Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Kurz und knapp, da manche meinen, dass ich nur Behauptungen in den Raum stelle! 😉

Premiere des RS5: Genf 2010
Motor: V8 4,2 FSI HDZ mit 450PS

Der 4,0 TFSI wird im neuen A8 mit 420PS und im S8 mit 520PS eingebaut.

Das ist auch eine Behauptung, aber eine sehr wahrscheinliche. 😁

Andreas

Nein, das ist eine Tatsache! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Das ist auch eine Behauptung, aber eine sehr wahrscheinliche. 😁

Andreas

Nein, das ist eine Tatsache! 😉

Und wenn der RS5 dann nicht 450 sondern nur 449 PS hat, dann ist war es keine Tatsache, sondern nur eine

falsche

Behauptung. 😉

Andreas

Und der S7 Sportback hat auch diesen 4.0TFSI mit 290kW.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Nein, das ist eine Tatsache! 😉

Und wenn der RS5 dann nicht 450 sondern nur 449 PS hat, dann ist war es keine Tatsache, sondern nur eine falsche Behauptung. 😉

Andreas

Wir wollen doch nicht päpstlicher als der Papst sein, oder doch?! 😁

Aber ich sehe wieder einmal, dass hier lieber bis zum Schluss spekuliert wird, als dass man Informationen annimmt! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Und wenn der RS5 dann nicht 450 sondern nur 449 PS hat, dann ist war es keine Tatsache, sondern nur eine falsche Behauptung. 😉

Bis er rauskommt, sogar noch eine illegale, weil PS dann ja offiziell ganz verboten sind... die 449 PS ergeben sich aus den 330 kW - wenn das exakt 330,0 sind, dann sind's "grob" 448,6751346 PS...

Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Kurz und knapp, da manche meinen, dass ich nur Behauptungen in den Raum stelle! 😉

Premiere des RS5: Genf 2010
Motor: V8 4,2 FSI HDZ mit 450PS

Mal so ´ne Frage (in den Raum gestellt)... 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy
im Cabrio-Thread...


...Was meine "Behauptungen" anbelangt, kann ich dir leider nur sagen, dass es Tatsachen sind.... Ich sitze direkt an der Quelle und all meine Informationen, die ich hier poste, entsprechen zu 100% Fakten. Was ich nicht weiß, oder noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, poste ich nicht! So einfach ist das!

So long!
Tommy

Ein wenig inkonsequent, oder? Mir wurde die offizielle Mitteilung von Audi noch nicht vorgelegt, solange wir vom RS5 sprechen. 😉

Ist euch langweilig oder wie?

Nein. Es geht hier um gesicherte Informationen und um die Bedeutung, die hier manch Schreibende haben, haben zu scheinen und haben zu wollen. Und am Ende sind alle gleich schlau.

Hier im Forum sind Leute vertreten, die die Motoren entwickeln. Da hört man wenig bis nichts bei Spekulationen. Die lieben ihren Beruf und Arbeitsplatz und wollen ihn gerne behalten. Weiterhin können selbst sie nicht sicher behaupten, ob ihre Arbeit überhaupt im RS eingebaut wird.

Aber jeder Spediteur, Aushilfs-Autowäscher vom Importeur und Nachbar eines mit Audi entfernt verwandten Mitarbeiters hat gesicherte und eindeutige Informationen. Habe ich jemanden vergessen? Händler, die im Strategiegremium des Konzerns sitzen...

Ich nehme es diesen Leuten nicht übel. Sie müssen aber mit meinen "kritischen" Kommentaren rechnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Nein. Es geht hier um gesicherte Informationen und um die Bedeutung, die hier manch Schreibende haben, haben zu scheinen und haben zu wollen. Und am Ende sind alle gleich schlau.

Hier im Forum sind Leute vertreten, die die Motoren entwickeln. Da hört man wenig bis nichts bei Spekulationen. Die lieben ihren Beruf und Arbeitsplatz und wollen ihn gerne behalten. Weiterhin können selbst sie nicht sicher behaupten, ob ihre Arbeit überhaupt im RS eingebaut wird.

Aber jeder Spediteur, Aushilfs-Autowäscher vom Importeur und Nachbar eines mit Audi entfernt verwandten Mitarbeiters hat gesicherte und eindeutige Informationen. Habe ich jemanden vergessen? Händler, die im Strategiegremium des Konzerns sitzen...

Ich nehme es diesen Leuten nicht übel. Sie müssen aber mit meinen "kritischen" Kommentaren rechnen. 😉

Ja, du hast du die Produktmanager vergessen! 😉

Nochmal zum Gewicht.
Das M3 Coupe wiegt 1650kg und hat 420PS, macht ein Leistungsgewicht von 3,93kg/PS.
Wenn man annimmt, dass der RS5 mit Allrad und serienmäßigem Schnickschnack gut 1800kg wiegt macht das bei einer Leistung von 450PS ein Leistungsgewicht von 4kg/PS.

Und gerade bei solch sportlichen Autos schlägt ja ein Mehrgewicht bei dynamischer Fahrweise besonders drastisch zu buche-> Einlenkverhalten, Kurvengeschindigkeit, Präzision etc.

Entsprechend wird es der RS5 gegen den M3 schwer haben, obwohl ja die schiere Leistung auf den ersten Blick anderes vermuten lässt.

lg

das Problem haben ja alle Audis gegen etwa gleichstarke BMWs, genauso wie auch der S5 gegen den 335i gerade so mithalten kann trotz deutlich Mehrleistung. Außerdem erreichen BMW Sauger eher ihre Leistung als Audis, die damit schon mal Probleme haben.

das scho bekannt?:

http://www.fourtitude.com/news/publish/Audi_News/article_4820.shtml

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


http://www.fourtitude.com/news/publish/Audi_News/article_4820.shtml

In dem Artikel ist von mir aus ein Fehler: der Autor schreibt, dass sich wegen 30 PS mehr von 420 HDZ zu 450 PS TFSI sich der Aufwand für den Turbo nicht lohne.

1. In dem HDZ Segment durch Optimierung noch 30 PS zu holen ist sehr schwierig (vermutlich aber lösbar)

2. Für einen möglichen TFSI 4.0 hiesse das eine Basisleistung von 354PS + 100 Turbo PS

3. Der alte 4.2 V8 hatte im S6 340PS, im RS6 450PS (mit Chip 510 PS)

4. Mit Chip hätte der neue 4.0 er TFSI V8 also auch etwa 500PS. Vorteil die Streuung dieses Motors ist nur gegen oben.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Nochmal zum Gewicht.
Das M3 Coupe wiegt 1650kg und hat 420PS, macht ein Leistungsgewicht von 3,93kg/PS.
Wenn man annimmt, dass der RS5 mit Allrad und serienmäßigem Schnickschnack gut 1800kg wiegt macht das bei einer Leistung von 450PS ein Leistungsgewicht von 4kg/PS.

Und gerade bei solch sportlichen Autos schlägt ja ein Mehrgewicht bei dynamischer Fahrweise besonders drastisch zu buche-> Einlenkverhalten, Kurvengeschindigkeit, Präzision etc.

Entsprechend wird es der RS5 gegen den M3 schwer haben, obwohl ja die schiere Leistung auf den ersten Blick anderes vermuten lässt.

lg

Das M3 Coupe wiegt nach DIN 1580kg als Schalter. Also Leistungsgewicht ist immer DIN Norm. -> 3,76kg/PS

Sollte man beachten, vorallem wenn man mit Audi vergleicht. Die schummeln ja beim Gewicht. Geben als einziger Hersteller nicht nach EU an wie alle anderen

Die ganze Gewicht Diskussion ist sowieso für die Tonne. Solange es keinen Heckantrieb und eine vernünftige Einbaulage des Motors gibt werden die Audis in jedem Vergleich zu schwer sein. Und bevor ich einen TFSI mit >400 PS chiptune kaufe ich mir erstmal Semislicks und fahre jedem um die Ohren

Versteh ich nicht... ich habe mit Verkäufern gesprochen, die sagten mir dass der RS4 mit HDZ gegenüber dem alten BiTurbo SOOOO schlecht angenommen würde!
Und nun schickt man den RS5 mit so einem "alten" Motor los obwohl man weiß dass die Kunden Turbos wollen?
Komisch...

Hätte mich sehr darauf gefreut, in 2 Jahren einen 4.0 V8 BiTurbo zu fahren 😉
Aber HDZ... ist mir zu stressig 😁 und auf nicht erreichte Serienleistung hab ich auch keine Lust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen