Audi Q8 Codierungsthread

Audi Q8 4M

Da ja schon die ersten richtig "Dicken" auf den Straßen unterwegs sind eröffne ich hier doch einfach mal einen neuen Thread für VCDS und VCP.

Falls jemand schon die ersten Auto-Scans oder auch Anleitungen hat, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn das 50 Euro kostet. Erst ein Auto für 100.000 EUR auf den Hof stellen und dann jemanden für gute Leistung nicht zahlen wollen.

Keine Ahnung was ihr so für Stundensätze bei der Arbeit habt. Aber ich möchte für das Geld (inkl. Terminabsprache/Administration/Hardware und allem) nicht arbeiten - und davon wird er keinen Q8 fahren können. Leben und leben lassen...

213 weitere Antworten
213 Antworten

Und Freischalten?
VIM, FLA, VZE ?
Luftfahrwerk tiefer liegen?

VIM nur mit VCP. Hat der Q8 ein MIB3 oder MIB2,5? MIB3 kann es VCP derzeit noch nicht.

Der Q8 hat bereits die neue zFAS Kamera. Hier behaupte ich, dass der einfache FLA über SWAP in der Kamera abgesichert ist, da ich hier bereits beim Touareg 3 gescheitert war. Oder es fehlen irgendwo Parameter!

VZE: für die zFAS bietet VCP meine ich schon Parameter hinsichtlich VZE.

Luftfahrwerk: nur ODIS

VIM ja, Luftfahrwerk aktuell nur mit ODIS.
FLA und VZE könnte aufgrund der SWAP Problematik schwieriger werden. Wobei ich gerade nicht auswendig weiß ob Paramter für VZE verfügbar sind um zumindest das Mal probieren zu können

Der Q8 hat ein MIB2plus

Ähnliche Themen

Ja dann ist VIM kein Problem

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Februar 2020 um 15:58:24 Uhr:


Ja dann ist VIM kein Problem

Aber nur mit VCP.
Schade. Ich habe nur VCDS.
🙁

edit:

hannelore: 😁

bin in den falschen codierthread gerutscht 😉

Gibt es zufällig irgendwo eine Zusammenfassung wo die Codierungen stehen?
Wenn nein, sollte man ggf. ein 2. Thema eröffnen für funktionierende Codierungen?

Die meisten Codierungen vom A6 sind gleich, nur bei 53 Seiten bekommt man leider keinen wirklichen Überblick.

Mein neuer kommt die Tage und ich würde gerne folgendes machen.
- Rücklichter immer an (finde ich einfach sicherer)
- Gurtwarnung deaktivieren (Mein Hund sitzt auf der Rückbank und löst dies immer aus)
- Schließen der Heckklappe per Fernbedienung ohne durchgehend zu drücken
- Ich finde bestimmt noch mehr bei ner Übersicht :-)

1) geht
2) geht
3) das wird wohl nicht klappen...

Du kannst mal hier schauen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Hauptseite

Da der Q8 auch auf MLBevo aufbaut, kannst du vom A6 oder auch Q5 FY oder A4 B9 adaptieren...plusminus.

Steck doch hinten einfach den Gurt ein bzw eine Attrappe, dann ist Ruhe

Zitat:

@nirvananils schrieb am 9. März 2020 um 09:40:05 Uhr:


Steck doch hinten einfach den Gurt ein bzw eine Attrappe, dann ist Ruhe

Dann ist die Rücksitzbank nicht eben, und je nach dem wo der Hund gerade sitzt, muss ich ja bis zu 3 stück stecken :-)
Ne einfach Codierung ist mir da lieber :-)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. März 2020 um 09:38:39 Uhr:


1) geht
2) geht
3) das wird wohl nicht klappen...

Du kannst mal hier schauen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Hauptseite

Da der Q8 auch auf MLBevo aufbaut, kannst du vom A6 oder auch Q5 FY oder A4 B9 adaptieren...plusminus.

Danke Dir, viel steht da leider noch nicht...

Zitat:

@microtron schrieb am 9. März 2020 um 09:36:44 Uhr:


Gibt es zufällig irgendwo eine Zusammenfassung wo die

Zitat:

@microtron schrieb am 9. März 2020 um 09:36:44 Uhr:



- Gurtwarnung deaktivieren (Mein Hund sitzt auf der Rückbank und löst dies immer aus)

Vorsicht, ich meine mich zu erinnern dass @pazzo76 danach ein Problem mit dem Gurtwarner hatte. Ich finde den Post jetzt aber auch nicht auf die Schnelle.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen