Audi Q8 Codierungsthread
Da ja schon die ersten richtig "Dicken" auf den Straßen unterwegs sind eröffne ich hier doch einfach mal einen neuen Thread für VCDS und VCP.
Falls jemand schon die ersten Auto-Scans oder auch Anleitungen hat, immer her damit.
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn das 50 Euro kostet. Erst ein Auto für 100.000 EUR auf den Hof stellen und dann jemanden für gute Leistung nicht zahlen wollen.
Keine Ahnung was ihr so für Stundensätze bei der Arbeit habt. Aber ich möchte für das Geld (inkl. Terminabsprache/Administration/Hardware und allem) nicht arbeiten - und davon wird er keinen Q8 fahren können. Leben und leben lassen...
209 Antworten
Wozu? Man fährt mit dem Auto doch überwiegend vorwärts.
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. Juni 2019 um 09:43:48 Uhr:
Wozu? Man fährt mit dem Auto doch überwiegend vorwärts.
Wozu?
Weil der entwöhnte Mensch mit dem Lichtschalter auf AUTO rumfährt und der Lichtsensor bei Witterungen im Grenzbereich das Abblendlicht nicht einschaltet, bspw bei leichtem Nebel etc.
Also gurkt man HINTER Fahrzeugen rum, die von hinten einfach nicht beleuchtet sind, es aber besser wäre, wenn sie das wären.
Die Auto Funktion reicht völlig.
Zitat:
@Twinni schrieb am 11. Juni 2019 um 09:53:12 Uhr:
Die Auto Funktion reicht völlig.
Für dich als Fahrer, oder für die hinter dir, die dein Auto schlecht sehen?
Ähnliche Themen
Wer hinter mir her fährt und bei normalen Lichtverhältnissen mein Auto schlecht sieht, der hat kein Problem, denn er sieht es zwar schlecht, aber er sieht es. Wer im selben Fall mein Auto nicht sieht, der schaut gerade woanders hin und erkennt es auch dann nicht, wenn die Rücklichter an sind. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird das Licht durch besagte Auto-Funktion aktiviert.
Nach deiner These ist das Tagfahrlicht (vorne) folglich auch unnötig.
Sicher nicht. Autos fahren überwiegend vorwärts! Dir als technikaffinem Menschen sollte der Unterschied relativer Geschwindigkeiten beim Aufeinanderzu- bzw. Hintereinanderherfahren bekannt sein. Wenn nicht... ach, vergiss es. 🙄
Wer dir entgegen kommt und bei normalen Lichtverhältnissen dein Auto schlecht sieht, der hat kein Problem, denn er sieht es zwar schlecht, aber er sieht es. Wer im selben Fall dein Auto nicht sieht, der schaut gerade woanders hin und erkennt es auch dann nicht, wenn das Tagfahrlicht an ist.
Lichtanlagen am Auto sollen dazu dienen, dass man dieses besser, eher und schneller wahrnimmt. Ob von vorne oder von hinten ist irrelevant 😉
Sehen und gesehen werden....
Am besten die ganze Karre mit Elektrolumineszenz-Folie bekleben. Wundert mich, dass es dafür noch keine Vorschrift gibt. Okay, dann bräuchte man nicht mehr codieren. 😉
Autos mit eingeschaltetem Rücklicht werden eher gesehen. Der Lichtsensor ist zum Teil träge bei nebel.
Warum entmündigt man mich in der Sache aber? Warum den Kunden nicht selbst entscheiden lassen ob TFL hinten an oder nicht... Ich will, ich will, ich will aber... TFL hinten... 😉 Und ich will immer Lightshow... Und nicht nur dann wenn die Kuh Bock hat...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. Juni 2019 um 09:29:20 Uhr:
Es ist mir ein absolutes Rätsel weshalb nun beim Q8 die Rücklichter noch nicht mit dem TFL an sind.Audi A3 sowie Seat hat es seit Modelljahr 17 wenn LED Scheinwerfer, und A4/A5 ab Modelljahr 19 ebenso....
Ich verstehe diese Willkür nicht.
Ach übrigens, ich biete mich im Einzugsbereich aus meiner Signatur auch gerne an, wer etwas benötigt.
Was möchte man mir sagen beim wortlosen zitieren? 😁
Sorry, bin irgendwie auf antworten gekommen ....