eine ZUMUTUNG (wie auch er mittlerweile zugibt). Wir haben in der Firma eine S350 die ich ab und an mal für Langstreckenfahrten nutze. Da poltert das Luftfahrwerk, das Leder an den Sitzen löst sich usw. Heißt das jetzt dass Mercedes und BMW generell unzumutbare Qualität anbietet?Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Du, ich bin überhaupt nicht mehr frustriert, denn das hat sich mit dem Tag als die Karre vom Hof war direkt erledigt mit dem Frust. Frustriert sind die, die einen Audi fahren und Probleme haben, die Audi nicht in den Griff bekommt und sie immer wieder mit den gleichen Sprüchen vom Hof schickt. Das erzeugt den Frust.
Das du verärgert bist dass du Probleme mit deinem Wagen hattest tut mir leid für dich, solche Fälle gibt es aber bei ALLEN Premiumherstellern. Es wird immer mehr Leute geben die über ihre negativen Erfahrungen berichten als über ihre positiven. Geht mir genauso. Wir haben zu Hause einen DB9 Volante stehen bei dem die hintere Bremsleuchte im Kofferraum verschwunden ist weil sie nicht geklebt wurde (kein Scherz). Sollen wir den Wagen jetzt verschrotten lassen?
Ich hatte doch geschrieben, dass das bei anderen Marken auch der Fall ist, nur wie die Kunden bei Audi vom Hof geschickt werden mit den Standardsprüchen, das erzeugt Frust. Das Luftfahrwerke sehr oft poltern ist doch in Fachkreisen schon lange bekannt.Das macht nur Sinn für jemanden der ständig voll beladen fährt aber wer glaubt ein Luftfahrwerk bietet nur Vorteile der hat vielleicht das Prinzip nicht verstanden.
Wem gehört denn der DB9 ? Mama oder Papa ? 😎
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Audi hat einen riesenvorteil... ich könnte Ihn wenigstens Fahren. Beim Mustang (zumindest die die ich getestet habe), sind die PLatzverhälnisse grenzwertig, um sicher den wagen bewegen zu können. Von sportlichem Fahren möchte ich bei der eingeschränkten bewegungsfreiheit absehen.gretz
Ok!? Also ich bin 1,86m und fühle mich nicht eingeengt, geschweige denn behindert beim fahren. Höchstens hinten, aber da sitze ich selten. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Ok!? Also ich bin 1,86m und fühle mich nicht eingeengt, geschweige denn behindert beim fahren. Höchstens hinten, aber da sitze ich selten. 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Audi hat einen riesenvorteil... ich könnte Ihn wenigstens Fahren. Beim Mustang (zumindest die die ich getestet habe), sind die PLatzverhälnisse grenzwertig, um sicher den wagen bewegen zu können. Von sportlichem Fahren möchte ich bei der eingeschränkten bewegungsfreiheit absehen.gretz
{ 2m
Zitat:
Ich hatte doch geschrieben, dass das bei anderen Marken auch der Fall ist, nur wie die Kunden bei Audi vom Hof geschickt werden mit den Standardsprüchen, das erzeugt Frust.
Da sitzt der Stachel anscheinend noch echt tief 🙂 Nimm mal deine Audi(hate)boybrille ab und schau mal in anderen Foren vorbei. Du wirst erstaunt was dort alles an negativen Erfahrungen geschrieben wird. 😉
PS: Gibts nun schon ne Lösung der Vibrationen im A/S/RS5?
Zum Thema "Qualität" und Audi sag ich nach 3 Motorschäden (und diversen kleineren Problemen) mal nichts.... -.- Aber die Sprüche: "Ist uns nicht bekannt" ... "Stand der Technik" ... "Glauben sie nicht alles was im Internet steht" hängen mir echt zum Hals raus.
Er meinte eigentlich die Vibrationen des Armaturenbrettes seines 335er. Die hat mein Kollege selber (!) - die BMW Werkstatt wollte dies nichtmal auf Garantie beheben - mit Dämmwolle beseitigt. Geronimo wäre in der Werkstatt Amok gelaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Er meinte eigentlich die Vibrationen des Armaturenbrettes seines 335er. Die hat mein Kollege selber (!) - die BMW Werkstatt wollte dies nichtmal auf Garantie beheben - mit Dämmwolle beseitigt. Geronimo wäre in der Werkstatt Amok gelaufen 😁
Ich glaube er meint eher Vibrationen im Lenkrad was einige A5 Fahrer haben aber meines Wissens hat noch kein RS5 Fahrer darueber geklagt, er wollte nur mal wieder Stuss von sich geben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
moin moinZitat:
Original geschrieben von stef 320i
Soviel zum Thema Niveau des RS5-Fahrers 😉erinnert mich etwas an Coco Chanel
Nie im Leben!Zitat:
Original geschrieben von individualist73
hier könnte man das mit Autos und Niveau abändern.Zitat:
„Mode kann man kaufen, Stil muss man besitzen“
wobei der A5 die besten Karten als E36 tiefer-breiter-lauter Nachfolger hat 😉
Selbst nach drei mal Überschlag und der häßlichsten Farbe, hat ein A5/S5/RS5 mehr Niveau, als ein E36
Gruß Zorro
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich glaube er meint eher Vibrationen im Lenkrad was einige A5 Fahrer haben aber meines Wissens hat noch kein RS5 Fahrer darueber geklagt, er wollte nur mal wieder Stuss von sich geben 🙂Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Er meinte eigentlich die Vibrationen des Armaturenbrettes seines 335er. Die hat mein Kollege selber (!) - die BMW Werkstatt wollte dies nichtmal auf Garantie beheben - mit Dämmwolle beseitigt. Geronimo wäre in der Werkstatt Amok gelaufen 😁
Sehs mal so rum. Audi wäre froh wenn es die RS5 Modelle und nur die betroffen hätte ! Er meinte bestimmt das Lenkradflattern im A4/A5. Da ist Audi ja seit Jahren am herumbasteln und findet keine Lösung die mehr als ein 5.000-10.000 Kilometer halten.
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
moin moin
erinnert mich etwas an Coco Chanel
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Nie im Leben!Zitat:
Original geschrieben von individualist73
hier könnte man das mit Autos und Niveau abändern.wobei der A5 die besten Karten als E36 tiefer-breiter-lauter Nachfolger hat 😉
Selbst nach drei mal Überschlag und der häßlichsten Farbe, sieht ein A5/S5/RS5 noch besser aus, als ein E36
Gruß Zorro
grins... also perfecte Grundlage für die Fette Umbauaktionen der Migrantenklientel.
grettz
Habt ihr eigentlich schon alle Weihnachtsgeschenke oder braucht ihr mal eine Abwechslung vom Ueberlegen was ihr kauft weshalb hier mal wieder saemtliche Vorurteile breitgetreten werden muessen die es so gibt?