Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Normal halten die Dinger ewig. Vielleicht mal ne Ventildeckeldichtung oder eine Spurstange....
Mehr geht da kaum kaputt... Die V8 sind eine sehr solide Angelegenheit.  

keiner kann dir sagen wie lange, grob ist der V8 robust und relativ problemlos was serienfehler angeht etc.
bei REGELMÄßIGEN Ölwechsel , hat man lange freude dran, ich halte daher nichts von LL Ölen, und wechsel 1 Jahr/15tkm

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


LL Ölen, und wechsel 1 Jahr/15tkm

....darf ich jetzt hier gar nicht schreiben......das erste Öl ab Werk war 50.000 drin....

Duckundweg
Squad

Service vergessen ? - oder wie kommt man darauf 50tkm mit einer brühe zu fahren?

Ähnliche Themen

Unser Firmen A4 hat mal 110000km ohne Wechsel gemacht. Hart aber anscheinend gehts ^^

irgentwo war mal ein bericht von einem 1.6er golf 4 der schon über 250.000km ohne wirklichen ölwechsel unterwegs ist, es wird blos alle 80.000km der filter hetauscht und sonst nur nachgefüllt 😉

sicherlich ist es nicht gut, wenn man keinen ölwechsel macht, aber ob man nun 10.000km mehr wieder intervall ist fährt oder nicht, ist schei* egal 😉 übertreiben muss man es auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Service vergessen ? - oder wie kommt man darauf 50tkm mit einer brühe zu fahren?

@Scotty: Nö, volle Absicht. Das Zeug hat ja Reserven und Du hattest damals schon drauf

geantwortet

.

Aber jetzt halt ich mich wenigstens an die 30.000..... man will's halt nicht immer wissen was geht....

VG
Squad

Zitat:

Original geschrieben von Squad244



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Service vergessen ? - oder wie kommt man darauf 50tkm mit einer brühe zu fahren?
@Scotty: Nö, volle Absicht. Das Zeug hat ja Reserven und Du hattest damals schon drauf geantwortet .

Aber jetzt halt ich mich wenigstens an die 30.000..... man will's halt nicht immer wissen was geht....

VG
Squad

stimmt da war was... Sicherlich wirds gehen, ich kenne aber die Problematiken der Kettentriebe mit dem Öl - daher bin ich da vorsichtig

Hintergrund:

Ölkohle die durch hohe Temperaturen entstehe (der V8 fährt fast permanent über 100°C Öltemp.) lagern sich an den Kettentrieben bestandteile ab die zu erhöhten Verschleiß führem, folgedessen kann es sein das sich die ketten "längen" oder gar die Ritzel sich abnutzen (schlimmster Fall ; Überspringer, Kettenschaden etc.)

hier mal ein paar bilder vom "block"

gruss
Andy

Bild-o
O1
Ol2
+3

Man kann doch einen eleganten RS5 nicht mit so einen Plastikbomber wie dem GTR vergleichen. 🙄

Er ist schnell, verdammt schnell und weiter, der Rest ist doch voll für die Tonne, fängt bei dem klobigen Design an und hört beim schrecklichen Innenraum auf. Außerdem lieben wir doch alle die gute deutsche Wertarbeit auch wenn hier wieder einige sagen das die Qualität sehr nachgelassen hat dies trifft bei dem ein oder anderen RS5 Fahrer zu aber ganz bestimmt nicht bei allen.

Der GTR kann es sogar mit Supersportwagen aufnehmen bzw. ist sogar schneller und kostet nur ein Bruchteil davon aber dennoch ist es in meinen Augen nichts halbes und nichts ganzes, der RS5 hingegen ist ein elegantes Coupe mit ordentlich Power und spitzen Design dafür kostet er auch ein bisschen mehr aber man(n) hat halt dann was gscheits und koa Klump. 😁

....ich wusste ja gar nicht, wie der ausschaut und so habe ich das gerade erledigt:
Dass Nissan ein Japs ist, wusste ich, aber der schaut auch aus wie ein Japs. Und wenn man mir jetzt einen RS5 und einen GTR hinstellen würde.....da darfst aber glauben mit was ich wegfahr, denn der mag ja liegen und gehen und alles stehen lassen wie der Devil persönlich....

Was nützt mir das, wenn ich jeden Tag im öffentlichen Strassenverkehr die -erweiterte- Straßenverkehrsordnung mit hunderten Trantüten teilen muss? Richtig: Gar nix.

Ich fahr eh erst mal meinen S5 weiter, nach dem jetzt klar ist, dass der lange Freude machen wird.

VG
Squad

Der RS5 muss sich nicht mit so einem Monster wie dem GTR messen. Selbst Porsche mit dem 911 Turbo S (!) verzweifelt an dem Nissan (nicht nur bei Preis/Leistung). Da hinkt der RS5 - GTR Vergleich doch gewaltig.

http://www.sportauto-online.de/.../...den-porsche-schreck-4077929.html

Der RS5 muss sich gegen M3 und C63 behaupten und dem Marketinggeblubber auch mal Performance folgen lassen. Bisher bleibt er das ja schuldig, wenn man mal die einschlägige Fachpresse zitieren darf.

der GTR ist nett, er ist brutal - in den Endrohren kann mein Kater sich schlafen legen - ABER:
es ist immer noch KEIN Audi und für mich auch keine alternative ...

Ich "messe" mich nicht mit anderen Fabriken, sondern freue mich über das, was ich habe und was mir gefällt und die Nähe zu dem Unternehmen, wo eine Affinität besteht. Mercedes hat es mit dem W210 geschafft, mich lebenslang zu verscheuchen. Respekt! Und mit BMW konnte ich -sorry- seit Geburt (obwohl Neuhausen -gegenüber-) noch nie was anfangen. Hatte auch damals einen 540i für ein Wochenende....war nett, aber gezündet hat da bei mir auch nix.

Und dass Marketing heillos übertreibt, ist in vielen Firmen so.....eigentlich allen.

VG
Squad

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Der RS5 muss sich nicht mit so einem Monster wie dem GTR messen. Selbst Porsche mit dem 911 Turbo S (!) verzweifelt an dem Nissan (nicht nur bei Preis/Leistung). Da hinkt der RS5 - GTR Vergleich doch gewaltig.

http://www.sportauto-online.de/.../...den-porsche-schreck-4077929.html

Der RS5 muss sich gegen M3 und C63 behaupten und dem Marketinggeblubber auch mal Performance folgen lassen. Bisher bleibt er das ja schuldig, wenn man mal die einschlägige Fachpresse zitieren darf.

schon wieder ein Krümel aus dem BMW-Lager, der mit dem Kuchen diskutieren will ... Einige aus dem BMW-Lager haben offensichtlich irgendwie Probleme mit ihrer Fahrzeugwahl, sonst müssten sie hier nicht immer wieder aufschlagen und Audi-Bashing betreiben.

Mal ganz ehrlich, lieber noch einen A5 1.8 TFSI fahren, als diese widerlich - vulgäre Playstationschüssel von GTR.

Den würde ich sogar überholen lassen, wenn ich in einem Veyron sitze, nur um dieses häßliche Teil nicht mehr ansehen zu müssen..

Und daß der RS5 jetzt nicht unbedingt das Glanzstück an Performance und Souveränität ggü. der direkten Konkurrenz ist, brauchen wir nicht reden - aber dafür sollte AMG und M erst mal ihre Kisten ganzjahrestauglich machen...Die eierlegende Wollmilchsau bietet kein Hersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen