Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Ich besitze zwar keinen RS5, bin aber in der gleichen Leistungsklasse unterwegs und empfinde einen Verbrauch von durchschnittlich 15L im Alltag als durchaus normal.
Ford gleich RS 5 ???🙂
Wie soll ich das verstehen? Ist mein Auto minderwertig? Naja wie auch immer, gleich? Nein! Schlechter? Nein, jeder nach seiner Fason. Ich habe lediglich verglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Wie soll ich das verstehen? Ist mein Auto minderwertig? Naja wie auch immer, gleich? Nein! Schlechter? Nein, jeder nach seiner Fason. Ich habe lediglich verglichen.
Nein, mach Dir keinen Kopf, Du hast alles richtig gemacht. Berechtigte Kritik an Audi und respektive dem RS5 wird hier nicht gerne gesehen/gelesen. Das ist alles. 😁😁😁
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.
Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
-> Qualitätszumutung
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Qualitätsanmutung-> Qualitätszumutung
Im Vergleich zum Mustang? War dein RS5 vielleicht nur ein Lettland-Replika?
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Qualitätsanmutung-> Qualitätszumutung
OK, habe mich verschrieben 😁
Den Mustang bekommt man als jungen Gebrauchtwagen übrigens mit V8 und 412 ps (als Mustang 5,0 GT) für ca. 35.000 €.
Ein kleiner Unterschied zum RS5, der z.B. bei mobile als Gebrauchtwagen erst bei 67.000 € als Gebrauchtwagen losgeht.
Gruß Olli
P.S. Finde das Video (hier vom Shelby GT) seeeehr geil: Klick (der Motorsound beim Beschleunigen hat ´n bissel was von "Back to the Future) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Qualitätsanmutung-> Qualitätszumutung
Geronimo unser Dauerfrustrierter 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Im Vergleich zum Mustang? War dein RS5 vielleicht nur ein Lettland-Replika?Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Qualitätsanmutung-> Qualitätszumutung
Ne, nicht im Vergleich zum Mustang. Klar ist die Verarbeitung bei Audi besser, aber für den Premiumanspruch und den Preis ist es eben immer mehr eine Zumutung.
Ich weiß doch das Du deinen RS5 über alles liebst und lobst, auch wenn er nicht ganz fehlerfrei ist und Audi die Probleme nicht in den Griff bekommt 😁.
Wenn man die Messlatte eben niedrig genug platziert, dann passt das bei Audi auch mit der Qualität. Wenn man dann auch noch lange auf sein Traumauto gespart hat fällt es manchem schon schwer auch die negativen Dinge von Audi zuzugeben, denn das passt nicht zur Audi-Brille. Markenbrille gibt es in allen Lagern nur ich glaube bei den Audi Fanboys ist diese Brille fest mit dem Kopf verbunden und die Gläser sind dicker 😁
Ein Mustang hat eben auch noch den Kult-Faktor und den gibts bei Audi in der Form eben nicht, oder nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Ne, nicht im Vergleich zum Mustang. Klar ist die Verarbeitung bei Audi besser, aber für den Premiumanspruch und den Preis ist es eben immer mehr eine Zumutung.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Im Vergleich zum Mustang? War dein RS5 vielleicht nur ein Lettland-Replika?
Ich weiß doch das Du deinen RS5 über alles liebst und lobst, auch wenn er nicht ganz fehlerfrei ist und Audi die Probleme nicht in den Griff bekommt 😁.
Wenn man die Messlatte eben niedrig genug platziert, dann passt das bei Audi auch mit der Qualität. Wenn man dann auch noch lange auf sein Traumauto gespart hat fällt es manchem schon schwer auch die negativen Dinge von Audi zuzugeben, denn das passt nicht zur Audi-Brille. Markenbrille gibt es in allen Lagern nur ich glaube bei den Audi Fanboys ist diese Brille fest mit dem Kopf verbunden und die Gläser sind dicker 😁
Ein Mustang hat eben auch noch den Kult-Faktor und den gibts bei Audi in der Form eben nicht, oder nicht mehr.
Keine Angst ich liebe ihn nicht ueber alles, dafuer hab ich Frauen 😉 Aber ich sehe eben kein anderes Auto welches mich reizt
Zitat:
Original geschrieben von inxs777
Geronimo unser Dauerfrustrierter 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Qualitätsanmutung-> Qualitätszumutung
Du, ich bin überhaupt nicht mehr frustriert, denn das hat sich mit dem Tag als die Karre vom Hof war direkt erledigt mit dem Frust. Frustriert sind die, die einen Audi fahren und Probleme haben, die Audi nicht in den Griff bekommt und sie immer wieder mit den gleichen Sprüchen vom Hof schickt. Das erzeugt den Frust.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Nein, mach Dir keinen Kopf, Du hast alles richtig gemacht. Berechtigte Kritik an Audi und respektive dem RS5 wird hier nicht gerne gesehen/gelesen. Das ist alles. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Wie soll ich das verstehen? Ist mein Auto minderwertig? Naja wie auch immer, gleich? Nein! Schlechter? Nein, jeder nach seiner Fason. Ich habe lediglich verglichen.
Kann ich verstehen, das hier ist ja auch das RS5 Forum, aber ich habe ja garnicht kritisiert, im Gegenteil! Hier wurde der Verbrauch moniert und ich habe lediglich gesagt das ich ihn für in Ordnung halte.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Das sehe ich genauso, der Audi hat in der Tat eine höhere Maerialanmutung im Innenraum, keinen Frage.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Den Mustang bekommt man als jungen Gebrauchtwagen übrigens mit V8 und 412 ps (als Mustang 5,0 GT) für ca. 35.000 €.
Ein kleiner Unterschied zum RS5, der z.B. bei mobile als Gebrauchtwagen erst bei 67.000 € als Gebrauchtwagen losgeht.Gruß Olli
In der Kategorie "Bang for Bucks" ist der Mustang hingegen fast unschlagbar.
Über die Qualität des Audi kann und möchte ich mich nicht auslassen, da ich hier keine Erfahrungen habe.
Der Mustang ist auf jeden Fall ein grunderhliches Auto, das zwar hier und da seine unzulänglichkeiten hat, aber technisch sehr zuverlässig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Kann ich verstehen, das hier ist ja auch das RS5 Forum, aber ich habe ja garnicht kritisiert, im Gegenteil! Hier wurde der Verbrauch moniert und ich habe lediglich gesagt das ich ihn für in Ordnung halte.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Nein, mach Dir keinen Kopf, Du hast alles richtig gemacht. Berechtigte Kritik an Audi und respektive dem RS5 wird hier nicht gerne gesehen/gelesen. Das ist alles. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Das sehe ich genauso, der Audi hat in der Tat eine höhere Maerialanmutung im Innenraum, keinen Frage.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich finde, der Mustang bietet sogar noch einen Schwung mehr Emotion. Dafür hat der RS5 bei der Qualitätsanmutung die Nase vorn, die aber sehr teuer bezahlt werden muss.Beides sehr schöne Autos, aber nur schwer zu vergleichen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
In der Kategorie "Bang for Bucks" ist der Mustang hingegen fast unschlagbar.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Den Mustang bekommt man als jungen Gebrauchtwagen übrigens mit V8 und 412 ps (als Mustang 5,0 GT) für ca. 35.000 €.
Ein kleiner Unterschied zum RS5, der z.B. bei mobile als Gebrauchtwagen erst bei 67.000 € als Gebrauchtwagen losgeht.Gruß Olli
Über die Qualität des Audi kann und möchte ich mich nicht auslassen, da ich hier keine Erfahrungen habe.
Der Mustang ist auf jeden Fall ein grunderhliches Auto, das zwar hier und da seine unzulänglichkeiten hat, aber technisch sehr zuverlässig ist.
Der Audi hat einen riesenvorteil... ich könnte Ihn wenigstens Fahren. Beim Mustang (zumindest die die ich getestet habe), sind die PLatzverhälnisse grenzwertig, um sicher den wagen bewegen zu können. Von sportlichem Fahren möchte ich bei der eingeschränkten bewegungsfreiheit absehen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Keine Angst ich liebe ihn nicht ueber alles, dafuer hab ich Frauen 😉 Aber ich sehe eben kein anderes Auto welches mich reiztZitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Ne, nicht im Vergleich zum Mustang. Klar ist die Verarbeitung bei Audi besser, aber für den Premiumanspruch und den Preis ist es eben immer mehr eine Zumutung.
Ich weiß doch das Du deinen RS5 über alles liebst und lobst, auch wenn er nicht ganz fehlerfrei ist und Audi die Probleme nicht in den Griff bekommt 😁.
Wenn man die Messlatte eben niedrig genug platziert, dann passt das bei Audi auch mit der Qualität. Wenn man dann auch noch lange auf sein Traumauto gespart hat fällt es manchem schon schwer auch die negativen Dinge von Audi zuzugeben, denn das passt nicht zur Audi-Brille. Markenbrille gibt es in allen Lagern nur ich glaube bei den Audi Fanboys ist diese Brille fest mit dem Kopf verbunden und die Gläser sind dicker 😁
Ein Mustang hat eben auch noch den Kult-Faktor und den gibts bei Audi in der Form eben nicht, oder nicht mehr.
Ich habe keine Angst und das mit deinen Frauen .... is schon ok. 😁
Aber ich denke, dass sehr viele die ihren Audi hier loben, vor allem die Fanboys, sich heimlich still und leise maßlos über Audi ärgern und höchst unzufrieden sind. Leider werden sie das niemals nach außen tragen oder zugeben, denn dann müsste man ja Eier in der Hose haben und sich vom tollen Auto trennen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Soviel zum Thema Niveau des RS5-Fahrers 😉Zitat:
Original geschrieben von AchimA5
Hallo Geronimo001,Hast Du eigentlich einen RS 5 ? oder bist Du nur mal mitgefahren.
Zu Deinem Typ passt eigentlich ein 3er BMW !!!
moin moin
erinnert mich etwas an Coco Chanel
Zitat:
„Mode kann man kaufen, Stil muss man besitzen“
hier könnte man das mit Autos und Niveau abändern.
wobei der A5 die besten Karten als E36 tiefer-breiter-lauter Nachfolger hat 😉
Geronomio kann man in sehr vielen Punkten recht geben, er scheint einer der wenige hier zu sein der sich mit den Modellen auskennt das dazu noch im realen Leben und eben auch Kritik daran übt, Danke!