Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
gerade S und RS Modelle werden bei jeder Probefahrt und als Vorführer getreten, dies war auch mit ein Grund dafür keinen Gebrauchten oder Jahres (-WErksdienst)wagen zu kaufen ..
Traurig ist es in der Tat, dass man recht leicht an eine Probefahrt kommt (selbst erlebt mit dem RS5; siehe mein Blog). Vielleicht war mein Auftreten seriöser, dennoch bestand keine Kaufabsicht (zu der Zeit) ; meiner Seits.
mist jetzt wechselt die "geschätze" bmw e36 klientel auch noch zu audi 😁 😁 😁 lool
gebe den letzten postern auch vollkommen recht echt traurig wer in der heutigen zeit welche autos zum testen bekommt, mich wundert es dann teilweise nur wie in gewissen autohäusern mit einem selbst umgegangen wird - der potenziellen kundschaft!
gab ja schon videos wo audi mitarbeiter kudenfahrzeuge, in dem fall auch einen rs5, mal schnell in der mittagspause getreten haben .... wahnsinn ....
probefahrt von S/RS fahrzeugen nur gegen entgelt - stammkunden ausgenommen - bei kauf gibts geld retour
aber das vid gegen den gti zeigt mal wieder die realität
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber das vid gegen den gti zeigt mal wieder die realität
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ich habe das damals bei meinem TT mit DSG ein paar mal probiert. Ich fand es allerdings nicht so spektakulär und der Unterschied bei der Beschleunigung war nebenbei auch kaum messbar. Ich habe es dann nicht mehr benutzt, weil ich wusste, es bringt mir gar nix. Nicht, weil ich evtl. Kosten scheute. Also probieren und dann sein lassen.Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Die Audi Kundenbetreuung hat sich gerade telefonisch bei mir gemeldet.Eine wirkliche Aussage zum Verschleiß gab es nicht. Der Verschleiß ist einfach höher, die Kupplung (inkl. Öl (?)) wird extrem stark belastet beim Launch-Control-Start, und diese Teile müssen eventuell früher erneuert werden, wenn man das übermäßig oft macht. Die Kundenbetreuung meinte, wenn ich das 2-3 mal pro Monat mache ist das auf jeden Fall kein Problem.
Heißt: Mal ausprobieren und nicht all zu oft verwenden. 🙂
Der Mehrverschleiß wird auch gar nicht im Getriebe, sondern vor allem im Rest des Antriebsstranges auftreten. Der Kuppelvorgang dauert bei LC ja viel weniger lange, als beim soften Anfahren. Aber die Antriebswellen werden beim LC Start ruckartig und mit einem viel höheren Drehmoment belastet, als üblich. Das erscheint mir eher problematisch.
Bei meinem Lotus steht in der Anleitung, im Vertrag und in den Garantiebedingung: "Bei Einsatz der LC entfällt die Garantie." (Die Benutzung wird mit Datum und Uhrzeit unlöschbar im Speicher des Motorsteuergerätes gespeichert.) Ob das so durchsetzbar ist sei mal dahin gestellt. Aber der Hersteller hat sich dabei wohl was gedacht. 😉
Andreas
Ich weiß noch, vor 3 Jahren im R8 V8 habe ich das nach 3800 KM auch gleich das erste Mal ausprobiert.
War schon brutal. Nur kurz darauf: Pling. Getriebe überhitzt bitte anhalten.
Tja seitdem nicht mehr 😁
Leider ist man aber auch beim Neuwagenkauf nicht 100% vor solchen Irren sicher. Ich hatte bei den letzten beiden Werkstattbesuche 13km mehr drauf und einen letzten Verbrauch von über 20Liter! Obwohl ich beim ersten Mal schon gesagt habe, dass keiner hier herumhheitzen braucht...
Es sollte eine 3000Touren Sperre geben die nur der Besitzer aufheben kann 🙂
Identifizierung per Popo-Abdruck 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber das vid gegen den gti zeigt mal wieder die realität
Du hast mal wieder einfach keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du hast mal wieder einfach keine Ahnung...Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber das vid gegen den gti zeigt mal wieder die realität
aber davon sehr viel
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aber davon sehr vielZitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du hast mal wieder einfach keine Ahnung...
Das machts natürlich besser 😉🙄
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Leider ist man aber auch beim Neuwagenkauf nicht 100% vor solchen Irren sicher. Ich hatte bei den letzten beiden Werkstattbesuche 13km mehr drauf und einen letzten Verbrauch von über 20Liter! Obwohl ich beim ersten Mal schon gesagt habe, dass keiner hier herumhheitzen braucht...Es sollte eine 3000Touren Sperre geben die nur der Besitzer aufheben kann 🙂
Ich hatte auf dem A5 nach dem letzten Werkstattbesuch 21km mehr drauf fuer "Probefahrt", das muss man in Berlin erstmal schaffen, da ist man schonmal eine Stunde unterwegs.
Am besten man repariert die Autos selbst...
u.a. ist das auch der Grund warum mein Auto bei Werkstattbesuchen von mir in die Werkstatt und AUS der Werkstatt gefahren wird, auf Testfahrten etc. fahre ich (mein Händler kennt mich bereits und hat da auch keine Einwende). Ich war in zu vielen Werkstätten und habe live gesehen wie es dort abgeht- das hat mir gereicht.
Den letzten Service beim A3 habe ich ebenfalls selbst in der Werkstatt gemacht, den Stempel habe ich mir dann vom Serviceleiter geben lassen und eine Umkostenpauschale danach bezahlt.....
daher MEIDE ich auch explizit große Audi Zentren, die Maßenabfertigung ist nicht meine Welt - zudem es dort eh nach Stückzahl geht, da wird mal eben ein Ölwechsel drüber gehauen und das wars.. Kurz die Cheklist; Reifendruck und Füllstände- das wars...
RS5 mit HMS Klappenanlage
Zitat:
Original geschrieben von stullek
RS5 mit HMS Klappenanlage
Schon geil der Sound🙂
Aber das Video in der Leiste daneben ist dagen eher weniger schön🙁
Edit: Das Video find ich auch stark, obwohl es schon älter ist🙂
Auch der Sound vom C63 😉
http://www.youtube.com/watch?v=AZizEExZtzc&feature=fvw
Da wir schon lange keine M3 Diskussion mehr hatten wollte ich mal folgendes Video beisteuern 🙂