Audi RS5

Audi A5 8T Coupe

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo728


ich lasse mir die freude an diesem auto nicht wegnehmen und hole ihn heute in ingolstadt um 12 uhr ab. f

Viel Spaß heute. Ich werde dann heute Nachmittag hier auf der AB mal ein bißchen lauern. Ich muss ja leider noch bis Freitag 14.00 Uhr warten.

Dynamiklenkung hatte ich in LUK
Meiner habe ich ohne bestellt! Am Dienstaf ist es soweit 🙂😁🙂🙂
Dynamiklenkung und Abstandsradar braucht kein Mensch
Wenn das Radar bis stillstand funkionieren würde wie im A8, ok, aber so nicht

Zitat:

Original geschrieben von wastl_s5



Dass der RS5 angeblich mit dem Sportfahrwerk Plus ausgerüstet war, halte ich eher für schlecht recherchiert von der guten Frau Wassertheuer. Und falls es tatsächlich drinnen war, war das kein Serienfahrzeug, sondern eines aus der Entwicklung. Und ob das dann schon richtig abgestimmt ist, ist eher fraglich. Außerdem wäre interessant gewesen, ob der RS5 mit dem Sportdifferential ausgerüstet war.

Anscheinend sollten fast alle vorgestellten RS5 Modelle in Ascari mit dem Sportfahrwerk Plus ausgestattet gewesen sein, das habe ich glaube ich hier gelesen😉 oder vielleicht auch wo anders da er in England gleich von Anfang an mit Sportfahrwerk Plus angeboten wird!

Alles Geschmacksache sprach der Affe und biss in die Seife!

Die Dynamiklenkung ist für mich persönlich ein absolutes Muss, obwohl ich sie meist im Auto-Mode Fahre. Unter Dynamik reagiert der Wagen deutlich direkter - auf Passstraßen ein richtiger Spaßfaktor ...

Insgesamt ist die DL (je nach Einstellung) deutlich direkter und nach Eingewöhnung (!!) auch präziser. Der Unterschied wird richtig deutlich, wenn man nach einer Fahrt mit der DL wieder in einen "normalen" Wagen umsteigt.

Meines Wissens ist die Dynamiklenkung im S5 und RS5 die gleiche, also sind diese Erfahrungen durchaus übertragbar.

Viele Grüße

fs60

Ähnliche Themen

Hallo 🙂

Die Dynamik-Lenkung bei meinem S4 finde ich relativ "soft" weichgespült und relativ indirekt
(auch in der Einstellung DYNAMIK, von KOMFORT und AUTO ganz zu schweigen!)

Verglichen z.B. mit der rasiermesserscharf direkten und extrem exakten Lenkung des R8 V10, die um Welten besser ist.
Wenn die Lenkung des RS5 (ohne das Feature "Dynamiklenkung"😉 nur annähernd ähnlich direkt ist, wäre das genial. 🙂

Schöne Grüße
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von flo728


sicher der rs5 ist schon etwas übergewichtig, aber das liegt vor allem auch am in dieser ps klasse unverzichtbaren allrad, oder glaubt ihr der m3 würde bei nässe auch noch so gute zeiten hinlegen oder auf schneller autobahnettappe mit regen auch noch so supersicher sich anfühlen. hier wurde meiner meinung nach nur versucht eine ganze produktrichtung nämlich den sinn des quattros in frage zu stellen bzw. zu verunklimpfen. und diese zentelsekundenunterschiede kann man wenn man will schon mit dem gasfuss steuern!!! ich lasse mir die freude an diesem auto nicht wegnehmen und hole ihn heute in ingolstadt um 12 uhr ab. freu emich schon drauf. obwohl ich wiederholt sagen muss für mich wäre der traum rs5 ein rs5 mit 5 zylinder turbo und 420 ps gewesen. (motor aus ttrs)

Ich weiß gar nicht, warum Audi-Fahrer sich immer so viel auf den Allrad einbilden.

Vor allem, weil dann auch oft der Begriff "Sicherheit" fällt, dabei geht es ja nur ums beschleunigen und auch nur dann, wenn genug Leistung zur Verfügung steht, damit die Hinterräder durchdrehen.

Audi hat Allrad, weil sie sonst Frontantrieb hätten.
Audi hat in den letzten Jahren versucht, das sportliche Konzept von BMW nachzubauen (Hochdrehzahlmotor, Motor mehr hinter die Achse, gleichmäßigere Gewichtsverteilung, 60% des Antriebs nach hinten).
Aber auch der RS5 zeigt mit seinem schieben über die Vorderachse immer noch, dass er kopflastig ist.

Ein M3 lässt sich bei Regen an der Grenze der Vernunft betreiben. Ein RS5 ist dabei bestimmt noch schneller. Aber das ist ja nicht Ziel der Autos.
Das man dauerhaft so viel weniger Gewicht mitschleppt und der Wagen neutraler liegt, davon hat man sportlich betrachtet viel mehr und das ist ja eigentlich auch Sinn dieser Autos.
Wäre der Allrad in der Klasse tatsächlich unverzichtbar, dann würden ihn auch andere einsetzen (upps, ich vergaß, mittlerweile hat das ja auch ein Nissan GT-R). Er ist nur dann unverzichtbar, wenn das Auto sonst Frontantrieb hätte, wie bei Audi.

Aber ich denke, dass das auch für Dich gar nicht so wichtig ist, sonst hättest Du Dich nicht für den RS5 entschieden, sondern z.B. für den TT RS, der momentan doch eigentlich die Sportskanone ist.
Egal ob RS5, oder M3, die Autos sind doch heute eher große GTs. Weiß nicht, ob man sich in der Klasse noch die Rundenzeiten um die Ohren hauen sollte, wo in den Ausstattungslisten Internetzugänge und TV-Optionen ausgewählt werden können.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Wagen, den Du bestimmt auch haben wirst. Mir tut es etwas leid für die Audi-Freunde, die eine zeitlang in den sportlichen Modellen Motoren nach BMW-Manier "ertragen" mussten, aber zukünftig müssen BMW-Fahrer bekanntlich Motoren nach Audi-Manier "ertragen", da der HDZ-Saugmotor schon überall beerdigt wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand den 4,2L V8 gerne gegen einen 2,5L Turbo mit 420 PS tauschen würde. Aber okay, ist halt Geschmackssache.

Hier habe ich einen in komplett schwarz gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ich wage mich mal in die höhle des/der löwen LOL nein spaß beiseite, ich verstehe nicht warum hier manche die entscheidung einen rs5 bestellt zu haben durch irgendwelche tests überdenken, wenn der rs5 jetzt haushoch gewonnen hätte wäre die welt jetzt in ordnung, die vorfreude noch größer? ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, aber anscheinend sind tests, 0-100 werte für manche echt das wichtigste 🙄

auch verstehe ich nicht warum hier jetzt auf einmal das sportfahrwerk plus nicht gut abgestimmt gewesen sein soll usw. da werden doch lächerliche verschwörungstheorien aufgestellt - wahrscheinlich hat bmw einfach besser gezahlt daran wirds gelegen haben 🙄 kommt leute weder bmw noch speziell audi würde sich erlauben beim ersten zusammentreffen mit dem konkurrenzmodell sich irgendwelche fehler zu erlauben, da werden wahrscheinlich noch die besonders gut gehenden presseautos hingeschickt ... so what ändert doch nichts daran das es sich hier um zwei exklusive sportliche ableger einer klasse handelt.

wer ein auto nur aufgrund von tests, pressemitteilungen usw. kauft ist für mich persönlich ganz arm dran, es entscheidet doch immer noch mehr die eigene überzeugung, eine ausgiebige probefahrt, emotionen usw. was nütz mir ein super test wenn ich mit dem auto bei der probefahrt überhaupt keine spaß habe ...

die optik die hier auch beim m3 angesprochen wurde ist doch wie bei allem geschmacksache, hier objektiv zu sein fällt schwer, technische einzelheiten kann man messen optik nicht ;-) wer hier überzeugt hat kann man ja nachlesen. das angesprochene hartplastik kann ich im m3 bzw. selbst im 3er coupe nicht wirklich finden, da hatten wir damals im a5 speziell um die mittelkonsole, tachoeinheit usw. mehr plastik verbaut. gut im rs5 ist das wieder anders jedoch stimmen diese behauptungen einfach nicht. mir persönlich!!! ist der rs5 zu wenig eigenständig gegenüber a5 u. s5 das finde ich wieder beim m3 besser gelöst, hier gibt es viel mehr optische details, abhilfe beim bemängelten klang (könnte untenrum ein wenig mehr sein/andere wollen es lieber so) bekommt man demnächst durch eine Auspuffanlage der M GmbH - wenn diese so klingt wie die performance anlage für die normalen bmws aber hallo - wie ich oben erwähnt habe reine geschmacksache

die aussage mit dem regen usw. kommt meistens dann wenn sonst die argumente ausgehen bzw. bei fairen bedingungen die chancen für nen sieg zu gering sind ... wer bei regen, schnee usw. schnell fahren muss um zu zeigen wie toll allrad nicht ist, den nehme ich nicht wirklich ernst. ich gebe zu ich bewege im winter auch hauptsächlich den s4 - aus einem ganz einfach grund mir sind die bmws einfach zu schade dafür 😁 🙄 😁

bzgl. der kurz angesprochenende änderung der bmw motorenpalette speziel bei M modellen nicht mehr HDZ sondern jetzt turbobenziner, freue ich mich persönlich schon richtig drauf. die neuesten infos bzw. des neuen M3 klingen jetzt schon überzeugend: deutliche gewichtsreduzierung in allen bereichen, nochmals verbessertes fahrwerk, 3,5l 6zylinder motor mit drei turbos (tandem turbo) der in sachen drehmoment alles bis jetzt dagewesene in den schatten stellen möchte(wird) ... lassen wir uns überraschen

ich kann nur wie ich es schön öfters hier gemacht habe jeden besteller, käufer viel freude mit dem rs5 wünsche - ich bin mir sicher die freude wird riesig sein egal was tests usw. sagen - sind wir doch froh solche autos in der heutigen zeit bewegen zu dürfen.

LG

Eigentlich bin ich mit gtihatza ganz einverstanden, bis auf zwei Punkte:

Erstens - ich fahre Audi weil einer meiner Chefs BMW fährt und ich nicht dasselbe Auto fahren möchte wie er ... banaler Punkt - aber das ist die Realität.

Zweitens - mit Allrad im Schnee amüsiere ich mich immer wieder köstlich - das hat nichts mit "ausgehenden Argumenten" zu tun - ich kann wahrscheinlich einfach nicht gut genug Auto fahren, um mit einem hinten angetriebenem BMW denselben Spass zu haben.

Ansonsten geht mir das Jammern auf hohem Niveau auch langsam auf den Geist - ob der RS5 jetzt 0,2 Sekunden langsamer oder schneller ist als der XY ist mir eigentlich Schnuppe - ich möchte einen Wagen den ich mit Emotionen verbinden kann - und das ist der RS5 - ich werde mir bloss keinen kaufen da ich 4 Sitzplätze brauche - und die hat der RS5 nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Flashbeagle



... aber zukünftig müssen BMW-Fahrer bekanntlich Motoren nach Audi-Manier "ertragen",
da der HDZ-Saugmotor schon überall beerdigt wird.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand den 4,2L V8 gerne gegen einen 2,5L Turbo mit 420 PS tauschen würde. Aber okay, ist halt Geschmackssache.

Da irrst Du vermutlich...

denn dieser Hype nach Turbo- und Kompressor-Motoren wird immer grösser!

Es ist sicher "Geschmackssache" oder auch nur Volksverdummung, wenn diese Billig-Motore ohne Charakter

als modernster High-Tech-Economy-Geniestreich verkauft werden und die meisten "Schafe" das auch noch glauben. 🙄

Warum wohl baut FERRARI, LAMBORGHINI & Co. Hochdrehzahlmotore und keine Turbo-Motore?
Etwa weil sie unfähig oder zu doof dazu sind? 🙄 😕 😁 😁 😁

Have Fun!
NRJ69

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69



Zitat:

Original geschrieben von Flashbeagle



... aber zukünftig müssen BMW-Fahrer bekanntlich Motoren nach Audi-Manier "ertragen",
da der HDZ-Saugmotor schon überall beerdigt wird.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand den 4,2L V8 gerne gegen einen 2,5L Turbo mit 420 PS tauschen würde. Aber okay, ist halt Geschmackssache.

Ja dieser Hype nach Turbo- und Kompressor-Motoren wird immer grösser!
Es ist sicher "Geschmackssache" oder auch nur Volksverdummung
wenn diese Billig-Motore ohne Charakter als modernste High-Tech-Economy-Geniestreich verkauft werden
und die meisten "Schafe" darauf hereinfallen. 🙄

Warum wohl baut FERRARI, LAMBORGHINI & Co. Hochdrehzahlmotore und keine Turbo-Motore?
Etwa weil sie unfähig oder zu doof dazu sind? 🙄 😕 😁 😁 😁

Have Fun!
NRJ69

Weil sie es nicht noetig haben fuer ihre Zielgruppe die Normverbraeuche wegen Steuern und Marketing niedrig zu halten, Kraft kommt von Kraftstoff, daran aendern auch Turbo oder Kompressor nichts, deshalb ziehen die beim Leistungsabruf auch Sprit durch die Leitung wie irre und stehen dann mit absurden Verbraeuchen im Alltag da, aber im Prospekt jedenfalls geglaenzt wie umweltfreundlich sie doch sind 😉

Zitat:

Hier habe ich einen in komplett schwarz gefunden:

 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

69K für einen RS5 mit Vollausstattung? 😕

Viele Grüße,

Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Dom1n1k


Hier habe ich einen in komplett schwarz gefunden:

69K für einen RS5 mit Vollausstattung? 😕

Viele Grüße,

Dominik

Dein Link geht nicht, aber wenn es um das gleiche Inserat geht (5km Laufleistung?), dass ich kenne, dann hat der Wagen null Ausstattung, ist einfach nur ein Lock-Inserat.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


bzgl. der kurz angesprochenende änderung der bmw motorenpalette speziel bei M modellen nicht mehr HDZ sondern jetzt turbobenziner, freue ich mich persönlich schon richtig drauf. die neuesten infos bzw. des neuen M3 klingen jetzt schon überzeugend: deutliche gewichtsreduzierung in allen bereichen, nochmals verbessertes fahrwerk, 3,5l 6zylinder motor mit drei turbos (tandem turbo) der in sachen drehmoment alles bis jetzt dagewesene in den schatten stellen möchte(wird) ... lassen wir uns überraschen

Gibt es auch schon Infos wann der kommen soll? Der neue M3 wird sicherlich ein Geschoss werden, wäre trotzdem super wenn er auch einen Allrad hätte. Gerade in Ö wenn mal wieder sehr viel Schnee liegt und man bei einer Steigung stehen bleiben muss. Hier ist der Allrad ganz deutlich im Vorteil... X-Drive beim M3 wäre für mich perönlich eine super Sache und vermutlich mein nächstes Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NRJ69


Da irrst Du vermutlich...
denn dieser Hype nach Turbo- und Kompressor-Motoren wird immer grösser!
Es ist sicher "Geschmackssache" oder auch nur Volksverdummung, wenn diese Billig-Motore ohne Charakter
als modernster High-Tech-Economy-Geniestreich verkauft werden und die meisten "Schafe" das auch noch glauben. 🙄

Warum wohl baut FERRARI, LAMBORGHINI & Co. Hochdrehzahlmotore und keine Turbo-Motore?
Etwa weil sie unfähig oder zu doof dazu sind? 🙄 😕 😁 😁 😁

Also "irren"...

Die Konzepte sind eigentlich schon klar. Mercedes hatte jetzt einen "Universal"-Motor mit 6,2L und geht wieder auf Turbo und bei BMW wird auch schon von der Abschaffung gesprochen und es ist klar was kommt. V8-Turbo im M5 statt V10 ist klar und der M3 bekommt wieder 6-Zylinder. Bei Audi wird vielleicht der Motor vom S4 weiter aufgeblasen und mit einem Turbo versehen.

Ferrari&Co. sind ja noch echte Sportwagen. Der R8 behält die HDZ-Sauger bestimmt auch.

Aber RS5, M3 etc. sind doch zu edle GTs geworden.
Gerade wenn der "Wettkampf" mit immer mehr Leistung weiter anhält, kann man kaum noch einen Sauger bauen.
Beim M5 hat man "nur" 507 PS, da kommt ein RS6 mal eben mit 580 PS und BMW kann nicht so einfach nachziehen.
Also nimmt man den V8-Turbo der geländeuntauglichen 555 PS starken Geländewagen und bläst ihn auch mal eben auf 580 PS hoch.

Drehzahlen jenseits der 8.000 U/min sind wohl auch etwas uncool in Brummern mit 1,8+ Tonnen.

Im TT-RS hätte ich auch lieber den R6 aus den alten M3, aber die Audi-Fahrer möchten halt lieber den 5-Zylinder aus dem Jet... äh... wie beim Ur-Quattro. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen