Audi R8 V10 Plus vs. TTRS Plus - Kaufentscheidung nach Probefahrt?

Audi R8 42

(Sorry, erster Beitrag und gleich am Anfang im falschen Forum gepostet - Guter Einstand... Jetzt aber im richtigen. 😉 )

Hi zusammen,

Ich bin seit einigen Jahren begeisterter Audi-Fahrer und werde mir demnächst einen Wagen leisten, auf den ich mich besonders freue. Und zwar meinen ersten Sportwagen.

Ich hätte da ein paar Fragen an alle, die sich damit auskennen.

Ich habe nun vor drei Wochen die erste Probefahrt gemacht: Audi TTRS Plus.
Ich muss leider zugeben, dass ich mir da etwas mehr erwartet hatte und dass da noch Luft nach oben war. Mein Händler hat mir nun gesagt, dass ich mal lieber den R8 V10 Plus testen sollte. Der kostet natürlich um einiges mehr, jedoch wird der wohl eher meinen Wünschen entsprechen.

Jetzt ist es so, dass einige Foren / Tests usw. die ich gelesen habe, gar keinen so großen Unterschied festgestellt haben oder zumindest den wesentlich höheren Preis nicht so ganz verstehen. Ist das wirklich so? Was meint ihr dazu? Es wird doch sicher einen größeren Unterschied geben oder?
Zum einen gefällt mir der R8 von der Optik her viel besser als der TTRS Plus. Zum anderen hat mich eine Sache ein wenig gewundert beim TTRS Plus. Er machte mir den Eindruck, dass er meistens ein wenig "lahm" war von unten heraus, bzw. beim Gas geben ca. eine Sekunde gebraucht hat, bis wirklich etwas gekommen ist.

Ist das so normal und ist das beim R8 anders?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mich würde es einfach mal interessieren. Am Freitag ist es so weit mit der Probefahrt und den Wagen habe ich bis Montag, also kann ich dann schön testen.

Extrem positiv beim TTRS Plus fand ich seine "Alltagstauglichkeit" - Egal ob 30 Zone oder Landstraße, das Teil fuhr sich teilweise wie ein Golf, wenn man denn wollte. Ich kenne nur den R8 mit R-Tronic, den fand ich im Alltag mehr als unschön und der ruckelte vor sich hin und war auch in niedrigen Drehzahlen und in der Stadt eher untauglich. Das soll wohl mit der S-Tronic besser sein, stimmt das?

Zudem wäre es nett wenn jemand eine Idee hat welche Strecke (Landstraße, teilweise Autobahn, Gebirge, Serpentinen, usw.) man im Umkreis um Frankfurt fahren kann. Odenwald wird sicher nett sein, habt ihr sonst noch Ideen wo es schön bergig ist und man evtl. an einem See entlang fahren kann etc.? Will nicht rasen, schöne Landschaften und Serpentinen wären mir am liebsten. 🙂

Eine weitere Frage hätte ich noch: Mein Händler verlangt knapp 1.000 Euro für das Wochenende (für den Fall, dass man das Auto dann nicht kaufen würde) - Ist das so normal? Bei Porsche hat mich das ganze letztes Jahr nämlich gar nichts gekostet.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich zahle das natürlich auch gerne wenn ich das Auto nicht kaufen würde, würde aber nur gerne wissen ob das normale Preise und Vorgehensweisen sind.

Danke schon mal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte ja ein paar Bilder versprochen.
Sind nicht so viele geworden und Nudeln hatte ich auch keine. Aber besser als nix. 😉

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Das ist die eine Möglichkeit. Aber andererseits bietet auch Homelink für jedes Garagentor einen eigenen Empfänger an. Dann kann man die Garage weiterhin mit der alten Fernbedienung UND mit dem Homelink im Auto öffnen.

Andreas

danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht!

Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps und die super Beratung. Bin jetzt auf jeden Fall schon einiges weiter gekommen und außer ein paar Kleinigkeiten weiß ich alles was ich wissen muss. Der Rest wird kommen wenn ich drin sitze.
Bericht davon und Bilder gibts am oder nach dem Wochenende natürlich. Freu mich drauf, bitte drückt die Daumen für das Wetter! 😉

Bin in Köln, Sindelfingen, Frankfurt und am Edersee unterwegs.
Wer Lust hat kann sich ja mal melden. Als Beifahrer oder einfach auf nen Kaffee. 🙂
Viele Grüße
Basti

Eines kannst Du Dir noch überlegen (hehe):
Der schönste R8 ist immer noch der Spyder.
Es gibt ihn zwar nicht als plus-Version, dafür ist die Optik und das Oben-Ohne-Fahren Gefühl einfach gigantisch.

