Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Ich hätt auch lieber nen RS5 als einen GTR. Der stinkt innen wenigestens nicht wie eine Lösungsmittelfabrik 😁
Die Anmut des Cockpits mit dem Playstation 3 Lenkrad ist halt auch Geschmackssache 🙁
Es gibt immer wieder potente japanische Coupes muss man nur an den Toyota Supra Turbo denken.
Aber nicht ohne Grund werden die bei uns kaum verkauft oder gar nicht importiert ... Die Erwartungshaltung bei den Käufern sind da doch auch anders. Wenns nicht immer darum geht 5 sec vor dem "Gegner" an der nächsten Ampel zu sein bieten diese Autos für mich gar nix 🙁 Von Flair keine Rede. Vielleicht als 1:16 im Regal aber da sehn die alten Amis dann auch noch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
korrekt muss es heissen: deine Erwartungen 😉Zitat:
Audi und andere deutsche "Premium" Hersteller tun sich da eben schwer. Was die Werkstattaufenthalte angeht, so nehmen sich Audi RS5 Kunden und Nissan GTR Kunden wohl nichts. Beide sind zurecht enttäuscht wenn ihr Traumwagen nicht einsatzbereit vor der Tür steht und das zu Recht. Allerdings gibt es aus meiner Sicht einen gravierenden Unterschied - Beim Nissan GTR bekommt man die Leistung und die vom Marketing verkauften Emotionen und Leistungen, bei Audi hat die Propaganda zu den RS Modellen eben maßlos übertrieben und das Produkt kann die Erwatungen in Bezug auf Sportlichkeit und der angepriesenen Fahrdynamik eben nicht erfüllen.
auch die verkauften Emotionen erfuellt der RS5 genauso wie die Reisschüssel, nur verkauft der V6 eben weniger davon 😁
Natürlich sind es MEINE Erwartungen, sorry, habe ich in dem Satz vergessen. 🙂 Aber die von Audi verkauften Emotionen erfüllt der RS5 eben nicht. Auch wenn Du es nicht einsehen möchtest, kannst oder willst - der GTR liefert genau die Emotionen und Fahrleistungen die einem verkauft bzw. angepriesen werden.
Welche Emotionen hat Audi denn beworben? Das Zorro langsamer sein wird? Oder hängst du immernoch daran, dass ein RSx ein Rennsport Auto sein muss, statt nur dem Rennsport nachempfunden?
Schade, dass hier immer wieder subjektive Eindruecke und Erfahrungen verallgemeinert werden muessen ! Es wird immer Kunden geben, die im Nachhinein mit der Wahl eines Kaufs unzufrieden sind, deswegen muss aber das Produkt nicht prinzipiell schlecht sein. Es gibt hier auch sehr zufriedene RS5-Fahrer - mich eingeschlossen! Vielleicht habe ich mehr Glueck mit der Wahl des Haendlers gehabt oder keinen Montagswagen erwischt, who knows.
Aber dieses ewige "der GTR kann alles besser", "mit meinem gepimpten 2,0er verblas ich Alle", usw,usw geht schon auf die Nerven. Wenn Euch andere Modelle besser gefallen, die fuer weniger Geld bessere Rennperformance bieten, kauft Euch eben diese. Wir leben in einer freien Marktgesellschaft, da kann sich jeder kaufen, was er will, und der Hersteller auch produzieren, was und wie er will. Keiner wird hier zum Konsum gezwungen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Welche Emotionen hat Audi denn beworben? Das Zorro langsamer sein wird? Oder hängst du immernoch daran, dass ein RSx ein Rennsport Auto sein muss, statt nur dem Rennsport nachempfunden?
Ach Stullek, nur mal ein kleiner Auszug von Audi. Ich könnte noch weitere Parolen zu dem von Audi beworbenen Emotionen aus dem Prospekt einfügen. Wenn man natürlich ohne irgendwelche Erwartungen einen RS5 kauft dann wird man natürlich super zufrieden sein, wenn die Karre wieder aus der Werkstatt kommt und der Datenlogger nicht ständig im Auto rumliegt. ICH habe jedenfalls mehr erwartet von dem "sportlichen Überflieger" mit dem "Highend V8" und dem "blitzschnellen Getriebe" . Aber es ist sicherlich mein Fehler gewesen, Audi das ganze überzogene Marketinggeschwätz zu glauben. Was das mit der Luftpumpe zu tun hat weiß ich nicht.
Das Audi RS 5 Coupé
Das RS 5 Coupé ist der sportliche Überflieger in der A5-Familie. Es bietet die Antriebs-Power und die Fahrdynamik eines starken Sportwagens, verpackt in eine Coupé-Karosserie von bestechender Eleganz. Ihr Design hat jetzt einige neue, scharfe Akzente hinzugewonnen, denn auch der RS 5 erhält zahlreiche Umfänge, die auch die restlichen A5 Modelle kennzeichnen.
Das Audi RS 5 Coupé nutzt einen hochdrehenden V8-Saugmotor mit 4.163 cm3 Hubraum; er ist eng mit dem V10 verwandt, der den Hochleistungssportwagen R8 antreibt. Der 4.2 FSI gibt seine 331 kW (450 PS) Leistung bei 8.250 1/min ab, die maximal 430 Nm Drehmoment stehen von 4.000 bis 6.000 Touren bereit. Die spezifische Leistung des Aggregats beträgt 108,1 PS pro Liter Hubraum. Das bissige Ansprechen, das gierige Hochdrehen und der satte, melodiöse Sound weisen den V8 als reinrassigen Sportmotor aus.
Der 4.2 FSI, der im Werk Györ (Ungarn) in Handmontage entsteht, katapultiert den Zweitürer in 4,6 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter auf elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed, auf Wunsch regelt Audi die Spitze erst bei 280 km/h ab. Im Mittel verbraucht der Hightech-V8 deutlich unter den Werten der direkten Wettbewerber. Diese ist dem Einsatz der Technologien aus dem Modularen Effizienzbaukasten von Audi zu verdanken, zu denen auch ein Rekuperationssystem gehört.
Die serienmäßige Siebengang S tronic trägt mit ihrem hohen Wirkungsgrad und dem lang übersetzten letzten Gang ebenfalls zur Effizienz bei. Der Fahrer kann das blitzschnell schaltende Doppelkupplungsgetriebe automatisch agieren lassen oder selbst steuern, mit dem Wählhebel oder mit Wippen am Lenkrad. Das integrierte Launch-Control-Programm sorgt für raketenartige Starts, indem es das Einrücken der Kupplung bei mittlerer Drehzahl managt.
Das Audi RS 5 Coupé. Wie seine gewaltige Kraft, die elektronisch abgeregelt ist, so auch seine Formensprache: Ein reines Muskelpaket, gekleidet in Eleganz.
Zitat:
Original geschrieben von HessenLuxi
Wenn Euch andere Modelle besser gefallen, die fuer weniger Geld bessere Rennperformance bieten, kauft Euch eben diese. Wir leben in einer freien Marktgesellschaft, da kann sich jeder kaufen, was er will, und der Hersteller auch produzieren, was und wie er will. Keiner wird hier zum Konsum gezwungen !
Ich möchte hierzu nur bemerken, dass man für den 2011'er GT-R mindestens 92.500,00 € hinlegen muss. Durch die Sonderstellung der HPC-Händler gibt es zwischen den Nissan-Händlern fast keinen Wettbewerb. Das spürt man deutlich am Service und an den Nachlässen, denn es gibt fast keinen Preisnachlaß auf den GT-R. Beim Audi-Händler kannst du noch richtig handeln und ich bekam sogar 15 Prozent Nachlass 😛 auf meinen RS 5. Das macht dann fast einen Preisunterschied von 18.000,00 € zum GT-R aus. Für eine bessere Rennperformance (die der GT-R ganz sicherlich hat) muss man deshalb auch eine ganze Menge an Scheinen mehr auf den Tisch legen. Jeder muss selbst entscheiden, für welche Zwecke er sein Auto kaufen möchte! Unbestritten ist auch, dass der RS 5 sehr viel "Alltagstauglichkeit" aufweist und dazu auch noch sportlich unterwegs ist. Wer jedoch unbedingt den Porsche-Fahrer auf der Autobahn knacken will, der ist mit dem GT-R besser bedient. Beide Autos (GT-R + RS 5) sind ganz tolle Fahrzeuge und darauf können wir uns wohl einigen 😉.
geronimo, du liest es falsch du musst es so lesen:
"Das RS 5 Coupé ist der sportliche Überflieger in der A5-Familie" usw.
wird ja wohl keiner ausser Zorro bestreiten, dass der RS5 der Ueberflieger in der A5-Familie ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
geronimo, du liest es falsch du musst es so lesen:"Das RS 5 Coupé ist der sportliche Überflieger in der A5-Familie" usw.
wird ja wohl keiner ausser Zorro bestreiten, dass der RS5 der Ueberflieger in der A5-Familie ist 😉
doch ich bestreite es auch, der 2.0T übertrumpft alle😁
Jeder RS von Audi hat was, und es sind alles gefragte Modelle u. werden es auch immer bleiben.
Der RS5 ist schon ein klasse Auto, aber ich würde mir für das Geld eher ein C 63AMG Coupe ordern.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
geronimo, du liest es falsch du musst es so lesen:"Das RS 5 Coupé ist der sportliche Überflieger in der A5-Familie" usw.
wird ja wohl keiner ausser Zorro bestreiten, dass der RS5 der Ueberflieger in der A5-Familie ist 😉
Stullek, so gesehen hast Du natürlich Recht. 😁😁😁
Zitat:
Der 4.2 FSI, der im Werk Györ (Ungarn) in Handmontage entsteht
Eigentlich ein Wunder das die Autos überhaupt laufen 😉
Man darf das Marketing wirklich nicht zu Ernst nehmen. Der A/S/RS5 ist halt nix anderes als ein zweitüriger A4.
Als solchen sollte man ihn auch verstehen.
Der Preis bei manch einem Model mag vielen nicht entsprechend vorkommen aber wie schon gesagt wurde es wird
ja keiner zum Kauf gezwungen...
Boooahh...das war ja kein Salz sondern Essig in die Wunde.😁
Ne spass bei Seite, wie ja unschwer zu Erkennen, bin ich ja ein Fan der 4 Ringe aber ich bin dennoch Objektiv, oder ich versuchs Wenigstens.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Leute Leute,Fakt ist - der Nissan GTR ist fahrdynamisch in der Klasse Sportcoupé einfach das Maß der Dinge !!! Selbst Porsche hat nichts vergleichbares im Programm.
Die Leistung und Traktion des GTR ist einfach das Optimum was man in der Gewichtsklasse erreichen kann.
Audi und andere deutsche "Premium" Hersteller tun sich da eben schwer. Was die Werkstattaufenthalte angeht, so nehmen sich Audi RS5 Kunden und Nissan GTR Kunden wohl nichts. Beide sind zurecht enttäuscht wenn ihr Traumwagen nicht einsatzbereit vor der Tür steht und das zu Recht. Allerdings gibt es aus meiner Sicht einen gravierenden Unterschied - Beim Nissan GTR bekommt man die Leistung und die vom Marketing verkauften Emotionen und Leistungen, bei Audi hat die Propaganda zu den RS Modellen eben maßlos übertrieben und das Produkt kann die Erwatungen in Bezug auf Sportlichkeit und der angepriesenen Fahrdynamik eben nicht erfüllen.
Erstklassige Aussagen von Geronimo! Ich habe gerade Schwielen beim "Danke-Button-drücken" bekommen!
Es geht hier im Kern um 2 Dinge:
Ein RS5 kann nicht mit Performance überzeugen, sonst wäre der Unterschied zum GTR nicht so dramatisch!
Als Beweisführung für ehrliche Fahrdynamik ist eine Rundenzeit, egal auf welchem Kurs, immer sehr aussagekräftig!
Audi hat es mit dem eigenen Lobgesang komplett übertrieben!
Das hat Geronimo klar und perfekt zum Ausdruck gebracht!
Ein Nissan GTR kann wirklich sehr schnell sein, ...muß aber nicht! 🙂
Ein RS5 müsste furchtbar schnell sein, ...kann aber nicht! 😠
Die 2. Sache ist:
Jede Form von erstklassiger Pistenperformance lässt sich im Alltag für weniger geübte Fahrer, als einfach und angenehm zu bewegendes Fahrzeug interpretieren mit hoher Fahraktivität, wenn man sich absichtlich oder versehentlich dem Grenzbereich nähert!
Um dem Gejammer: "mein RS5 fährt ganz toll" zuvorzukommen, kolportiere ich jetzt, daß kaum jemand ernsthaft die Fähigkeiten besitzt, sich einigermaßen souverän im Fahrdynamischen
Grenzbereich aufzuhalten!
Daher wird eine große Zahl der RS5 Fahrer aus Ihrer Sicht bekunden, daß der Panzer hervorragend fährt!
Die Fahrer, die wirklich die von Audi versprochene Performance abrufen wollen & können, werden feststellen eine Mogelpackung zu fahren!
Man kann sich damit Abfinden, oder durch die Werbung weiter Einlullen lassen...! Gut finde ICH sowas jedoch nicht!
Daher mache ich gerne auf so etwas aufmerksam!
...aus diesem Grund ist die HHR-Nummer entstanden...
Gruß Zorro
Zitat:
Um dem Gejammer: "mein RS5 fährt ganz toll" zuvorzukommen, kolportiere ich jetzt, daß kaum jemand ernsthaft die Fähigkeiten besitzt, sich einigermaßen souverän im Fahrdynamischen
Grenzbereich aufzuhalten!
Aber du.
Zitat:
Die Fahrer, die wirklich die von Audi versprochene Performance abrufen wollen & können, werden feststellen eine Mogelpackung zu fahren!
Schon, da muss man aber jetzt auch wieder dagegenhalten das die Leute die die Performace abrufen könnten und wollen sich wohl kaum von dem Gebrabbel beeindrucken werden lassen. Als professioneller Fahrer muss ich mich ja auch mit meinem Material auseinandersetzn und da zählen Marketingflosseln sowieso essig. Da weiß man sehr schnell woran man ist, vermutlich sogar ohne Probefahrt.
Über das kann man ewig philosophieren 🙂
Das was am traurigsten ist, selbst wenn man uns in einen GTR setzt würde uns jeder Profi mit einem RS5 immer noch abziehn 😉