Audi RS5
Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:
S4/RS4 V6 Turbos
S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8
TT RS 5Zyl Turbo
CU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportgroschi
Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.
Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound 😉
Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her 😉
Porsche ist dir aber bekannt??
Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.
Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.
Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.
11372 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NRJ69
Da irrst Du vermutlich...Zitat:
Original geschrieben von Flashbeagle
... aber zukünftig müssen BMW-Fahrer bekanntlich Motoren nach Audi-Manier "ertragen",
da der HDZ-Saugmotor schon überall beerdigt wird.Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand den 4,2L V8 gerne gegen einen 2,5L Turbo mit 420 PS tauschen würde. Aber okay, ist halt Geschmackssache.
denn dieser Hype nach Turbo- und Kompressor-Motoren wird immer grösser!
Es ist sicher "Geschmackssache" oder auch nur Volksverdummung, wenn diese Billig-Motore ohne Charakter
als modernster High-Tech-Economy-Geniestreich verkauft werden und die meisten "Schafe" das auch noch glauben. 🙄Warum wohl baut FERRARI, LAMBORGHINI & Co. Hochdrehzahlmotore und keine Turbo-Motore?
Etwa weil sie unfähig oder zu doof dazu sind? 🙄 😕 😁 😁 😁Have Fun!
NRJ69
Waum hat Porsche seit Jahren Turbo Motoren?
Das ist die gleiche frage warum Ferrari nur Sauger baut...
Jder hat seinen Bereich den er abdeckt und das mit mehr oder minder Erfolg.
Frag mich warum ein S4 Motor keinen Charackter haben soll das versteh ich jetzt garnicht.. Hmmmm ;O)
Porsche baut Turbomotoren weil ihre Zylinderzahl im 911 auf 6 begrenzt ist und da halt irgendwann einfach Schicht im Schacht ist. Carrera GT hatte ja nen schönen 5.7L V10 drinnen.
Also eines muss ich immer wieder feststellen - bei keinem anderen Hersteller wird die Motorenpalette so kontrovers diskutiert wie bei Audi in den vergangenen Jahren.
Das ist wirklich ein "Schwachpunkt" dieser Marke, man schafft es irgendwie nicht, mehr oder weniger flächendeckend Motoren zu bauen, die zumindest über die gröbsten (und oft auch berechtigten) Zweifel erhaben sind.
Sicherlich spielt hier auch die relative hohe Unselbständigkeit Audis bei der Motorenentwicklung eine tragende Rolle, was allerdings langfristig nicht unbedingt hilfreich sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Porsche baut Turbomotoren weil ihre Zylinderzahl im 911 auf 6 begrenzt ist und da halt irgendwann einfach Schicht im Schacht ist. Carrera GT hatte ja nen schönen 5.7L V10 drinnen.
Naja es soll wohl (hören sagen) demnächst 8 Zyinder geben weil die Wandstärke der Zylinder bei 4,0 Liter Hubraum wohl im Grenzbereich sein soll...
Was auch immer Porsche baut beides Sauger und Turbos und das ist Stückzhalen die wohl eine klare Linie sprechen , aber wir sind ja bei Audi hier ;O)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Naja es soll wohl (hören sagen) demnächst 8 Zyinder geben weil die Wandstärke der Zylinder bei 4,0 Liter Hubraum wohl im Grenzbereich sein soll...Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Porsche baut Turbomotoren weil ihre Zylinderzahl im 911 auf 6 begrenzt ist und da halt irgendwann einfach Schicht im Schacht ist. Carrera GT hatte ja nen schönen 5.7L V10 drinnen.
Was auch immer Porsche baut beides Sauger und Turbos und das ist Stückzhalen die wohl eine klare Linie sprechen , aber wir sind ja bei Audi hier ;O)
Ist Porsche eigentlich immer noch der einzige mit einem VTG im Programm ?
Zum RS
Über 1800 Kg für den Audi ist natürlich ein Wort...aber geradeaus sicherlich schnell😁
Gruß
Hätte noch von keinem anderem Serienauto gehört dass sonst die VGT hätte. Warum weiß ich auch nicht, evtl zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Was auch immer Porsche baut beides Sauger und Turbos und das ist Stückzhalen die wohl eine klare Linie sprechen , aber wir sind ja bei Audi hier ;O)
Ja, aber was für Motoren baut Porsche in die Sportversionen der 911er? Sauger.
Ich haette nichts dagegen, wenn es hier um RS5 geht.
VTG ist sicher ein spannendes Thema aber beim RS5 fehl am Platz.
Zitat:
Original geschrieben von Flashbeagle
Ja, aber was für Motoren baut Porsche in die Sportversionen der 911er? Sauger.Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Was auch immer Porsche baut beides Sauger und Turbos und das ist Stückzhalen die wohl eine klare Linie sprechen , aber wir sind ja bei Audi hier ;O)
GT2 Turbo
GT3 Sauger
hmmm der eine mags so oder andere so..
Beides ganz tolle Autos ;O)
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Gibt es auch schon Infos wann der kommen soll? Der neue M3 wird sicherlich ein Geschoss werden, wäre trotzdem super wenn er auch einen Allrad hätte. Gerade in Ö wenn mal wieder sehr viel Schnee liegt und man bei einer Steigung stehen bleiben muss. Hier ist der Allrad ganz deutlich im Vorteil... X-Drive beim M3 wäre für mich perönlich eine super Sache und vermutlich mein nächstes Auto 🙂Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
bzgl. der kurz angesprochenende änderung der bmw motorenpalette speziel bei M modellen nicht mehr HDZ sondern jetzt turbobenziner, freue ich mich persönlich schon richtig drauf. die neuesten infos bzw. des neuen M3 klingen jetzt schon überzeugend: deutliche gewichtsreduzierung in allen bereichen, nochmals verbessertes fahrwerk, 3,5l 6zylinder motor mit drei turbos (tandem turbo) der in sachen drehmoment alles bis jetzt dagewesene in den schatten stellen möchte(wird) ... lassen wir uns überraschen
offtopic an:
ich schätze mal präsentation 2012 - markteinführung 2013. da die M GmbH mit dem X5 u. X6 M gewisse philosophien gebrochen hat - Turbomotor + X-drive + Geländewagen lassen wir uns überraschen ob bmw eventuell ab sofort die M modelle mit allrad anbieten wird. da die m gmbh aber selbst ohne allrad drei mal soviele fahrzeuge wie die quattro gmbh verkauft, könnte es eventuell nicht nur um stückzahlen gehen bzw. die nachfrage danach so groß u. wichtig für das unternehmen sein.
ich persönlich würde den xdrive optional natürlich mit aufpreis anbieten, somit könnte man noch mehr kunden von den fahrzeugen begeistern, bei denen eben allrad notwendig sein kann (Ö-Alpen usw.)
falls es jemanden interessiert ein kleiner ausblick der kommenden sportwagen von der m gmbH
M-GmbH Zukunft
alle angaben ohne gewähr ;-) offtopic aus
zurück zum rs5 😁
gibts schon den ersten erfahrungsbericht von den glücklichen heutigen abholern?
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
offtopic an:
ich schätze mal präsentation 2012 - markteinführung 2013. da die M GmbH mit dem X5 u. X6 M gewisse philosophien gebrochen hat - Turbomotor + X-drive + Geländewagen lassen wir uns überraschen ob bmw eventuell ab sofort die M modelle mit allrad anbieten wird. da die m gmbh aber selbst ohne allrad drei mal soviele fahrzeuge wie die quattro gmbh verkauft, könnte es eventuell nicht nur um stückzahlen gehen bzw. die nachfrage danach so groß u. wichtig für das unternehmen sein.
ich persönlich würde den xdrive optional natürlich mit aufpreis anbieten, somit könnte man noch mehr kunden von den fahrzeugen begeistern, bei denen eben allrad notwendig sein kann (Ö-Alpen usw.)
falls es jemanden interessiert ein kleiner ausblick der kommenden sportwagen von der m gmbH
M-GmbH Zukunft
alle angaben ohne gewähr ;-) offtopic aus
zurück zum rs5 😁
gibts schon den ersten erfahrungsbericht von den glücklichen heutigen abholern?
Danke für die Info! 2012 oder 2013 würde super passen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Heckantrieb sowie der Allrad verfübar sind. Würde doch einige Audi Kunden ansprechen. Bin schon gespannt was kommt!
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Danke für die Info! 2012 oder 2013 würde super passen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Heckantrieb sowie der Allrad verfübar sind. Würde doch einige Audi Kunden ansprechen. Bin schon gespannt was kommt!Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
offtopic an:
ich schätze mal präsentation 2012 - markteinführung 2013. da die M GmbH mit dem X5 u. X6 M gewisse philosophien gebrochen hat - Turbomotor + X-drive + Geländewagen lassen wir uns überraschen ob bmw eventuell ab sofort die M modelle mit allrad anbieten wird. da die m gmbh aber selbst ohne allrad drei mal soviele fahrzeuge wie die quattro gmbh verkauft, könnte es eventuell nicht nur um stückzahlen gehen bzw. die nachfrage danach so groß u. wichtig für das unternehmen sein.
ich persönlich würde den xdrive optional natürlich mit aufpreis anbieten, somit könnte man noch mehr kunden von den fahrzeugen begeistern, bei denen eben allrad notwendig sein kann (Ö-Alpen usw.)
falls es jemanden interessiert ein kleiner ausblick der kommenden sportwagen von der m gmbH
M-GmbH Zukunft
alle angaben ohne gewähr ;-) offtopic aus
zurück zum rs5 😁
gibts schon den ersten erfahrungsbericht von den glücklichen heutigen abholern?
lg
Kann mir nicht vorstellen dass der zu erwartende Mehrgewinn bei den (relativ) niedrigen Stückzahlen den Entwicklungsaufwand aufwiegt. Auch Imagemäßig durchaus fragwürdig.
Ich komm noch mal auf den Test von Sport Auto zurück: Ich fahre eigentlich fast immer im Wechsel Audi/ BMW (Audi S2 S4 S5/ BMW M3). Ich bin eigentlcih auch begeistert von der Zietschrift "Sport Auto", mir ist aber schon seit Jahren aufgefallen, dass Porsche und BMW, speziell der M3, immer sehr gut bei denen darstehen. Das hat mich natürlich immer wenn ich M3 gefahren habe gefreut=)! Audi sah bei den Tests immer eher schlecht aus. Bei dem getesteten BMW fallen schon die extrem guten Werte auf im Vergleich zu alten Tests, und das schlechte Abschneiden vom RS5. Zumal in der aktuellen "AUTO ZEITUNG" der Audi 0,9sec (15,6sec) schneller auf 200km/h ist! Was ich aber noch eigenartiger finde ist, dass die von allen Testern gelobte Fahrdynamik in diesem Test plötzlich so schlecht abschneidet!
Gruß Stephan
Zitat:
Ich weiß gar nicht, warum Audi-Fahrer sich immer so viel auf den Allrad einbilden.
Vor allem, weil dann auch oft der Begriff "Sicherheit" fällt, dabei geht es ja nur ums beschleunigen und auch nur dann, wenn genug Leistung zur Verfügung steht, damit die Hinterräder durchdrehen.
das ist 1. so nicht ganz richtig,
und wenn heckantrieb das allheilmittel wäre, warum bauen bmw, mercedes, ja sogar porsche auch autos mit allrad 😕
Zitat:
das ist 1. so nicht ganz richtig,
und wenn heckantrieb das allheilmittel wäre, warum bauen bmw, mercedes, ja sogar porsche auch autos mit allrad 😕
allrad is not the hammer for every screw 😉