Audi R8 V10 Motorschaden bei 60tkm
Hallo liebe Gemeinde,
muss einfach nur mal ein kurzes Statement abgeben.
Nachdem mir meine Corvette Z06 ja damals abgefackelt ist und ich fast draufgegangen bin im Auto, dachte ich mir: "holst dir wieder was Deutsches. Da passiert dir so eine Scheiße nicht!"...
von wegen.
Ich kaufte mir letztes Jahr im August einen gebrauchten, Scheckheftgepflegten Audi R8 V10 mit 56tkm auf der Uhr. Da ich kein Freund von "originalem" bin, wechselte ich direkt Auspuff, Fahrwerk, Räder, Lenkrad und paar weitere, optische Dinge... soweit so gut.
Vor 3 Monaten kam dann der erste Schaden: "Öl aus der Ölpumpe!".. Zu Audi gefahren, auf Kulanz gewechselt (Ölpumpe, Wasserpume). Eigenanteil von ca 1300 Euro
Am Freitag dann der Motorschaden:
Autobahn, gemütlich von Frankfurt Richtung Heimat. 130-140km/h auf der rechten Spur. Plötzlich ein Schlag aus dem Motorraum, ein kurzes Rasseln und ein Feuerball im Heck, der sich Gott sei Dank gleich wieder verflüchtigte (hatte ein De-ja-vu) 🙁. Kein Öldruck, Motor sofort abstellen. Da stand ich dann nun auf dem Standstreifen und hatte eine Ölspur hinter mir hergezogen.
ADAC angerufen (kein Mitglied). Abschleppen und Öl beseitigen.. 1200 Euro. Da es mittlerweile Freitag Nachts gewesen ist, bei ADAC in der Halle stehen lassen und am nächsten Tag zu Audi gebracht.
Audi übernimmt (dank Mobilität, da Scheckheft gepflegt) die Abschleppkosten "vorerst" und einen Leihwagen.
Heute die Diagnose: Loch im Block. Pleuel hat es zerrissen.
Mein R8 hat 60tkm gelaufen, ist durchweg Scheckheft gepflegt und Bj 2010.
Darf oder kann sowas bei diesem KM-Stand passieren?
Habe einen unabhängigen Gutachter angefordert, der dabei ist, wenn die Ölpumpe entnommen wird. Ich hoffe auf einen Scahden, der auf dieses Teil zurückzuführen ist. Sollte das nicht der Fall sein, hab ich wohl ganz schön die A*** Karte gezogen.
Kulanzanfrage läuft. Aber ich denke nicht, das da was positives für mich bei rauskommen wird. Man muss dann eben noch abwarten, ob die Ölpumpe der Übeltäter war.
Vielleicht hat einer ähnliche erfahrungen, was nun auf mich zukommt?
Ich danke Euch.
Viele Grüße
Norman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Norman20 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:00:37 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,
"holst dir wieder was Deutsches. Da passiert dir so eine Scheiße nicht!"...
von wegen.
die Zeiten scheinen vorbei ..
70 Antworten
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 1. Januar 2020 um 15:27:47 Uhr:
Garantieverlängerung in der Garantie anschließen, aus der Garantie raus,
keine Verlängerung möglich.Tom
Habe mich oben wohl etwas missverständlich ausgedrückt, das Fahrzeug muss natürlich noch in der Werksgarantie sein um diese dann zu verlängern 🙂
Genau 😉
Man kann bestimmt eine Zusatzgarantie beim Gebrauchtwagen abschließen,
aber den vollen Umfang bei einem Motorschaden deckt diese im Falle V10
bei weiten nicht ab.
Das Geld für die Versicherung kannst auch in die Schublade legen und bei Bedarf
rausholen.
Tom
die PerfectCar geht immer bei einem Gebrauchtwagenkauf (VAG-Händler)
Es gibt auch noch die PerfectCar Quereinsteiger, da muss das Fahrzeug nur alle Wartungen beim autorisierten Händler nachweisen...
Nicht für Fahrzeuge wie den r8 oder rs und s Modelle
Das gilt nur für die Brot und Butter Autos
Bist du aus der werksgarantie raus keine Chance mehr.
Auch die Gebrauchtwagen Garantie vom Händler für ein Fahrzeug von 6 Jahren und älter ist nicht mehr verlängerbar
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
ich kenne genau einen V10 (4S) mit Motorschaden. Mein Sohn war 2 Jahre bei Audi/Lambo in der Werkstatt. In der Zeit gab es genau einen Huracan mit Motorschaden. Ich würde mal sagen der Audi V10 ist kein 991.1 GT3 Motor....
Gruß, Holgi
Das ist schon mal eine gute Aussage aus der Praxis.
Danke an alle die hier Ihre Erfahrungen rein geschrieben haben.
Zitat:
@Astroholgi schrieb am 5. Januar 2020 um 18:12:51 Uhr:
Mahlzeit,ich kenne genau einen V10 (4S) mit Motorschaden. Mein Sohn war 2 Jahre bei Audi/Lambo in der Werkstatt. In der Zeit gab es genau einen Huracan mit Motorschaden. Ich würde mal sagen der Audi V10 ist kein 991.1 GT3 Motor....
Gruß, Holgi
Mich hätte wirklich gerne mal interessiert wie die Sache weitergelaufen ist.
Und was die Ursache war.
Zitat:
@brave dave schrieb am 1. Januar 2020 um 15:10:00 Uhr:
Sorry, mein Fehler, Perfect Car heisst das Programm. GW Plus gibt es bei Gebrauchtwagenkauf. Ist aber glaube ich der gleiche Anbieter.
Ansonsten hier mal schauen, über VVD kann man das berechnen, da ist der aktuelle R8 auch zu finden:
Wenn ich hier mein r8 mit EZ 05/2018 eintrage sagt er nicht in der Hestellergarantie. Aber mein R8 hat 3 Jahre Von anfang an gehabt also hatte 1 jahr mitgebucht und bin jetzt im 3. jahr? Kann ich nicht mehr verlängern?
Dann bin ich echt sauer weil habe extra in den 2 Jahren gefragt und mir wurde damals gesagt das man ne andere Garantie abschließen muss und die Herstellergarantie nicht verlängert werden kann. Darum hab ich diese Frist auch nicht mehr beachtet.
Es ist tatsächlich so, das die Verlängerung der Werksgarantie nur innerhalb der ersten 2 Jahre möglich ist. Danach gibt es nur noch die Perfect Car Garantie...
Nach meinem Verständnis kann man die „Werksgarantie“, also die Neuwagengarantie nach der Zulassung nicht verändern. Man hat das von Anfang an, oder eben die „Gebrauchtwagengarantie“, wie auch immer die sich nennt.
Letztere kann man abschließen, solange die bestehende Garantie nicht ausgelaufen ist und die Parameter Alter bzw. Kilometerleistung nicht über ihr Maximum gewandert sind.
Da bist du falsch informiert. Ich habe das schon bei 2 Fahrzeugen gemacht, also Werksgarantie verlängert. Das waren jeweils Vorführer vom Händler.
Kann Euch sagen, wie das ausgegangen ist 😉 ...
Tom hat sich meinem R8 angenommen und eine Tauschmaschine reingehängt. Bin Ihm sehr dankbar, das er mir hier so sehr geholfen hat.
Wie zu erwarten war, hat Audi rein gar nichts übernommen.
Außer einem Achselzucken, hatte man hier für mein Problem nichts übrig.
Zitat:
@rebizzel schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:58:35 Uhr:
Die Ursachen habe ich nicht gefragt, habe ihn mal gesagt ich würde mir gern einen v10 holen und er hat sofort abgewunken...Selbst die nagelneuen v10 rauchen regelmäßig ab, alleine dieses Jahr hatten die 6 Austauschmotoren auf werksgarantie
Also wurde es halt ein anderer Wagen, der deutlich länger Garantie hat bzw. diese auch verlängerbar ist über das 5te Jahr hinaus
Seit 11 Jahren fahre ich R8 V10, jetzt den 4.!
Noch nie hatte ich Motorenproblem. Ich wechsele jährlich das Öl und fahre ihn warm und kalt. Meine beiden Audi-Zentren hatten noch nie eine V10-Motorschaden. Ich denke mit unsachgemäßer Behandlung bekomme man alles kaputt!