Audi RS1/A1 Quattro

Audi A1 8X

laut neuer AMS soll es ja einen RS1 mit Quattro und 240 PS geben.

Welcher Motor wird das sein? 2.0 TFSI mit Valvelift?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Also 50.000 € für einen Kleinwagen ist schon echt blöd. Dafür nehme ich lieber ein S5 Cabrio Jahres oder 2-Jahreswagen.

Das Argument "böööh, dieser Neuwagen ist ja viel zu teuer, da nehm ich lieber was größeres in gebraucht!" wird nicht besser, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Ab Werk werden nunmal Neuwagen gebaut, keine Gebrauchtwagen. Und es wird auch immer Leute geben, die ein neues Auto haben wollen und sich das leisten, keinen Gebrauchten.

(meint ein Gebrauchtwagenfahrer)

299 weitere Antworten
299 Antworten

Ein RS1 hat soviel PS wie ein A4 3.0 TDI, wiegt aber ein halbe Tonne weniger! Wer den 3.0 TDI kennt der weiß, dass der A1 ein Spassgarant wird.

Im Vergleich zum Mini wird er um die 100 Kilo mehr wiegen, das ist noch eher zu verkraften - dank Allrad wird sich die Fahrdynamik locker wieder ausgleichen. Zum einen wegen der besseren Traktion und da der große Teil des Mehrgewichts auf der Hinterachse liegt, die Gewichtsverteilung also besser wird.

Sicherlich ist der A1 kein Fliegengewicht wie z.B. ein MX5. Der Mini aber auch nicht. Außerdem Frage ich mich, wie du auf 1160 Kilo für den Mini kommst? Vielleicht die Daten des Coupes rein gemogelt? Dieser Vergleich würde sowieso hinken.

Je nachdem, welches Magazin wie misst.

http://www.einszweidrei.de/mini/bmwminicooperiijcw2008-2.htm

Die Sportauto misst immer mit Fahrer und vollgetankt.

http://www.einszweidrei.de/mini/bmwminicooperiijcw2008-1.htm

A4 3.0 TDI geht längsdynamisch subjektiv einigermaßen gut (ungefähr so wie unser BMW mit 3-Liter-Diesel), bietet aber kaum echten Fahrspass.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


A4 3.0 TDI geht längsdynamisch subjektiv einigermaßen gut (ungefähr so wie unser BMW mit 3-Liter-Diesel), bietet aber kaum echten Fahrspass.

Richtig die 3-Liter-Diesel von A4 und Bmw 3er sind eher so die übergewichtigen Cruiser, für 200+ km/h auf der AB gerade ganz toll, aber keine Rennsemmeln und Kurvenbeisser. Aber mit 500 Kilo weniger würde das schon ganz anders aussehen nicht wahr? Jetzt gibt es doch endlich zu 🙂

Tuning RS1/JCW: Zusätzlich ist der 2.0 TFSI da noch ausbaufähig, wobei der JCW schon nah am Limit ist.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Tuning RS1/JCW: Zusätzlich ist der 2.0 TFSI da noch ausbaufähig, wobei der JCW schon nah am Limit ist.

ist das mit dem 2.0tfsi jetzt schon fix? wenn er als handschalter kommt geht da sicher noch was wobei die serie bei beiden eigentlich reichen sollte, bin beim tuning immer etwas vorsichtig um dann im fall der fälle beim hersteller entsprechend druck machen zu können falls mal was ist was mir nicht passt

bin gespannt wo audi den (r)s1 positionieren wird - einmalige auflage oder doch dauerkonkurrent zum jcw wenn man es so sehen will, ps mässig wird er aufgrund vom quattro noch eins drauflegen um das mehrgewicht zu kompensieren - bin gespannt 😎

woher weißt du das vom jcw mit dem limit - gibts dazu eine quellen oder nur vermutung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Tuning RS1/JCW: Zusätzlich ist der 2.0 TFSI da noch ausbaufähig, wobei der JCW schon nah am Limit ist.

...
woher weißt du das vom jcw mit dem limit - gibts dazu eine quellen oder nur vermutung?

Nur hörensagen. Schon mal nen JCW mit 300 PS gesehen oder davon gehört?

Der 2.0 TFSI Handschalter steht ja im ETKA. Also muss er auch kommen. Außerdem hat AUDI / VW ja nichts anderes...

Zitat:

Original geschrieben von bernharde



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



...
woher weißt du das vom jcw mit dem limit - gibts dazu eine quellen oder nur vermutung?
Nur hörensagen. Schon mal nen JCW mit 300 PS gesehen oder davon gehört?

Der 2.0 TFSI Handschalter steht ja im ETKA. Also muss er auch kommen. Außerdem hat AUDI / VW ja nichts anderes...

249 ps im jcw mit tuning sind gerade in der sportauto im test, geben wirds wahrscheinlich alles wie gesagt ich tune nicht und hab daher auch recht wenig bezug dazu was geht oder nicht, auch der 2.0tfsi wird genügend leistung für diese klasse mit sich bringen

mich muss die serie überzeugen tut sie das nicht ist es nicht das richtige auto für mich ;-)

Gut vom 2.0TFSI gibts auch 350PS+ da muss aber der Turbo getauscht werden und noch einiges mehr gemacht werden.
Wobei ich mir sich bin beim JCW, sollte durch Turbo tausch einiges mehr gehen und auch die 300PS würden da fallen.

die autobild schreibt folgendes zum erlkönig:

Zitat:

Audi macht den A1 zum Sportler. Im Sommer 2012 soll der vermutlich RS1 genannte Ingolstädter auf den Markt kommen. Jetzt wurde er im Tarnkleid auf dem Nürburgring erwischt.

Audi arbeitet an einer Sportversion des A1. Der vermutlich RS1 genannte Kleinwagen bekommt den Zweiliter-Turbobenziner aus dem VW Golf GTI unter die Haube gepackt. Im Audi leistet er 220 PS – neun mehr als der Konkurrent Mini John Cooper Works. Allradantrieb ist ebenso Serie wie ein Optikpaket mit geänderte Frontschürze und großen Kühleinlässen.

Der Heckflügel des auf dem Nürburgring erwischten Prototyps hingegen kostet Aufpreis. Premiere ist auf dem Genfer Salon im März 2012, Marktstart im Sommer.

Ich glaube ich hatte es schon vor ein paar Seiten mal geschrieben, das Ding heißt nicht RS1!!!

Auch wenn auf diversen Bildern die "Ersatzteilenummer" zu lesen war, das sind nur Lückenfüller.

Was die Autobild auf dem Nürburgring gesehen hat, ist die oft zitierte Kleinserie, die aber weder RS1 noch S1 heißen wird.

Diese Kleinserie hat eine festgelgte (Voll-)Ausstattung, den EA113 2.0TFSI drin, 250PS mit Quattro -> Markteinführung März 2012.
Preis 49900€ und Stückzahl limitiert!!!

Die Daten aus der Autobild passen wiederum zum später erscheinenden S1:
Dieser hat aber den neuen aus dem GTI bekannten EA888 Motor drin und nur 220PS mit Quattro
Ausstattung gehoben aber konfigurierbar -> Stückzahl offen

Zitat:

Original geschrieben von Tom024


Ich glaube ich hatte es schon vor ein paar Seiten mal geschrieben, das Ding heißt nicht RS1!!!

Auch wenn auf diversen Bildern die "Ersatzteilenummer" zu lesen war, das sind nur Lückenfüller.

Was die Autobild auf dem Nürburgring gesehen hat, ist die oft zitierte Kleinserie, die aber weder RS1 noch S1 heißen wird.

Diese Kleinserie hat eine festgelgte (Voll-)Ausstattung, den EA113 2.0TFSI drin, 250PS mit Quattro -> Markteinführung März 2012.
Preis 49900€ und Stückzahl limitiert!!!

Die Daten aus der Autobild passen wiederum zum später erscheinenden S1:
Dieser hat aber den neuen aus dem GTI bekannten EA888 Motor drin und nur 220PS mit Quattro
Ausstattung gehoben aber konfigurierbar -> Stückzahl offen

Wird dies der Handschalter sein? Also ohne DSG?

Scheiße mann,voll heftig für ein Polo der 49.000 euro kosten wird nur weil der 90 ps mehr hat
Puaaa

@Tom024: Weißt Du den auch, ob der S1 mit 220PS mit DSG lieferbar sein wird? Oder gibt es die Sportversionen nur mit Handschalter?

Ach Ja das hatte ich vergessen zu erwähnen, die Kleinserie wird es nur als Handschalter geben.
Zum S1 kann ich es nicht sagen ...

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Scheiße mann,voll heftig für ein Polo der 49.000 euro kosten wird nur weil der 90 ps mehr hat
Puaaa

Solange es genügend gibt die es bezahlen.

Es ist ja immer so mit den limitierten Sonderserien. Schau mal bei Porsche. Der Sport Classic kostet auch eine vielfaches mehr als der normale 997. Trotzdem ausverkauft.

P.S. Viel Schlimmer ist das was ich am WE im AUDI Autohaus gesehen habe. S3 Sportback mit Tageszulassung. 62.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von olske



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Scheiße mann,voll heftig für ein Polo der 49.000 euro kosten wird nur weil der 90 ps mehr hat
Puaaa
Solange es genügend gibt die es bezahlen.

Es ist ja immer so mit den limitierten Sonderserien. Schau mal bei Porsche. Der Sport Classic kostet auch eine vielfaches mehr als der normale 997. Trotzdem ausverkauft.

die meisten kleinserien sind oft schon vor erscheinend ausverkauft bzw. gleich nach vorstellung 🙂 abwarten was audi dafür verlangen wird, dass es immer mehr klein(st)wagen in limitierter form um entsprechendes (

klein

)geld gibt ist nichts neues:

MINI JCW GP Kit (BJ 2006) - 2.000 Stück - Preis AT € 35.700,-
Aston Martin Cygnet - ... - Preis DE € 37.995,-
Fiat 500 Tributo Ferrari - 1.696 Stück - Preis AT € 45.085,-
MINI "Inspired by Goodwood (Rolls Royce) - 1.000 Stück - Preis DE € 46.900,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen