Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

Was ich halt bedenklich finde ist die Tatsache, dass -wenn´s wirklich kein Fehler ist- die einfache LED Funzel im Fußraum fehlt, bei 93TEUR!?
Das sind Dinge, die meine div. Fahrzeuge zuvor von Audi (Diesel), VW, Volvo und Mercedes, mindestens seit 30 Jahren haben.
Muss ich beim nächsten Audi BEV nachfragen, ob die inneren Türgriffe in der Grundausstattung enthalten sind? Oder muss ich das Innenausstattungs-Plus Paket bestellen?
Ich meine ein paar Dinge sollten auch unerwähnt in der Grundausstattung enthalten sein.
Unn ich bin mir nicht einmal sicher, ob bei der Auflistung der Grundausstattung "Fussraumbeleuchtung nur mit Zusatzausstattung" aufgeführt wurde.

Sind dann "die andere Clientel" die Cleveren (->Skoda: Simply Clever)? Und die Audi-Kunden die Dep...?

Mir wäre jetzt echt viel lieber, wenn ein AUDI Offizieller hier schreiben würde:

Sorry, ist ein Einbaufehler. Kam in der Zeit von XX bis YY vor.
Natürlich gibt es im E-Tron für 93TEUR eine Fussraumbeleuchtung.
Wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung...

Zitat:

@kappa9 schrieb am 16. November 2023 um 19:58:13 Uhr:



(…)
Auch das gehört zur allgemeinen Verkaufsberatung. Interessenten sollten wissen, dass es einige als selbstverständlich geltenden Dinge einfach im E-Tron nicht gibt.

FAHREN tut er gut (sofern nichts kaputt gegangen ist).

Auch wenn ich eigentlich grundsätzlich der Meinung bin, dass es viel zu wenig Autoverkäufer gibt, die Ahnung von den Autos haben, die sie tagtäglich verkaufen, geschweige denn das Sie Leidenschaft für die Fahrzeuge aufbringen:

In einem Verkaufsgespräch darauf hinzuweisen, was das eigene Produkt nicht hat, aber dafür der Wettbewerb…. Äääh, das würde ich meinen Leuten recht schnell abgewöhnen 😁

Generell:

Beim - für heutige Zeiten - uralten Etron GE sich noch darüber auslassen, was doch alles im Vergleich zu andern fehlt, ist IMHO vergebene Lebenszeit. Audi hatte damals wohl genau einen Fokus: ein gescheites BMS in eine modifizierte Plattform zu bekommen und am Schluss noch einigermaßen Rendite ermöglichen. Dadurch diese Sparmaßnahmen.

Interessanter wird sein, was der Q6/A6 bringen wird (wobei: inzwischen auch schon vor Markteinführung schön brav am Älter werden..) und was der “echte” neue Q8 in …. 4 (?) .. Jahren bringen wird. Und vor allem: zu welchem Preis.

Ich bin aktuell Stark der Meinung, dass die nächsten 5-6 Jahre entscheiden werden, ob es Audi in dieser Form noch lange geben wird.

@Tommy377 Meine Äußerung "
(…)
Auch das gehört zur allgemeinen Verkaufsberatung. Interessenten sollten wissen, dass es einige als selbstverständlich geltenden Dinge einfach im E-Tron nicht gibt.
FAHREN tut er gut (sofern nichts kaputt gegangen ist)...."
war bezogen auf den Threadtitel - also die "allgemeine Kaufberatung" hier durch die Erfahrungen der Foristen, die so ein Fahrzeug fahren, nicht auf den Verkäufer.
Beim Verkäufer darf man wohl kaum erwarten diese Infos in dieser Klarheit zu bekommen.

Okay, my fault. Hatte das Ganze missverstanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 17. November 2023 um 08:22:22 Uhr:


Okay, my fault. Hatte das Ganze missverstanden.

No Problem :-)

Zitat:

@DennySchmidd schrieb am 16. November 2023 um 20:29:21 Uhr:


Muss ich beim nächsten Audi BEV nachfragen, ob die inneren Türgriffe in der Grundausstattung enthalten sind?

Sind dann "die andere Clientel" die Cleveren (->Skoda: Simply Clever)? Und die Audi-Kunden die Dep...?

Das kann man sehen, wie man will. Mein Schwager hat einen Skoda Enyak als Firmenfahrzeug. Möchte ich geschenkt nicht fahren.

Im Q4 Forum gibt es den einen oder anderen, der nicht wusste, dass man die Matrix LED Scheinwerfer extra rein konfigurieren muss und nun haben sie keine. Aber ist das die Schuld von Audi?

Wir fahren seit 20 Jahren unter anderem Audi (7 Stück) und ich könnte dir nicht mal sagen, ob einer davon einen dunklen Fußraum hatte. Die beiden aktuellen Audis sind beleuchtet wie‘n Tannenbaum, ja. Die Lämpchen sind aber ohnehin nicht so hell, dass man etwas wiederfinden könnte. Zu dem Zweck haben wir eine Taschenlampe im Handschuhfach.

Wenn Du aber eine fachliche Auskunft eines Audi Mitarbeiters möchtest, warum rufst du dann nicht einfach bei deinem an und fragst?

Gerade mal gegoogelt. Für den Q4 gibt es z.B. ein Nachrüstpaket für die Fußraumbeleuchtung. Ist also offenbar nicht „Serie“.

Beim Q8 e-tron ist die Fußraumbeleuchtung Serie. Wovon sprecht Ihr da also?

Konfiguration

Sorry, mein Fehler. Hätte mich extra drum kümmern sollen, weil mir die "Volklore beim Fahren" besser gefällt.
Hab ich wohl Pech gehabt.
Etron 55/Enyaq 50 beim Fahren.

E-Tron 55
Enyaq 50

Irgendwas stimmt bei deinen Einstellungen nicht. Ich habe gerade nachgeschaut, die Fußraumbeleuchtung gehört vorne und hinten zur Serienausstattung. Schau mal in den Einstellungen, die ist bestimmt ausgestellt.

Ich habe auch noch mal historische Preislisten gewälzt. Die Fußraumbeleuchtung war definitv auch beim alten e-tron 50/55 in den letzten 3-4 Jahren Serienausstattung. Da kann nur ein technischer Fehler oder eine Fehlbedienung von @DennySchmidd vorliegen.

Ich habe vorhin mal in meine Einstellung geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass man im Beifahrerfußraum kaum sieht, ob das Fußraumlicht an oder aus ist, wenn niemand dort sitzt. Trotz Einstellung auf mittlerer Helligkeit. Der schwarze Teppich ist die dunkle Macht und schluckt alles.

Lämpchen ist aber da und leuchtet geheimnisvoll von links.

Hallo zusammen,

hier mal meine Konfiguration: A2YYDPCX

Vielleicht hat ja jemand Tipps oder Hinweise. Fahre aktuell den SQ5, der soll aus Platzgründen im Sommer weichen.

Viele Grüße

Werte Gemeinde 🙂,

meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem familientauglichen Ersatz fuer das aktuelle A5 Coupe.

Aufgrund relativ attraktiver Gebrauchtwagenpreise <35.000EUR bei 2-3 Jahren Alter sowie max. 60.000km hat sich der etron ganz oben auf unserer Wunschliste platziert.

Wir benoetigen in Niederbayern haeufig Allrad - generell mein Ansatz, besser haben als (konstant) brauchen.

Die Frage an Euch: wie schätzt Ihr die Akkulebenszeit ein? Ladeequipment ist vorhanden (privat und in der Arbeit).

Wir fahren ca. 15-20k KM pro Jahr (primär Arbeitsweg meiner Frau, 80% Autobahn).

Passt das Modell generell fuer den Use Case? Wie sind Eure Erfahrungen? Macht der Gebrauchtwagenkauf Sinn?

Was gilt es noch zu beachten?

Danke an Alle die sich beteiligen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron 50 Quattro - Gebrauchtwagen' überführt.]

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit meinem e-tron GT würde ich generell gar kein Elektroauto kaufen, sondern dieses immer leasen oder mit verbrieftem Rückgaberecht finanzieren (je nach dem, das sich eher rechnet). Des Weiteren würde ich immer zusehen, dass über die gesamte Laufzeit Garantie besteht. Mein RS GT hatte binnen 8000 km schon für über 100k Schäden (Garantie).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi e-tron 50 Quattro - Gebrauchtwagen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen