Audi Q8 Codierungsthread

Audi Q8 4M

Da ja schon die ersten richtig "Dicken" auf den Straßen unterwegs sind eröffne ich hier doch einfach mal einen neuen Thread für VCDS und VCP.

Falls jemand schon die ersten Auto-Scans oder auch Anleitungen hat, immer her damit.

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn das 50 Euro kostet. Erst ein Auto für 100.000 EUR auf den Hof stellen und dann jemanden für gute Leistung nicht zahlen wollen.

Keine Ahnung was ihr so für Stundensätze bei der Arbeit habt. Aber ich möchte für das Geld (inkl. Terminabsprache/Administration/Hardware und allem) nicht arbeiten - und davon wird er keinen Q8 fahren können. Leben und leben lassen...

209 weitere Antworten
209 Antworten

Muss ich mal schauen, leider hat meiner keine DVD, brauch man ja bei 149k nicht :-)

Der Stand so im Werk, musste mich kurzfristig entscheiden...

Also über SD Card oder auch USB mp4 abzuspielen funktioniert problemlos! Im Bordbuch steht ne ganze Liste spielbarer Formate!

Zitat:

@microtron schrieb am 14. November 2018 um 19:38:26 Uhr:


Mein Freundlicher hat mir jetzt die Rückleuchten eingeschaltet und den Gurtwarner raus gemacht.

Was meinst Du mit Rückleuchten eingeschaltet?

Wird wohl TFL (Tagfahrlicht) vorn mit Rückleuchten zusammen gemeint sin, die s.g. Skandinavien-Codierung.

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Suche einen codierer, der mir bei meinem neuen Q8 ein paar Sachen machen könnte.
Sind nächste Woche im Raum Harz im Urlaub.

Viele Grüße
Tommy

ich wohne am/im harz. bei bedarf meld dich per pn

Apple CarPlay über WLAN klappt auch beim Q8. Habe die Anpassung im A6 4K Forum geklaut (Danke an @hadez16):

Folgende Anpassungskanäle im Steuergerät 5F auf aktiv setzen:

-Fahrzeugkonfiguration-Apple_DIO_Wireless
-Fahrzeugkonfiguration-Google_GAL_Wireless (vermutlich Android Auto)
-Fahrzeugkonfiguration-wlan_5ghz_switch

Funktioniert bei mir im Q8 auf Anhieb!

Motorhaube vor der Anpassung bitte öffnen und das MMI anschließend einmal resetten (10 Sekunden den Lautstärkeknopf drücken)

Übrigens: hätte ein nagelneues HEX-V2 inkl. VCDS abzugeben. Top Zustand. Ist die Version mit 10 FIN von der halt eine von mir verbraucht wurde. Bei Interesse einfach PN!

kann man dem kamerabasierten Tempomat beibringen das er bei zb 80 nicht strich 80 fährt sondern zb +7km/h oder 10%?

gründe sind ganz einfach.. will nicht als blockierer unterwegs sein und oder wer fährt schon strich ? zumal tacho und echte KM/H abweichen entsprechend.. somit bin ich immer mit einem guten gewissen im leichten plus unterwegs.. punktefrei..

Natürlich nicht, sonst hätte Audi das konfigurierbar gemacht. Hat rechtliche Gründe.

Hallo

Wir haben nur einen Q7, Modell 2018/19, der ja noch das "alte" Infotainment hat, aber auch schon WLAN und Bluetooth. Ist jemandem bekannt, ob man die Wireless-Funktion bei diesem codieren kann?

Danke

N.

Geht Wireless Carplay auch beim Modelljahr 2019 Q7?

Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Mai 2019 um 00:41:05 Uhr:


Hat rechtliche Gründe.

Und diesem Recht unterliegen bspw. BMW und Tesla nicht? Und ich dachte das mit dem Gleichheitssatz nach Artikel 3 GG gilt in Deutschland noch...

Zitat:

@derJan82 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:43:23 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 28. Mai 2019 um 00:41:05 Uhr:


Hat rechtliche Gründe.

Und diesem Recht unterliegen bspw. BMW und Tesla nicht? Und ich dachte das mit dem Gleichheitssatz nach Artikel 3 GG gilt in Deutschland noch...

Audi wartet (in diesem Fall) halt nicht darauf, dass sie irgendwann dazu verpflichtet werden, alle bisherigen Auslieferungen zurück zu rüsten. Es ist nun mal verboten, schneller zu fahren als erlaubt und daran will sich der Hersteller halten. Eigentlich ist das doch nur korrekt, oder?

Wenn man korrekt sein wollte, müsste auch die Toleranzeinstellung deaktiviert werden. Denn es ist im Grunde egal, ob man jetzt bergab oder am Ortseingang zu schnell fährt oder irgendwo anders. Und auch lässt er ja manuell hochregeln.

Für Verkehrsverstösse eines Level 2 Systems ist der Fahrer verantwortlich - nicht der Hersteller.

Es ist mir ein absolutes Rätsel weshalb nun beim Q8 die Rücklichter noch nicht mit dem TFL an sind.

Audi A3 sowie Seat hat es seit Modelljahr 17 wenn LED Scheinwerfer, und A4/A5 ab Modelljahr 19 ebenso....

Ich verstehe diese Willkür nicht.

Ach übrigens, ich biete mich im Einzugsbereich aus meiner Signatur auch gerne an, wer etwas benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen