Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


400 km? Dann wohnst du vermutlich gar nicht so weit vom Capristo weg. Der hat eine hervorragende (ist ja auch von mir) Fernbedienung mit Handsender. Die wird einfach zwischen Steuergerät und Ventil eingeschleift. So bleiben die originalen Öffnungszeit erhalten und du kannst zusätzlich per Knopfdruck auf Durchzug schalten. Das willst du doch, oder?... Jaaaaa.... das wollen alle! 😁😁😁

Falls du da hin fährst, sag mal bescheid. Dann komme ich auch und wir machen mal einen Soundvergleich RS5-Sport gegen S5-Capristo, okay? 🙂

Andreas

Hehe, das Fernsteuerungsdings ist ganz nett, aber im Prinzip brauch ichs nicht - es soll IMMER blubbern. Ohne Rücksicht! 😁

Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung von deiner Steuerung durchgelesen. Wenn ich das richtig verstehe sind die Klappen Druckluft betrieben? Du hast geschrieben durch Entfernen der Schläuche wären sie offen...wären sie dann aber nicht eher dauerhaft geschlossen? Ansonsten scheint das der einfachste Weg.
Da Capristo aber auch locker 3 Stunden entfernt seinen Sitz hat werd ich mir wohl einen Schrauber in der Gegend suchen. Freiwillige können sich gern melden. Ihr könnt denn RS dann auch mal streicheln! Aber nur ganz kurz...und nur mit gewaschenen Händen. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE



Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Schöne Bilder😉

http://www.autobild.de/.../...chwuchs-handlingtest-teil-2_1213906.html

Sehr interessantes Bild für alle die auf das Sportfahrwerk warten! 🙂 Die hatten also schon einen Testwagen mit Sportfahrwerk Plus.

http://www.autobild.de/.../...chs-handlingtest-teil-2_1213906.html?...

Ich glaube, alle Testfahrzeuge, welche in Ascari zur Verfügung standen, waren bereits mit dem Sportfahrwerk plus, also mit DSC ausgestattet.

Das musst du nicht glauben, dass stimmt😉

ad Felgen:

- Kann man auf die RS5 Radnabe Felgen der Modelle A5/S5/Q5 montieren?
- Falls ja, benötigt man hierzu Konverterscheiben?

Danke, Stefan

Ähnliche Themen

klar kannst du .....ganz ohne adapterscheibe...

Kann mir einmal einer Erklären wieso der RS5 gesamtnote 2.5 bekommt und ein Focus RS sowie der
Golf R und auch der 335i ne 2.0 bekommen ?😕😕😕

Hatten die im BMW, Golf und Focus ne Gummipuppe als Extra eingebaut ?

Anders erklärt sich mir das nicht.

Auto Blöd halt.🙄

Wie kann man nen "billigen" Focus mit nem A5 vergleichen... Auch mit dem R lässt sich hier nichts vergleichen... Mit dem Bmw kommt man wenigstens schon näher...

Es geht hier ja mehr um den Spaßfaktor und nicht um Qualität oder sonst was. Auch ein "billiger" Ford kann Spaß machen. Wenn Auto-Bild jedes mal RS5 gegen M3 etc vergleicht wird's auch irgendwann langweilig. Im ersten Teil war auch der R8 Spyder, SLS...etc

Zitat:

Original geschrieben von Torsen



Zitat:

SebastianE

Coupe Letzte Info bezüglich DRC: Bestellbar ab 2.8.

 

Kann das jemand bestätigen?

Hey, Du machst mich glücklich! Quelle?

Auf dem Schweizer Audi-Konfigurator ist der RS5 seit heute mit "Sportfahrwerk mit variabler Dämpfung" bestellbar. Kosten 3330 Franken. Nun gibt es kein Warten mehr!

Komisch dass wir Eidgenossen einmal schneller sind...

Soooo ich muß jezt mal wieder was einbringen.
Hab mich jez eh ein bischen zurückgehalten um nicht zuviel zu nerven aber:

Wasn jez mit dem Plus ?
Kommt da jez was oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von racer7373



Auf dem Schweizer Audi-Konfigurator ist der RS5 seit heute mit "Sportfahrwerk mit variabler Dämpfung" bestellbar. Kosten 3330 Franken. Nun gibt es kein Warten mehr!
Komisch dass wir Eidgenossen einmal schneller sind...

2400 € für die Dämperregelung??? Find ich gut, nicht daß dem Piech seine Kiddies verhungern 😛

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung von deiner Steuerung durchgelesen. Wenn ich das richtig verstehe sind die Klappen Druckluft betrieben? Du hast geschrieben durch Entfernen der Schläuche wären sie offen...wären sie dann aber nicht eher dauerhaft geschlossen? Ansonsten scheint das der einfachste Weg.

Die Klappen gehen aus Sicherheitsgründen immer auf, sobald ein Leck in der Unterdruckleitung ist. Daher ist das tatsächlich die einfachste Lösung. Aber den Schlauch vom Motor gut verschließen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von axelfr74


Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung von deiner Steuerung durchgelesen. Wenn ich das richtig verstehe sind die Klappen Druckluft betrieben? Du hast geschrieben durch Entfernen der Schläuche wären sie offen...wären sie dann aber nicht eher dauerhaft geschlossen? Ansonsten scheint das der einfachste Weg.
Die Klappen gehen aus Sicherheitsgründen immer auf, sobald ein Leck in der Unterdruckleitung ist. Daher ist das tatsächlich die einfachste Lösung. Aber den Schlauch vom Motor gut verschließen.

Andreas

Aha, also Unterdruck. Danke für die Info. Was denkst du, bekommt man das als Technik-Laie ohne Hebebühne auch hin? Kaputtmachen will ja nix, aber das klingt irgendwie nur nach zwei Handgriffen.

Hinten an der Klappensteuerung (an den ESD) einfach die Luftschläuche abziehen und mit einer handelsüblichen Kunststoffschraube aus dem Baumarkt abdichten.

Zumindest hat das beim RS4 so geklappt. Wenn Du die Leitung offen lässt, kommt eine Fehlermeldung im FIS.

Zitat:

Original geschrieben von axelfr74



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Die Klappen gehen aus Sicherheitsgründen immer auf, sobald ein Leck in der Unterdruckleitung ist. Daher ist das tatsächlich die einfachste Lösung. Aber den Schlauch vom Motor gut verschließen.

Andreas

Aha, also Unterdruck. Danke für die Info. Was denkst du, bekommt man das als Technik-Laie ohne Hebebühne auch hin? Kaputtmachen will ja nix, aber das klingt irgendwie nur nach zwei Handgriffen.

Das kriegst du schon hin. Zur Not bittest du deine Werkstatt um Mithilfe. Ob du die Schläuche besser an den Membrandosen abziehst, oder vor dem Ventil, kann ich dir nicht sagen. Dazu fehlt mir das "Anschauungsobjekt". 😉

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen