Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Das Problem das ich momentan habe ist, dass man für so viel Geld ein Auto bekommt das fahrdynamisch nicht an einen "alten" M3 ran kommt! Klar ist es ein wunderschönes Auto aber das er so geben den M3 verliert hätte sich bzw. hat sich hier keiner gedacht!😠Das zieht mich momentan schon sehr runter aber meine Frage was hat dann die Autozeitung getestet, war das ein anderes Auto😁
Ich muß zugeben, dass ich im ersten Moment auch etwas entäuscht war vom Testergebnis, hatte eigentlich damit gerechnet, dass die zumindest auf Augenhöhe liegen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, welche Rolle das Competition Paket spielt, mit dem der M3 ausgerüstet war. Das hat ja ein noch mal verbessertes Fahrwerk. Und wenn man berücksichtigt, dass der M3 jetzt im Test mit Standardreifen eine bessere Rundenzeit in Hockenheim erzielt hat, als der M3 mit Sportreifen, denke ich wird das fahrdynamisch schon eine Menge bringen.
Dass der RS5 angeblich mit dem Sportfahrwerk Plus ausgerüstet war, halte ich eher für schlecht recherchiert von der guten Frau Wassertheuer. Und falls es tatsächlich drinnen war, war das kein Serienfahrzeug, sondern eines aus der Entwicklung. Und ob das dann schon richtig abgestimmt ist, ist eher fraglich. Außerdem wäre interessant gewesen, ob der RS5 mit dem Sportdifferential ausgerüstet war.
Ich habe auch schon öfter festgestellt, dass es Allradfahrzeuge bei der Sportauto oft schwerer haben. Dort steht man einfach mehr auf Heckantrieb und für mich ist der Allrad genau einer der Gründe Audi zu nehmen. Und vielleicht hat ja die Testerin einfach verpennt früh genug Vollgas zu geben, weil sie sich mit Heckantrieb sonst im Kreis gedreht hätte 😁
Aber wie auch immer, ich hatte ja letztes Jahr in der Woche bevor ich meinen S5 abgeholt habe einen M3 für eine Woche als Mietwagen. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass sich der M3 sehr sportlich und dynamisch fährt. Aber selbst im Vergleich mit dem S5 hatte ich festgestellt, dass mir der Audi mehr liegt. Somit ist mir ganz und gar nicht bange, dass ich mit dem RS5 unzufrieden sein könnte. Denn dynamischer als der S5 ist er allemal und nachdem mir der schon lieber war als der M3 ist alles paletti 🙂
Ach ja, Rundenzeit Hockenheim laut Test Sportauto:
M3: 1:14,2
RS5: 1:15,3
1:15,3? Wow, das ist... enttäuschend!
Und dass die generell Allradler schlechter testen kann man so auch nicht stehen lassen. Der TT-RS wurde immerhin eine Sekunde schneller gemessen, und die Zeiten des R8 V10 sind auch nicht von schlechten Eltern. 😉
Allerdings - wie du schon sagtest: Optisch käme bei mir auch nie ein Zweifel auf. Da würde ich jederzeit die schlechtere Rundenzeit in Kauf nehmen (zumal wohl die wenigsten RS5-Owner tatsächlich Rennstrecke fahren).
Ich meinte jetzt gar nicht mal nur die Optik, sondern vor allem auch das Fahrgefühl. Ich stehe einfach mehr auf sportliche Allrader als auf Heckschleudern 😁 Abgesehen davon ist der Sound beim M3 unterhalb von 4.000 U/min absolut enttäuschend, da hört man fast gar nicht, dass ein V8 unter der Haube ist.
Was die Rundenzeiten anbelangt ist außerdem das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Beim S5 hatten sie damals im ersten Test auch eine enttäuschende Zeit und waren dann im Supertest glaube ich fast eine Sekunde schneller in Hockenheim. Lag damals wohl an den Reifen...
Aber wie du schon sagst, ich zumindest habe eh nicht vor damit auf die Rennstrecke zu gehen... wäre einfach zu schade wenn ich ihn auf der Nordschleife in der Leitplanke parke, so wie meinen 323i (E36) vor ein paar Jahren... wobei, mit Allrad wäre mir das damals nicht passiert 😁
Und überhaupt, bei Regen fährt der RS5 Kreise um den M3 😎
Spoetter wuerden sagen, der M3 sucht seine Konkurrenz eher bei einem fiktiven RS3, das Innenraumgefuehl vom RS5 soll da doch ein anderes sein als vom Billigplastik-M3, der RS5 sucht seinen Konkurrent eher beim M6 und da erlaubt der Preisunterschied viele Abstriche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Habt Ihr den Vergleichstest in der Sport Auto schon gelesen? Ich gerade und ganz klarer Sieger ist der M3😠
Es wird nicht gut über den RS5 geschrieben🙁
RS5 0-100 4,7 und bis 200 16,5
M3 0-100 5,0 und bis 200 16,0für einen besseren 0-100 kmh Wert fehlt dem M3 halt die Traktion, aber ...
- der M3 geht besser auf 200 kmh
- verbraucht weniger 😉
- und legt auch noch eine bessere Rundenzeit hin 😰SportAuto Fazit: "Der RS5 überragt in Leistung, Gewicht und Preis den M3, jedoch nicht in der Fahrdynamik."
Ich weis nicht, wäre bei dem Gewicht und dem Quattro Verlust nicht doch ein aufgeladener Motor im RS5 besser gewesen?
mfg
chris
Ganz ehrlich, ich möchtze weder de´n Nissan noch den M3 schlechtreden, aber die beiden tests in sportauto und auto bild sportwagen stinken schon gewaltig. in ascari noch und bei den ersten tests wurde dere rs5 in den himmel gelobt (auch durch grip das motormagazin) und jetzt auf einmal soll alles scheisse sein. nenene das steckt für mich ganz was anderes dahinter was warscheinlich meiner meinung nach nichts mit autofahren zu tun hat. ich zweifle die objektivität schon gehörig an, den die meinung um 180 grad auf so kurze zeit zu drehen ist schon sehr erstaunlich. bei grip superauto bei sportauto eher schlecht---können sich 2 erfahrene tester wirklich so irren?? sicher der rs5 ist schon etwas übergewichtig, aber das liegt vor allem auch am in dieser ps klasse unverzichtbaren allrad, oder glaubt ihr der m3 würde bei nässe auch noch so gute zeiten hinlegen oder auf schneller autobahnettappe mit regen auch noch so supersicher sich anfühlen. hier wurde meiner meinung nach nur versucht eine ganze produktrichtung nämlich den sinn des quattros in frage zu stellen bzw. zu verunklimpfen. und diese zentelsekundenunterschiede kann man wenn man will schon mit dem gasfuss steuern!!! ich lasse mir die freude an diesem auto nicht wegnehmen und hole ihn heute in ingolstadt um 12 uhr ab. freu emich schon drauf. obwohl ich wiederholt sagen muss für mich wäre der traum rs5 ein rs5 mit 5 zylinder turbo und 420 ps gewesen. (motor aus ttrs)
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Hallo A5 KollegenIch war gestern beim 🙂 Longlifeöl kaufen habe dort den neuen gesehen.
Von der Optik her war er brutall.
Aber das einzige was ein absolutes NoGo bei dem Auspuff war sind die Auspufffatrappen🙄🙄🙄 bei 80Teuro hätte man das auch anders lösen können finde ich. Und das Plastik war das gleiche wie das vom Standardmodell gefühltes Passat-Hartplastik😉
besten dank :-)
ich "oute" mich mal, ich bin ein grosser fan der farbe suzuka-grau...die es beim rs5 auch noch zum normalen preis gibt....aber wenn ich nen rs5 brstellen würde, dann wäre er wohl schwarz, mit schwarzpaket und sport aga....
ich denke mal dass der dann einfach nur böse ist 😎
das mit den auspuffatrappen ist beim doppelt so teuren r8 meines wissens auch nicht anders gelöst
Zitat:
Original geschrieben von wastl_s5
Ich meinte jetzt gar nicht mal nur die Optik, sondern vor allem auch das Fahrgefühl. Ich stehe einfach mehr auf sportliche Allrader als auf Heckschleudern 😁 Abgesehen davon ist der Sound beim M3 unterhalb von 4.000 U/min absolut enttäuschend, da hört man fast gar nicht, dass ein V8 unter der Haube ist.
Das ist bei mir auch das gleiche, ich stehe auch einfach auf die Sicherheit des Allrads😁
Ich kann es mir auch nicht vorstellen vor ein paar Wochen wurde er als einer der besten Audis gehandelt und nun wird er total fertig gemacht, klar der M3 ist ein spitzen Auto aber gegen einen Nissan kann man wirklich keinen RS5 antreten lassen, sorry!
Ich denke ich lass mir auch nicht die Freude an diesem tollen Auto nehmen, eine alternative gibt es eigentlich nicht wirklich!
Viel Spaß Flo beim abholen, ich bin gespannt auf den ersten Eindruck und natürlich auf die Bilder😁🙂🙂
Ganz ehrlich, ich verstehe nicht was Ihr alles auf so bescheuerte Tests gibt.
Ich fahre ein Auto schonmal grundsätzlich selbst Probe, dann sehe ich ob mir das Auto für MEINE Ansprüche gefällt.
Da kommt kein Depp an und sagt: " Also die Querdynamik des Fahrzeugs lässt im Vergleich zu einem Formel 3 Fahrzeug sehr viele Wünsche offen ".
Nur ich selbst überzeuge mich von einem Auto, keine gekauften Artikel bei AMS oder Auto Bild. Ja richtig Artikel werden zum größten Teil gekauft. Dann ist doch klar das dort immer der gewinnt der zahlt. 🙄
Lasst doch diese Zahlen aus den Zeitschriften weg und bildet euch euer eigenes Urteil. Jeder "Käufer" der sich von so etwas verunsichern lässt ist nicht mehr als ein "Blender".
Aber hey, ihr könnt immer noch die Ausrede wählen und einfach sagen euer Audi Händler hat die Bestellung verhunzt und einfach einen 911 bestellen 😁 😉
Ja meine Lieblingsfarben sind nach wie vor pantherschwarz, ipanemabraun uns suzukagrau, aber pantherschwarz ist schon wirklich eine geile Farbe!😁
Was meint Ihr eigentlich mit den Auspuffatrappen?
Ach so meint Ihr das🙄
Alles klar aber das ist doch beim RS6 und beim R8 auch so!
Für mich ist das okay!
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Ach so meint Ihr das🙄Alles klar aber das ist doch beim RS6 und beim R8 auch so!
Für mich ist das okay!
Beim RS6 nicht.
Hallo 🙂
Eine Frage zur Dynamik-Lenkung, die in fast allen Berichten als "synthetisch (indirekt)" bemängelt wird:
- Wer hat schon einen RS5 > MIT < und > OHNE < Dynamik-Lenkung gefahren?
- Ist der Unterschied deutlich spürbar?
- Ist die "normale" Lenkung sehr viel direkter?
Darüber konnte ich noch nirgendwo eine genaue Info finden.
Schöne Grüße
NRJ69
PS:
Die Dynamik-Lenkung bei meinem S4 finde ich relativ "soft" und indirekt.
Verglichen mit der rasiermesserscharf direkten und extrem exakten Lenkung des R8 V10
die um Welten besser ist.
Wenn die Lenkung des RS5 nur annähernd ähnlich direkt ist, wäre das genial. 🙂
Denke nicht das irgendjemand hier beide Varianten gefahren ist, wenn man bedenkt das fast alle mit dem selben Fahrzeug Ihre Probefahrten hatten 😉
Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
Hallo 🙂Eine Frage zur Dynamik-Lenkung, die in fast allen Berichten als "synthetisch (indirekt)" bemängelt wird:
- Wer hat schon einen RS5 > MIT < und > OHNE < Dynamik-Lenkung gefahren?
- Ist der Unterschied deutlich spürbar?
- Ist die "normale" Lenkung sehr viel direkter?Darüber konnte ich noch nirgendwo eine genaue Info finden.
Schöne Grüße
NRJ69
Das du da keine genauen Infos findest liegt evtl. daran, dass noch nicht viele Leute einen RS5 gefahren sind und die Presseautos bestimmt auch alle mit Dynamiklenkung ausgeliefert werden, denk mal drueber nach, dem Wagen wird vorgeworfen nicht dynamisch genug zu sein, da steckt Audi alles rein was dynamisch klingt 😉
Ich bin RS5 mit Dynamiklenkung gefahren und hab das bei meinem alten A5 auch drin, das war jedenfalls gleich 😉