Audi R8 V10 Plus vs. TTRS Plus - Kaufentscheidung nach Probefahrt?
(Sorry, erster Beitrag und gleich am Anfang im falschen Forum gepostet - Guter Einstand... Jetzt aber im richtigen. 😉 )
Hi zusammen,
Ich bin seit einigen Jahren begeisterter Audi-Fahrer und werde mir demnächst einen Wagen leisten, auf den ich mich besonders freue. Und zwar meinen ersten Sportwagen.
Ich hätte da ein paar Fragen an alle, die sich damit auskennen.
Ich habe nun vor drei Wochen die erste Probefahrt gemacht: Audi TTRS Plus.
Ich muss leider zugeben, dass ich mir da etwas mehr erwartet hatte und dass da noch Luft nach oben war. Mein Händler hat mir nun gesagt, dass ich mal lieber den R8 V10 Plus testen sollte. Der kostet natürlich um einiges mehr, jedoch wird der wohl eher meinen Wünschen entsprechen.
Jetzt ist es so, dass einige Foren / Tests usw. die ich gelesen habe, gar keinen so großen Unterschied festgestellt haben oder zumindest den wesentlich höheren Preis nicht so ganz verstehen. Ist das wirklich so? Was meint ihr dazu? Es wird doch sicher einen größeren Unterschied geben oder?
Zum einen gefällt mir der R8 von der Optik her viel besser als der TTRS Plus. Zum anderen hat mich eine Sache ein wenig gewundert beim TTRS Plus. Er machte mir den Eindruck, dass er meistens ein wenig "lahm" war von unten heraus, bzw. beim Gas geben ca. eine Sekunde gebraucht hat, bis wirklich etwas gekommen ist.
Ist das so normal und ist das beim R8 anders?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mich würde es einfach mal interessieren. Am Freitag ist es so weit mit der Probefahrt und den Wagen habe ich bis Montag, also kann ich dann schön testen.
Extrem positiv beim TTRS Plus fand ich seine "Alltagstauglichkeit" - Egal ob 30 Zone oder Landstraße, das Teil fuhr sich teilweise wie ein Golf, wenn man denn wollte. Ich kenne nur den R8 mit R-Tronic, den fand ich im Alltag mehr als unschön und der ruckelte vor sich hin und war auch in niedrigen Drehzahlen und in der Stadt eher untauglich. Das soll wohl mit der S-Tronic besser sein, stimmt das?
Zudem wäre es nett wenn jemand eine Idee hat welche Strecke (Landstraße, teilweise Autobahn, Gebirge, Serpentinen, usw.) man im Umkreis um Frankfurt fahren kann. Odenwald wird sicher nett sein, habt ihr sonst noch Ideen wo es schön bergig ist und man evtl. an einem See entlang fahren kann etc.? Will nicht rasen, schöne Landschaften und Serpentinen wären mir am liebsten. 🙂
Eine weitere Frage hätte ich noch: Mein Händler verlangt knapp 1.000 Euro für das Wochenende (für den Fall, dass man das Auto dann nicht kaufen würde) - Ist das so normal? Bei Porsche hat mich das ganze letztes Jahr nämlich gar nichts gekostet.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich zahle das natürlich auch gerne wenn ich das Auto nicht kaufen würde, würde aber nur gerne wissen ob das normale Preise und Vorgehensweisen sind.
Danke schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja ein paar Bilder versprochen.
Sind nicht so viele geworden und Nudeln hatte ich auch keine. Aber besser als nix. 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Vor allem kann es passieren, dass Abrieb vom Wildleder-Lenkrad auf die Hose kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Da passt das natürlich nicht... 😉Zitat:
Ich muss ja wenn ich aus einem tollen Auto aussteige auch toll aussehen.
Also das wäre ja wirklich das letzte. Aber ich könnte ja eine Lederhose anziehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Dummes OT Geschwätz ist okay hier? 😉
Natürlich nicht.
Allerdings gehört das ja alles zum Thema - Lenkräder sind wichtig für ein Auto 😉
Ähnliche Themen
Es gibt neue Nachrichten von der Probefahrt-Front und ich würde dazu gerne mal eure Meinung hören.
Soeben rief mich die Händlerin an und hat mich gefragt wie ich gedenke am Freitag die Probefahrt zu zahlen. Ich war etwas perplex, weil ich dachte dass ich da im Nachhinein eine Rechnung bekomme wenn ich das Auto nicht nehme.
Sie meinte das wäre keine Option. Entweder vorab Bar oder gar nicht.
Und ich renne dann am Ende meinem Geld hinterher?
Irgendwie finde ich das sehr schwach. Ich habe auch erwähnt, dass einige keine Gebühr für Probefahrten zahlen mussten. Darauf ist sie nicht eingegangen. Was meint ihr dazu? Doofer Händler? Nachvollziehbar? Bin etwas enttäuscht gerade, habe echt keine Lust meinem Geld hinterher zu rennen.
ganz ehrlich gesagt..... ich geh mit dir in ein anderes AZ wo ich meinen gekauft habe. A Probefahrten mit Fahrzeugen die extra aus Ingolstadt oder Neckarsulm geholt werden müssen kosten Geld richtig aber keine 1000€.
B finde ich echt schwach wenn du in diesem Autohaus eh schon bekannt bist dir das Geld schon im vorfeld amzuknöpfen......
und warum muss man einen Plus Probefahren man kann auch nur den V10 Probefahren da hast du auch kein stress mit den 1000€. Oder überhaupt einen Plus kaufen der Plus ist einfach rausgeschmissenes Geld meine Meinung. Die V10 streuen von der Leistung eh nach oben Chip von Abt rein volle Garantie 600 PS fertig.
Von dem Ersparten kannst du deiner Freundin noch ein Auto hinstellen.Statt sie mit nem Twingo fahren zu lassen
Meine Meinung
Sie hatten außer einem V8 nichts da was nicht hätte aus IN geholt werden müssen. Von daher ist ob Plus oder nicht Plus wohl egal. Mir geht's auch wirklich nicht um die 1.000 Euro. Mir geht's eher darum, dass ich in meiner Firma schon den ganzen Tag Geld hinterher renne und das wegen einer Probefahrt nicht wirklich auch noch machen will, dazu ist mir meine Zeit wirklich zu schade.
Auf das Angebot mit dem anderen Händler komme ich gerne zu sprechen, will aber jetzt erst mal warten was da passiert. Habe ehrlich gesagt nämlich keine Lust noch mal zu warten und ein ganzes Wochenende wäre schon schön.
Ich will den Plus. Da kannst du nix gegen machen. Glaube ich zumindest. Schauen wir mal. 🙂
Ich habe ihr jedenfalls gesagt, dass ich gerne das Auto auch woanders kaufen kann, wenn sie mein Geld nicht haben wollen. Scheinbar wollen sie es ja aber haben, zumindest 1.000 Euro. Naja. Ich erwarte eigentlich von einem Händler insoweit Menschenkenntnis, die gut genug ist abzuwägen ob wirklich Interesse besteht oder nicht. Gibt scheinbar genug Trottel, die da rein laufen und für ein Wochenende ein schickes Auto fahren wollen und dafür nichts zahlen, ich gehöre aber nicht dazu und wundere mich dass die das scheinbar nicht so einschätzen können.
Was das Restgeld angeht und ein Auto für die Freundin: Privat fährt sie den Twingo und liebt ihn, will ihn fahren bis er auseinanderfällt. Geschäftlich fährt sie einen 1er BMW. Da geb ich dann lieber mehr Geld für mein Auto aus, sie will kein anderes haben. 🙂
PS: Ich bin in dem Autohaus nicht bekannt, das sollte ich der Fairness halber vielleicht noch erwähnen. Trotzdem denke ich dass eine Rechnung gestellt werden kann, wenn man schon Geld für die Fahrt verlangen muss.
http://suchen.mobile.de/.../184513332.html?...
Wenn du das Ernst meinst einen zu kaufen rufe ich sofort an wenn er zugelassen ist kannst du den bestimmt fahren....
Schon mal schlecht für ein AZ wenn man nur einen V8 da hat.....
Danke dir, ich komme darauf zurück, eine Chance bekommt sie noch. Sie macht ja auch nur was der Chef sagt und den will sie jetzt überreden. Mal schauen was am Ende dabei raus kommt.
Ich wüsste morgen bescheid dann gegen Mittag.
Grüße
Bin da etwas eigen.
Will keinen mit Spoiler und will gerne einen neuen den ich mir komplett selbst konfigurieren kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
und will gerne einen neuen den ich mir komplett selbst konfigurieren kann. 🙂
Das kann ich nachvollziehen - geht mir genau so.
Der Händler gesteht dir wohl nicht den Hauch einer Kaufabsicht zu, sonst würde er sich sicherlich nicht so verhalten.
Da kannst du wirklich nur zu einem anderen gehen und dort nachfragen. Ich finde es ja wie bereits geschrieben ohnehin schon unverschämt für die Probefahrt überhaupt etwas zu berechnen und in so einem AZ kannst du dir dann ja auch denken, wie es um den Service allgemein bestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Ich finde es ja wie bereits geschrieben ohnehin schon unverschämt für die Probefahrt überhaupt etwas zu berechnen...
Das kann man so bei weitem nicht verallgemeinern!
Es gibt genügend Zeitgenossen, die sich einen Spass draus machen, einen (möglichst teuren) Wagen mal probezufahren. Natürlich ohne jegliche konkrete Kaufabsicht.
Ich kenne persönlich so einen Vogel: Zieht sich möglichst schick an und versucht, gratis übers WE Luxusautos zu fahren.
Über dieses Thema kam sogar mal einen Bericht im Fernsehen (irgendwas in der Art umsonst durchschnorren). Und die Reporter waren anschliessend ganz stolz, für lau ein Sportcabrio zu mieten, mit dem Sie dann auch noch in den Baumarkt zum Einkaufen gefahren sind.
Wenn also das AZ tatsächlich einen R8 in Ingolstadt bestellen muss (und die Preise liegen bei ca. 500,00 EUR pro Tag(!)), dann kann man dem Händler über eine Rückversicherung bei einem "Nichtstammkunden" gar nicht so böse sein. Besonders, wenn er ev. sogar schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Wenn er die Probefahrt dann mit dem Kaufpreis verrechnet, ist ja gut.