Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Hey....ok....dann nehmen wir halt €2500

muss ich damit rechnen wenn ich mir so ein Auto kaufe.

D.h. deine Aussage ist, wenn man sich einen RS5 holt sollte man an jeder Ampel mit LC starten, erstmal weil es ins Klischee passt und dann weil der Verschleiss ja eingerechnet werden muss beim Kauf? 🙂

Nein.

Wenn man einen RS5 fährt sollte man damit rechnen das die damit verbunden kosten überdurchschnittlich sein werden.

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Die Audi Kundenbetreuung hat sich gerade telefonisch bei mir gemeldet.

Eine wirkliche Aussage zum Verschleiß gab es nicht. Der Verschleiß ist einfach höher, die Kupplung (inkl. Öl (?)) wird extrem stark belastet beim Launch-Control-Start, und diese Teile müssen eventuell früher erneuert werden, wenn man das übermäßig oft macht. Die Kundenbetreuung meinte, wenn ich das 2-3 mal pro Monat mache ist das auf jeden Fall kein Problem.

Heißt: Mal ausprobieren und nicht all zu oft verwenden. 🙂

Ich habe das damals bei meinem TT mit DSG ein paar mal probiert. Ich fand es allerdings nicht so spektakulär und der Unterschied bei der Beschleunigung war nebenbei auch kaum messbar. Ich habe es dann nicht mehr benutzt, weil ich wusste, es bringt mir gar nix. Nicht, weil ich evtl. Kosten scheute. Also probieren und dann sein lassen.

Der Mehrverschleiß wird auch gar nicht im Getriebe, sondern vor allem im Rest des Antriebsstranges auftreten. Der Kuppelvorgang dauert bei LC ja viel weniger lange, als beim soften Anfahren. Aber die Antriebswellen werden beim LC Start ruckartig und mit einem viel höheren Drehmoment belastet, als üblich. Das erscheint mir eher problematisch.

Bei meinem Lotus steht in der Anleitung, im Vertrag und in den Garantiebedingung: "Bei Einsatz der LC entfällt die Garantie." (Die Benutzung wird mit Datum und Uhrzeit unlöschbar im Speicher des Motorsteuergerätes gespeichert.) Ob das so durchsetzbar ist sei mal dahin gestellt. Aber der Hersteller hat sich dabei wohl was gedacht. 😉

Andreas

Also der Start mit der Launch-Control beim RS5 ist schon ordentlich heftig, im Gegensatz zum normalen Start. Dich hauts im ersten Moment richtig in den Sitz. Habs damals mit dem Probewagen ausprobiert..... 😁

Ja, typisch Audi dass sie mir sowas nicht schriftlich zukommen lassen - da ruft man lieber "ungebunden" telefonisch an. 😉

Ich werde die LC ab und zu mal verwenden, sicherlich nicht oft, und mache mir da keine allzu großen Sorgen. Länger als 3 Jahre fahre ich das Auto sowieso nicht, die 50tkm sollte die Kupplung überleben. 🙂

Ähnliche Themen

@SebastianE:

Habe deine Bilder von RS5 gesehen. Tolles Auto! Kann wetten, dass dein Kennzeichen ERH-RS 555 lautet! 😁

Ist nicht die Motorhaube ein bisschen anders als beim normalen A5?

MfG,
Rudi

Motorhauben sind gleich - Kotflügel sind aber anders ... 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Motorhauben sind gleich - Kotflügel sind aber anders ... 

Kotflügel weiss ich. Bei der RS5 Motorhaube habe ich Gefühl gehabt, dass ein bisschen bulliger ausschaut... Die innere Linien kamen mir anders... Habe's gerade im ETKA überprüft, Motorhauben sind wirklich gleich...

Danke.

MfG,
Rudi

hatte mich auch anfangs gewundrt- sind aber wie gesagt gleich- Mach die Optik der Front ! 

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


@SebastianE:

Habe deine Bilder von RS5 gesehen. Tolles Auto! Kann wetten, dass dein Kennzeichen ERH-RS 555 lautet! 😁

Ist nicht die Motorhaube ein bisschen anders als beim normalen A5?

MfG,
Rudi

Danke! Bin wirklich zufrieden nach nun knapp 3000 KM - und die Entscheidung, vom S5 zu wechseln war richtig! 😉

Auf die 20"-Titanoptik-Sommerfelgen freue ich mich jetzt schon. Spätestens Ende März kommen die drauf, dann gibts nochmal Bilder! 🙂

Ja, Kennzeichen hast du richtig erraten. 😁 Passt doch perfekt zum Auto! 😉 🙂

Mein RS5 hat eine Macke: Im Stand, bei laufendem Motor, gibt es ein unangenehm dröhnendes Geräusch aus dem Motorraum. Sicher, da laufen einige Lüfter, aber ein gleichmäßiges Rauschen wäre ja erträglich. Vielleicht geraten irgendwelche Teile (Schutzbleche?) in Resonanzschwingungen. Natürlich steht nichts im Fehlerspeicher, und natürlich versucht die Werkstatt erstmal zu erzählen, dass das bei diesem Auto eben so ist. Daher meine Bitte an alle RS5-Fahrer: Stellt mal an der Ampel das Radio ab und horcht. Alles normal bei Euch?

Mit offenen oder geschlossenen Klappen?

Also bei Probefahrten und Driving Experience hatte ich noch kein nervendes Geraeusch von vorne wargenommen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Mit offenen oder geschlossenen Klappen?

Also bei Probefahrten und Driving Experience hatte ich noch kein nervendes Geraeusch von vorne wargenommen.

Ich fahre noch überwiegend im auto - (oder comfort) - mode, also mit geschlossenen Klappen.

Hallo zusammen,

wieder ein paar neue Videos auf YouTube gefunden:

1. Alexander testet den Audi RS5!!!!
2. Audi RS5 Abfahrt
3. Audi RS5 272Km/h Acceleration
4. Audi RS5 MotorShow SF2
5. Audi RS5 Rev and HARD Acceleration!
6. Audi RS5 revving verry loud !!
7. RS5 revving hard
8. Essai Audi RS5 par Sport-Prestige
9. KO4 GTI vs Audi RS5

Stellt euch das folgende Video mit einem RS5 vor ;-) :
10. Audi S4 Christmas Surprise

Zum Schluss leider etwas trauriges:
11. Crash AUDI RS5 4.2 V8 Coupe' 450 Hp 280 km/h

Gruß Robert

Die ersten 2 Videos sind sehr traurig, fast schon trauriger als das letzte Video.

Offenbar bekommt mittlerweile jeder Depp einen RS5 zur Probefahrt angeboten.
Von daher finde ich die Maßnahme von Audi nicht schlecht, für eine Probefahrt eine Gebühr zu verlangen, die bei Abschluss des Vertrages dann wieder verrechnet wird.
Oder hat der Verkäufer tatsächlich geglaubt, dass diese hirnamputierten Kiddies einen RS5 kaufen wollen / können 😕

Gruß Olli

P.S. Für mich würde genau aus diesem Grund niemals ein Vorführwagen in Frage kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen