Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

für alle die auf ein RS5 Cabrio hoffen gibts im A4 Forum RS4 Thread eine ernüchternde Nachricht. Hier hat wohl jemand mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen der ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudet hat, hier mal die Infos:

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Da kanni ich Ihm zustimmen.

Waren zur DTM am Nürburgring. Dort standen auch eine Reihe Audi Modelle. Wir kamen zufällig mit einem Werks Mitarbeiter von Audi ins Gespräch der wohl mit die Prototypen testet.

Der O-Ton Lautete:

RS4 nicht vor Ende nächsten Jahres, V8 aus dem RS5 ABER mit leicht abgespeckter PS Zahl, S-Tronic, wie mein Vorgänger schon sagte kommt er vor dem Facelift des 8 k's. 🙂😕

RS5 Cabbi: Kommt nicht!

Audi RS3: Definitiv auch fast zeitgleich mit RS4, mit dem 2,5 5 Zyl. Komp. aus dem TT RS. Auch hier leicht abgespeckt

Audi S7 auch hier soll sich das Downsizing Prinzip wiederspielegeln, was aber genau für ein Motor ist wohl nocht nicht recht eindeutig.
Man erprobt wohl gerade 2 Varianten

Wie gesagt, dies sind alles Aussagen die halt wie alle Vermutungen zu neuen Modellen wahr oder nicht sein könnten. Aber der gute Mann machte schon den Eindruck als wüsste er von er spricht. 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


für alle die auf ein RS5 Cabrio hoffen gibts im A4 Forum RS4 Thread eine ernüchternde Nachricht. Hier hat wohl jemand mit einem Audi Mitarbeiter gesprochen der ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudet hat, hier mal die Infos:

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Da kanni ich Ihm zustimmen.

Waren zur DTM am Nürburgring. Dort standen auch eine Reihe Audi Modelle. Wir kamen zufällig mit einem Werks Mitarbeiter von Audi ins Gespräch der wohl mit die Prototypen testet.

Der O-Ton Lautete:

RS4 nicht vor Ende nächsten Jahres, V8 aus dem RS5 ABER mit leicht abgespeckter PS Zahl, S-Tronic, wie mein Vorgänger schon sagte kommt er vor dem Facelift des 8 k's. 🙂😕

RS5 Cabbi: Kommt nicht!

Audi RS3: Definitiv auch fast zeitgleich mit RS4, mit dem 2,5 5 Zyl. Komp. aus dem TT RS. Auch hier leicht abgespeckt

Audi S7 auch hier soll sich das Downsizing Prinzip wiederspielegeln, was aber genau für ein Motor ist wohl nocht nicht recht eindeutig.
Man erprobt wohl gerade 2 Varianten

Wie gesagt, dies sind alles Aussagen die halt wie alle Vermutungen zu neuen Modellen wahr oder nicht sein könnten. Aber der gute Mann machte schon den Eindruck als wüsste er von er spricht. 🙂🙄

Glaub alles, bis auf das mit dem RS5 Cabby 😉

Als ob ich den dann jetzt als Coupe nähme! 😉 Ich kauf ja auch nicht zum ersten Mal Auto... 🙂

stimmt in etwa alles, ich denke momentan ist kein RS5 Cabrio geplant,...
ist auch vom Gewicht her too much,... der müßte deutlich abspecken,...

Ähnliche Themen

*edit* gelöscht Doppelpost

Der RS5 mit Carbon Dach, Carbon Türverkleidungen,
keine Rückbank, 19" Titanfelgen, Titanauspuffanlage
und Carbonspiegel in suzuka matt inkl. 150kg abgespeckt.

Das wäre mein Auto.
So eine RS5 Plus Serie limitiert auf 500St. oder so

M3 CSL und AMG Black Series gibt es ja auch... Wär schon mal wieder Zeit für sowas von Audi. Wie damals ein S6 plus, etwas richtig ehrlich bestialisches! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


stimmt in etwa alles, ich denke momentan ist kein RS5 Cabrio geplant,...
ist auch vom Gewicht her too much,... der müßte deutlich abspecken,...

Warum ist ein denkbares RS5 Cabrio zu schwer? Welche Anforderung legst du dem zu Grunde? Ideelle Werte? Vergleiche mit anderen Topmodell-Cabrios?

Wenn ich mir mal den RS4 Vergleich erlaube:

RS4 Limo: 1650kg
RS5 Cabrio: 1845kg
Beide Werte vermutlich! nach alter Gewichtsnorm also ohne Fahrer, ohne Betriebsfluessigkeiten, leerer Tank etc.

RS5 Coupe: 1800kg nach neuer Norm

Da RS4 Limo und RS5 quasi fast das gleiche Wiegen wenn man die Normaenderung rausrechnet spricht von der Seite nichts gegen ein Cabrio.

Ich denke auch nicht das ein Cabrio kommt aber vielleicht ein Sportback😕

Wäre super!

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Ich denke auch nicht das ein Cabrio kommt aber vielleicht ein Sportback😕

Wäre super!

Das ist nicht denken sonder hoffen 😉

Warum sollte denn kein Cabrio kommen? Welchen Konkurrenz würde man dem M3 Cabrio bieten?
Es wurden ja auch schon Erlkönige gesehen...

Ich denke ,sie sollten ihn abspecken, die Auto werden immer
schwerer, das ist glaube ich die falsche Richtung,...
Ich denke, hätte Audi 4000€ mehr verlangt weil der RS5
aus Alu und Carbon gefertigt worden wäre, hätten es die Kunden
auch bezahlt und sie hätten bestimmt ein 100kg leichteres Fzg. gehabt.
So eine abgespeckte Plus Version wäre nicht schlecht,....

Vielleicht aber wirkllich nur vielleicht könnte sich doch agf08 etwas rumhören.
Könnte doch sein das die ein oder andere maus etwas flüstert 😉😁

Ich hab ja schon mal gepostet dass sich ein freundlicher bei mir um die ecke mal etwas verplaudert hat.
Bevor jez die frage aufkommt woher der das wissen soll, er war bei einer schulung bei der quattro gmbh.

Zitat:

Original geschrieben von individualist73


ein user verweist bei den kommentaren auf einen neuen vergleichtest in der sportauto (ams):

Platz 1: BMW M3,
Platz 2: Alpina B3S,
Platz 3 Audi RS5,
Platz 4: Mercedes C63

Hallo,

der B3S (400 PS) aus dem Vergleich war kaum schneller als der Vorgänger B3 (360 PS), dennoch lag er insgesamt noch vor dem RS5.

In der aktuellen Autozeitung wurde ein B3S Touring getestet, 15.6s auf 200 kmh bei 11.3l Testverbrauch. Das muss man sich mal überlegen, ein schwächerer Kombi hält mit dem RS5 mühelos mit und verbraucht deutlich weniger.

Des Weiteren ist in der Ausgabe ein Vergleich RS5 vs TT-RS vs R8, ich zitiere:

Noch deutlicher ist jedoch, dass der RS5 in diesem Trio am wenigsten zum Rennwagen taugt.

Der RS5 bleibt in der Rundenzeit eine weitere Sekunde (hinter dem TT-RS) zurück.

Subjektiv ist der Abstand sogar noch größer, weil der RS5 in jeder Kurve sein hohes Gewicht (1818 kg) spüren lässt.

Also nicht nur objektiv bei den Messwerten, sondern auch subjektiv bei den Eindrücken. Oh man, ist das hart ...

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von individualist73


ein user verweist bei den kommentaren auf einen neuen vergleichtest in der sportauto (ams):

Platz 1: BMW M3,
Platz 2: Alpina B3S,
Platz 3 Audi RS5,
Platz 4: Mercedes C63

Hallo,

der B3S (400 PS) aus dem Vergleich war kaum schneller als der Vorgänger B3 (360 PS), dennoch lag er insgesamt noch vor dem RS5.

In der aktuellen Autozeitung wurde ein B3S Touring getestet, 15.6s auf 200 kmh bei 11.3l Testverbrauch. Das muss man sich mal überlegen, ein schwächerer Kombi hält mit dem RS5 mühelos mit und verbraucht deutlich weniger.

Des Weiteren ist in der Ausgabe ein Vergleich RS5 vs TT-RS vs R8, ich zitiere:

Noch deutlicher ist jedoch, dass der RS5 in diesem Trio am wenigsten zum Rennwagen taugt.

Der RS5 bleibt in der Rundenzeit eine weitere Sekunde (hinter dem TT-RS) zurück.

Subjektiv ist der Abstand sogar noch größer, weil der RS5 in jeder Kurve sein hohes Gewicht (1818 kg) spüren lässt.

Also nicht nur objektiv bei den Messwerten, sondern auch subjektiv bei den Eindrücken. Oh man, ist das hart ...

mfg
chris

Schön für den B3, nur was hat das noch mit dem RS5 zu tun?!

in jedem Forum gibts diese "Schwanzvergleiche" ich bin 1sek schneller .... wow super- Im Alltag oder selbst in sportlichen Situationen wird man das eh nie spüren! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen