ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi RS5

Audi RS5

Audi RS5 8T & 8F, Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 8. Juli 2007 um 11:53

Hallo, was haltet Ihr von der Aussage in der neuen AMS:

S4/RS4 V6 Turbos

S5/RS V8 bzw. aufgeladener V8

TT RS 5Zyl Turbo

CU

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi

Ich perönlich für meinen Teil, hoffe natürlich das die S und RS Modelle auch weiterhin einen V8 bekommen, denn mit so einen 6 Zylinder könnte ich mich ihn einem Top Modell nicht anfreunden.

Denn so einen Standard 6 Zylinder haben doch schon sehr viele auf unseren Straßen (Audi 2,5TDI, BMW 3,0TDI,...) sind alles 6 Zylinder...

Wie ich schon öfters gesagt habe, in einen Sportwagen (Topmodell) gehören halt einmal mind. 8 Zylinder wenn nich 10 oder sogar 12 ...., schon alleine wegen dem Sound ;)

Stellt euch mal vor jetzt sagt Lambo, oder Ferrari: Unsere Autos bekommen ab sofort einen 3,0 TFSI das wäre aber die Oberlachnummer schlecht hin, Sprintverbrauch hin oder her ;)

Porsche ist dir aber bekannt??

Unter anderem der Porsche Turbo,der 480 PS Mobilisiert und mit Chiptuning auf 3.2sec 0-100 Beschleunigung kommt.

Das Porsche einen mässigen Sound hat,ist mir auch neu.

Der 5 Zylinder 350PS 2.5 Liter Turbumotor dürfte bezüglich Sportlichkeit den aktuellen 8 Zylinder 354 PS S4 Motor absolut in den Schatten stellen und in in 90% Alltagsbetrieb sich deutlich sportlicher und JKraftvoller anfühlen und dabei im Schnitt wohl 3 Liter weniger verbauchen als der S4 Motor.

11372 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11372 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ferrari19

Variante I. XX-YY 555

Variante II. XX-YY 500

Variante III. XX-YY 505

Habe bei allen Firmenwagen (ausser bei meinem ;) ) immer XX-XX202, 303, 404, 505, 606, 707, 808 und 909.

Gefällt mir, deswegen also die 505!

P.S. du hast ja Sorgen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83

Zitat:

Original geschrieben von agf08

 

Preisliste: http://www.darkhouse.de/temp/Preisliste_Audi_RS5.pdf

@Ma-St-Er-83

Ich denke nicht, dass die S-Tronic die Beschleunigung negativ beeinflusst..

Da gebe ich dir schon recht.

Allerdings hätte ich bei der Entwicklung mehr Wert darauf gelegt den RS5 mit einer Handschaltung auf diesen Beschleunigungswert zu bringen und dann halt die S-Tronic als extra anzubieten mit einer 0,2 oder 0,3 sekunden besseren Beschleunigung. Sieht auf dem Papier gut aus und erhält auch noch Kunden die lieber selbst Schalten. Diesen bleibt ja nun mehr nur noch der Gang zur Konkurrenz aus München.

Mfg

Marcel

Ich muss sagen, ich bin immer HS gefahren. Mein S4 ist das erste Auto mit "Automatik". Bin echt happy damit und die S-tronic im Manuell-Modus schaltet auch sehr sportlich und sehr schnell. Aber ich verstehe, dass einige noch zu HS greifen wollen. Ich hab ehrlich auch lange überlegt. Bin im S4 HS und S-tronic gefahren und hab mich für die S-tronic entschieden...

Denke aber, dass in nächster Zeit sehr viele Auto's nur mehr mit DKG angeboten werden. Gerade im Sportwagensegment, siehe Ferrari 458. Ob der nächste BMW M3 mit HS rauskommt ist fraglich. Wann dann nur um eben diesen HS-Marktanteil von den Mitbewerben abzuwerben...

am 5. März 2010 um 11:42

Ich war auch immer hin-und hergerissen zwischen Automatik und Handschalter. Bei der Automatik konnte ich den Wandler nie ertragen, der HS braucht mir oft zu viel Aufmerksamkeit.

Jetzt habe auch ich mein erste DSG und bin insgesamt sehr zufrieden:

- Komfort (fast) wie bei Automatik; unter Belastung fängt er dann allerdings manchmal an etwas zu ruckeln (ist auch so im letzten SportsCar beschrieben, scheint also am System zu liegen

- Schaltet sehr schnell (zumindestens wenn man "normal" fährt, d.h. die DSG bereits den "gewünschten" Gang voreingelegt hat. Bzgl. Beschleunigung glaube ich nicht, dass hier im Forum mehr als 5% regelmässig schneller durchschalten können als ein DSG - ich sicher nicht (im Stress kommt dann schon mal ein kleiner Fehler vor...)

- allerdings verstehe ich schon, dass bei einem "richtigen" Sportwagen ein HS Spass macht, z.B. beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten und einem Runterschalten von mehreren Gängen (anstelle dem sequentiellen Runterschalten). Mein S4 ist für mich allerdings eher die angenehme schnelle Reiselimousine, daher kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von agf08

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83

 

Da gebe ich dir schon recht.

Allerdings hätte ich bei der Entwicklung mehr Wert darauf gelegt den RS5 mit einer Handschaltung auf diesen Beschleunigungswert zu bringen und dann halt die S-Tronic als extra anzubieten mit einer 0,2 oder 0,3 sekunden besseren Beschleunigung. Sieht auf dem Papier gut aus und erhält auch noch Kunden die lieber selbst Schalten. Diesen bleibt ja nun mehr nur noch der Gang zur Konkurrenz aus München.

Mfg

Marcel

Ich muss sagen, ich bin immer HS gefahren. Mein S4 ist das erste Auto mit "Automatik". Bin echt happy damit und die S-tronic im Manuell-Modus schaltet auch sehr sportlich und sehr schnell. Aber ich verstehe, dass einige noch zu HS greifen wollen. Ich hab ehrlich auch lange überlegt. Bin im S4 HS und S-tronic gefahren und hab mich für die S-tronic entschieden...

Denke aber, dass in nächster Zeit sehr viele Auto's nur mehr mit DKG angeboten werden. Gerade im Sportwagensegment, siehe Ferrari 458. Ob der nächste BMW M3 mit HS rauskommt ist fraglich. Wann dann nur um eben diesen HS-Marktanteil von den Mitbewerben abzuwerben...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw

Zitat:

Original geschrieben von inxs777

Es fällt schon auf. Die serienmäßige "normale" AGA gibt es nur in chrom, die Sport-AGA nur in schwarz. Auf Sonderwunsch geht natürlich alles ;) auch lila :p

Was ich hoffe ist dass die SportAGA anders ausfällt und diesen Abstand zwischen Blende und Auspuff besser kaschiert.

Liebe Grüsse zurück

ich denke die Sport-AGA wird keine Blende haben, denn da steht extra 2-flutig:

"Sportabgasanlage - 2-flutig, mit ovalen Endrohren in Schwarz; für ein gesteigertes Sounderlebnis"

Hier mal ein Foto vom TTRS mit der Standard-AGA. Die Sport-AGA sieht identisch aus, nur die Blende ist eben schwarz.

Ich gehe davon aus, dass es beim RS5 ähnlich ist (außer, dass es eben jeweils ein Doppelrohr ist, was in die Blende mündet). Doch das Prinzip ist ja bei allen identisch (R8, TTRS, Honda Civic ;-)) Besser kaschieren o.ä. kann die Sport-AGA also nicht, aber man muss sie immerhin nicht so oft putzen wie die glänzende Variante :D

Ttrs-endrohrblende
Ttrs-sport-aga

Zitat:

Original geschrieben von B52s

Ich war auch immer hin-und hergerissen zwischen Automatik und Handschalter. Bei der Automatik konnte ich den Wandler nie ertragen, der HS braucht mir oft zu viel Aufmerksamkeit.

Jetzt habe auch ich mein erste DSG und bin insgesamt sehr zufrieden:

- Komfort (fast) wie bei Automatik; unter Belastung fängt er dann allerdings manchmal an etwas zu ruckeln (ist auch so im letzten SportsCar beschrieben, scheint also am System zu liegen

- Schaltet sehr schnell (zumindestens wenn man "normal" fährt, d.h. die DSG bereits den "gewünschten" Gang voreingelegt hat. Bzgl. Beschleunigung glaube ich nicht, dass hier im Forum mehr als 5% regelmässig schneller durchschalten können als ein DSG - ich sicher nicht (im Stress kommt dann schon mal ein kleiner Fehler vor...)

- allerdings verstehe ich schon, dass bei einem "richtigen" Sportwagen ein HS Spass macht, z.B. beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten und einem Runterschalten von mehreren Gängen (anstelle dem sequentiellen Runterschalten). Mein S4 ist für mich allerdings eher die angenehme schnelle Reiselimousine, daher kein Problem.

Bin ganz deiner Meinung! Geruckelt hat bei mir noch nichts... Hast du das neue S-Tronic-Update auch schon drauf?

Anscheinend sollte es ja nicht möglich sein, so schnell mit der Hand zu schalten als wie bei der S-tronic. Beim S3 und TTS liegen auch die 0-100 Werte 0,2 Sekunden auseinander. Die Testfahrer sind ja meistens sehr gute Schalter. Nur beim S4 ist durch den Schaltvorgang kurz vor 100 die Beschleunigung auf 100 etwas schwächer. Auf 130 sieht es wieder anders aus..

Ich denk insgesamt wird kaum ein bemerkbarer Unterschied sein, wenn dann vermutlich ein kleiner Vorteil für die S-tronic. Es stimmt jedoch, dass man bei sportlicher Fahrweise mit einem HS viel Spaß hat. Gerade in Kurven kann man schön im Gang bleiben, wo die S-tronic gern mal beim Gasreduzieren wieder einen Gang raufschaltet. Das manuelle Schalten geht beim HS auch einfach flüssiger, zumindest mir fällt es leichter...

am 5. März 2010 um 12:38

Mit der S-tronic kannst Du auch im Gang bleiben.

Ich bin seit dem TT 3.2 von dem Getriebe begeistert. Damals hieß es noch DSG. Ich bin im Prinzip nur in der Warmfahrphase im Automatikmodus gefahren - ansonsten nur manuell und das hat wirklich sehr viel Freude gemacht. Auch für die Ohren sehr angenehm - die automatischen Zwischengasstöße beim Runterschalten.

Als ich meinen S5 bestellt habe, gab es ja leider nur den Handschalter. Ist auch ok und meine Kupplung lässt sich seht gut dosieren. Ich habe also keine Probleme - im Gegensatz zu einigen anderen Fahrern.

Ich würde den RS5 jetzt aber nur mit der S-tronic nehmen. Das ist ein tolles Getriebe. In der täglichen Praxis fahrt ihr damit fast jedem ach so sportlichen Handschalter weg. Das ist übrigens auch für Mitfahrer viel angenehmer, denn das Nicken der Köpfe ist deutlich weniger :)

am 5. März 2010 um 12:39

Zitat:

Würdet ihr das Schiebedach dazu nehmen? Irgendwie finde ich es netter wenn dadurch etwas mehr licht reinkommt.

Es ist kein Schiebedach sondern laesst sich nur einen Spalt oeffnen aber ich wuerde es bestellen eben wegen dem Lichteinfall, bin es gar nicht gewoehnt wenn es so dunkel im Auto ist wenn meine Frau die Jalousie vom Dach schliesst.

Zitat:

Original geschrieben von welTT

Mit der S-tronic kannst Du auch im Gang bleiben.

Ich bin seit dem TT 3.2 von dem Getriebe begeistert. Damals hieß es noch DSG. Ich bin im Prinzip nur in der Warmfahrphase im Automatikmodus gefahren - ansonsten nur manuell und das hat wirklich sehr viel Freude gemacht. Auch für die Ohren sehr angenehm - die automatischen Zwischengasstöße beim Runterschalten.

Als ich meinen S5 bestellt habe, gab es ja leider nur den Handschalter. Ist auch ok und meine Kupplung lässt sich seht gut dosieren. Ich habe also keine Probleme - im Gegensatz zu einigen anderen Fahrern.

Ich würde den RS5 jetzt aber nur mit der S-tronic nehmen. Das ist ein tolles Getriebe. In der täglichen Praxis fahrt ihr damit fast jedem ach so sportlichen Handschalter weg. Das ist übrigens auch für Mitfahrer viel angenehmer, denn das Nicken der Köpfe ist deutlich weniger :)

Klar, aber ich meine wenn du im D-Modus unterwegs bist und es zb. leicht bergauf geht. Aber du hast schon recht, dass sind Mini-Nachteile. Mir persönlich fährt er hin und wieder im D-Modus etwas zu niedertourig, aber man kann jederzeit problemlos eingreifen..

Bin auch total happy damit und werde in Zukunft nur mehr, falls verfügbar, die S-Tronic nehmen. Musst mal bei Gelegenheit die 7 Gang Stronic probieren. Ist meines Erachtens nochmals besser als die 6-Gang von A3 und TT...

PS.: Beim S5 hätt ich auch den HS genommen, da mich die TT nicht wirklich überzeugt hat.

Ein schönes Auto is es ja aber der Preis .....

Sie hätten einfach die Sitze und den Lederbalg für die A/S5 Fahrer Fraktion inkl RS Aufkleber als Upgrade anbieten sollen :D das wär mir lieber hehe

am 5. März 2010 um 12:59

Habe den S4 Mitte Februar 2010 ausgeliefert bekommen, sollte es danach noch ein update geben???

"Ruckeln" ist wohl auch der falsche Begriff, eher ein "härteres", "ruckartiges" Schalten bei verschärfter Gangart

P.S. kann man eigentlich das FIS zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser auch ausschalten (nervt mich manchmal bei Nachtfahrten; habe mir leider die 150 Euro für das farbige FIS gespart...)?

 

Zitat:

Original geschrieben von agf08

 

Bin ganz deiner Meinung! Geruckelt hat bei mir noch nichts... Hast du das neue S-Tronic-Update auch schon drauf?

am 5. März 2010 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von B52s

Habe den S4 Mitte Februar 2010 ausgeliefert bekommen, sollte es danach noch ein update geben???

"Ruckeln" ist wohl auch der falsche Begriff, eher ein "härteres", "ruckartiges" Schalten bei verschärfter Gangart

P.S. kann man eigentlich das FIS zwischen dem Tacho und dem Drehzahlmesser auch ausschalten (nervt mich manchmal bei Nachtfahrten; habe mir leider die 150 Euro für das farbige FIS gespart...)?

Zitat:

Original geschrieben von B52s

Zitat:

Original geschrieben von agf08

 

Bin ganz deiner Meinung! Geruckelt hat bei mir noch nichts... Hast du das neue S-Tronic-Update auch schon drauf?

Zur Not einfach ein Stück schwarzen Karton in korrekter Größe ausschneiden und davor legen :)

am 5. März 2010 um 13:48

auch wenn das ganze Forum lacht...

... das habe ich tatsächlich getan

(schaut allerdings auch nicht SO toll aus, da die Scheibe davor schräg ist, und man von der Seite dann doch wieder reinsieht...)

jammern auf hohem niveau, ich weiss...

am 5. März 2010 um 14:00

Also

beim A4 bild ich mir ein Hat es im MMI die Einstellung Nachtmodus gegebn.

Sollt ja dann auch im S4 sein ?

am 5. März 2010 um 14:14

den Navi Monitor kann ich über das MMI ausschalten (muss ich aber jedesmal erneut machen...), aber beim FIS schaffe ich das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von inxs777

Angeblich ist es vom Lochkreis auch nicht möglich die Segmentspeichenfelge vom RS6 (was ich eigentlich vor hatte)...

Kannst die vom Q5 nehmen, ist aber leider nur eine 8,5x20 ET33. S4-Tommy hat diese Felge auf seinem S4.

20a
20b
Deine Antwort
Ähnliche Themen