Viel Spass bei der Entscheidungsfindung 😉

Das überlege ich sogar ein wenig...
Aber wie sieht es da mit dem Platz aus? Ich bin 1,90. hab hier irgendwo gelesen dass da weniger Platz wäre als im Coupé? O_o

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NoSoup4You


Das überlege ich sogar ein wenig...
Aber wie sieht es da mit dem Platz aus? Ich bin 1,90. hab hier irgendwo gelesen dass da weniger Platz wäre als im Coupé? O_o

Kannst du am Wochenende testen!!

Also ich bin 1.89m und passe hervorragend in den Wagen.
Auch wenn das Dach geschlossen ist (Ist es offen spielt es sowieso keine Rolle 😉 )

Ich würde dir raten einfach mal Probe zu sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich würde dir raten einfach mal Probe zu sitzen.

Nein, lass es lieber. Sonst nimmst du den garantiert gleich mit. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich würde dir raten einfach mal Probe zu sitzen.
Nein, lass es lieber. Sonst nimmst du den garantiert gleich mit. 😁

Andreas

Das kann tatsächlich passieren 😉

Der Spyder sieht einfach unverschämt gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Also ich bin 1.89m und passe hervorragend in den Wagen.
Auch wenn das Dach geschlossen ist (Ist es offen spielt es sowieso keine Rolle 😉 )

Ich würde dir raten einfach mal Probe zu sitzen.

Achso, bei geschlossenem Dach ist es egal? Echt jetzt? :P

Schade. Dachte das wäre eine gute Ausrede jetzt, jetzt muss ich wohl wieder überlegen. Maaaaan! 🙂

Wenn alles klappt sehen wir (r00kie00) uns am Wochenende und der scheint ja einen zu haben, dann kann ich das ja selbst sehen. 🙂

Hab ich schon mal danke gesagt? Danke also noch mal an euch. Kann man ja nicht oft genug sagen. 😉

Machen wir doch gerne 🙂

Das kann ich bestätigen, zwar nicht vom R8, aber eben vom Porsche.
Ich habe ein 356 B Cabrio und ein 997 S Cabrio. das Offenfahren macht ungleich mehr Spaß als bei der geschlossenen Version und das wird beim R8 genauso sein.
Jetzt sind die offenen Versionen zwar einiges teurer, Porsche verlangt rund 12.000€ mehr für das Cabrio.
Vom R8 weiß ich es im Moment nicht, aber grundsätzlich macht das Offenfahren einfach sehr viel mehr Spaß, weil auch der Sound auf kürzestem Wege in den Innenraum kommt.

Schließlich ist man ja nicht nur eilig unterwegs und besonders das Cruisen ist oft erheblich angenehmer.

Welche Variante du dir auch immer zulegen wirst, sie wird dir ganz neue Perspektiven eröffnen und beim R8 V8 kann es höchtens sein, dass einmal ein 911er an dir vorbei zieht 😁, aber sonst ist es auf der Überholspur schon sehr einsam.😁

Offen fahren ist wirklich toll, ja.
Mein Vater hat den DB9 als Cabrio und das macht schon Spaß.

Aber meine super Gelfrisur geht immer kaputt, das ist schon ein großes Problem. 😰
Ich muss ja wenn ich aus einem tollen Auto aussteige auch toll aussehen. Da mein Vater keine Haare hat ist das bei ihm dann kein Problem. 😁

Ich werde mal darüber nachdenken und probesitzen, die Lieferzeit wird ja ohnehin länger sein und dann kommt es ja auf ein paar Tage überlegen auch nicht an.

Eine Frage hätte ich noch (natürlich):
Wildleder (?) Lenkrad ja oder nein?
Meine Verkäuferin meinte, dass das relativ schnell abgenutzt ist und dass sie es eher nicht empfehlen würde.

Das Wildleder Lenkrad würd ich dir auch nicht empfehlen. Sieht zwar am Anfang wirklich toll aus, mit der Zeit ist aber alles abgerieben und das Lenkrad sieht bescheiden aus.
Bin vor kurzem erst in einem 911er GT3 mit knapp 40.000 km mit gefahren, das Lenkrad sah wirklich schon sehr bescheid aus.

Dann lieber das dicke Sportlederlenkrad (gelocht), das ist top.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_


Dann lieber das dicke Sportlederlenkrad (gelocht), das ist top.

OK das dachte ich mir, genau das habe ich auch jetzt in meiner Konfiguration drin, dann passt das ja.

Vor allem kann es passieren, dass Abrieb vom Wildleder-Lenkrad auf die Hose kommt.

Zitat:

Ich muss ja wenn ich aus einem tollen Auto aussteige auch toll aussehen.

Da passt das natürlich nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen