Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


sein geld
sein auto
seine sache 😉

wissen wir doch... ich hatte einfach noch die Bilder von seinem S5Cab im Hirn und schon lief der Affe über meine Tastatur und es musste einfach raus...

Sorry...

das war doch aber dezent....felgen und tiefer...nichtmal ein rotes dach hatte das teil 😁

Hi,

sorry, aber hier komme ich nicht weiter....
Trotzdem Danke schön.

TOM

Zitat:

Original geschrieben von godam


das war doch aber dezent....felgen und tiefer...nichtmal ein rotes dach hatte das teil 😁

ok - du hast recht... ich hatte mich ja schon entschuldigt...

ich denke man kann den RS5 einfach nur noch verschlechtern - mit allem was man tut...

Ähnliche Themen

Hier war ja vor einiger Zeit die bitte um ein Foto vom R8 V10 Endrohr, bin heute dazu gekommen eins vom Spyder zu machen:

http://share.ovi.com/media/stullek.motortalk/stullek.10040

Ist halt wirklich genauso traurig wie beim RS5.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hier war ja vor einiger Zeit die bitte um ein Foto vom R8 V10 Endrohr, bin heute dazu gekommen eins vom Spyder zu machen:

http://share.ovi.com/media/stullek.motortalk/stullek.10040

Ist halt wirklich genauso traurig wie beim RS5

Is mir vor einer weile auch schon aufgefallen.  Versteh den Sinn auch nich so richtig,warum haben die kein richtiges Ovales Rohr an die Endtöpfe gebratten?

Was auch richtig schlecht ist, teilweise kann man in den hinteren Stossfänger gucken und sieht die Endtöpfe mit den 2 rauskommenden Endrohren die später dann in die Ovalen "ATU" Blenden laufen.

Hab mir gerade nochmal dein link angeguckt, das zweite Bild zeigt den neuen Cayenne. Ich hab ihn das erste mal letzte Woche Freitag in Rostock gesehen. Weiss nich was Porsche sich dabei gedacht hat, auf dem ersten blick hab ich gedacht seit wann die Koreaner einen Jeep haben der auch Cayenne heisst. Dann viel mir erstmal auf das es der neue Porsche ist. Absolut ober hässlich,sieht echt wie ein Koreaner Japaner aus, dann wirkt der auch so klein aus.

Knepie

Doppelrohr weil sie in den Rohren die Klappen drin haben.

Die Variante von anderen Herstellern, die kleinen Rohre dann so trichtermaessig zu einem grossen Rohr aufzublasen ist auch nicht huebscher 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hier war ja vor einiger Zeit die bitte um ein Foto vom R8 V10 Endrohr, bin heute dazu gekommen eins vom Spyder zu machen:

http://share.ovi.com/media/stullek.motortalk/stullek.10040

Ist halt wirklich genauso traurig wie beim RS5.

R8 GT sieht auch so aus :X (mit dem Unterschied, dass es halt 2 riesige runde Endrohre sind)...

Hallo zusammen,
kann ich die V-max auf 280 auch nachträglich in der Werkstatt machen lassen falls ich sie vermisse und was bedeutet die Option "Wegfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug"? Danke für Eure Info und Grüsse Kassette

Zitat:

Original geschrieben von Kassette


Hallo zusammen,
kann ich die V-max auf 280 auch nachträglich in der Werkstatt machen lassen falls ich sie vermisse und was bedeutet die Option "Wegfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug"? Danke für Eure Info und Grüsse Kassette

das du hinten nichts drauf stehen hast....

Die Vmax aufhebung kannst du sicherlich in der Werkstatt machen lassen da es ja nur ein Software eingriff ist.

Aber bitte sei so klug und mach das in ner Audi Werkstatt und nicht von einem Hinterhof Profi.
Allein schon zwecks dem garantie anspruch

da wäre ich mir nicht so sicher, das ein Audi Händler das im Nachgang macht.....die Papiere müssten ja auch wieder berichtigt werden.....ich denke wenn überhaupt dann nur bei der quattro-gmbh

Nachträgliche Vmax bei Audi geht, kostet allerdings gut doppelt soviel wie ab Werk. Man erhält komplett neue Steuergeräte.

War / ist zumindest beim B7 RS / C6 RS6 so.

Wobei ich die Vmax auch von Abt machen lassen würde, da is das Risiko relativ gering und der Preis relativ günstig im Vgl. zu Audi.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Is mir vor einer weile auch schon aufgefallen.  Versteh den Sinn auch nich so richtig,warum haben die kein richtiges Ovales Rohr an die Endtöpfe gebratten?

ich denke das hat auch was mit dem evtl. ausbau der heckschürze zu tun. würde man wohl sehr schlecht bis garnicht abbekommen wenn du endrohre soweit in die schürze inegriert sind

MfG

ich denke eine mögliche Ausdehnung der Rohre macht es unmöglich ein richtiges Rohr zu verwenden....
dafür ist der Ausschnitt um die Rohre zu eng...

Deine Antwort
Ähnliche Themen