Audi Q7 4M - Codierungsthread

Audi Q7 2 (4M)

Hallo 🙂

Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.

VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.

Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. August 2018 um 19:44:25 Uhr:


der wert ist 5 also 5 eintragen

Danke schon mal... ich meinte nur ob die 5 unter data oder Parameter eingetragen werden muss!
Habs in data eingetragen... nur bisher gehts nicht! Kann aber auch an der aussentemp liegen... muss ich morgen mal checken, wenn es kälter ist...

Data oder Parameter? Wad? Nutzt du VCP?

Scotty ist mein Held! Er hat mir von den geführten Flt erzählt! Jetzt hab ichs gefunden! Anbei nochmal das Foto

.jpg

Hm... also es geht nicht mit start stop... habs jetzt wie oben wieder aktiviert... aber es bleibt deaktiviert. Heute morgen wars ja nun auch nicht so warm, dh die klima ging nicht unter volllast, die Betriebstemp war erreicht, der tank ist halb voll, stop and go wars auch nicht!
Hat jemand anders evtl dieses Phänomen des vergeblichen reaktivierens!!? Aber evtl liegts ja auch an was anderem, hab ja ewig die Start-Stop nicht verwendet...

Es könnte am Partikelfilterregenerationsmodus liegen... er lüftet immer so nach zur Zeit!

Ähnliche Themen

Ich möchte beim SQ7 MJ2018 folgendes codieren:

- Deaktivierung SRA (ging bei Q7 MJ2016, jetzt finde ich es nicht mehr?)
- Aktivierung Fahrlicht ab ca. 130km/h (Fahrt auf der Autobahn)

Ich habe im STG9 diverse Anpassungskanäle dazu gefunden, diese sind allerdings alle leer, wenn ich sie auslese, vermutlich durch Login geschützt? Kennt den jemand?

VCDS und VCP sind vorhanden. Könnt Ihr mir helfen?

leer sind die nicht hast du das hex v2 ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. September 2018 um 09:48:49 Uhr:


leer sind die nicht hast du das hex v2 ?

Nein, leider nur HEX+CAN. Also mal mit VCP drauf? Du siehst dort Werte?

ja ^ und login brauchst du nicht zum codieren oder anpassen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 12. September 2018 um 09:51:20 Uhr:


ja ^ und login brauchst du nicht zum codieren oder anpassen

Ok, vielen Dank! Gab's für den Umtausch des HEX-CAN zu HEXv2 nicht mal eine Aktion?

meine von pci ja; dann muss der adapter aber auch von denen gewesen sein... müsste jetzt aber auch lügen

Bei Auto-Intern kriegst du ein Upgrade egal bei wem du vorher gekauft hast...

PCI stimmt, nur mit PCI Rechnung.

ok, dann war es so rum 😉

Ok, upgrade habe ich gefunden, vielen Dank. PCI bietet für 50 € mehr das auch für nicht Bestandskunden an, mein HEX-CAN war aber auch von denen :-)

Noch einmal zu den Anpassungen/Codierungen:

Die headwasher habe ich jetzt im STG09 als nicht verbaut markiert, das reicht mir, ich hoffe, das funktioniert.

Das Licht ab 130km/h will allerdings noch nicht, VCP sagt "kein Zugang". Zudem fehlen einige Optionen, die VCDS mit dem HEX-CAN schon anzeigte (Aktivierungsschwellen). Lässt sich das nur mit VCDS HEX v2 bearbeiten und auch VCP kann das nicht bearbeiten?

Img-0836

Login mit 20113 machen vorher.

EDIT: Oder vorher die Session auf "Engineer" ändern...
Eins von zweien war nötig...glaube zweiteres. (Je nach BCM nur mit VCP geht)

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich habs jetzt mit VCP probiert. Hab auf Engineer Mode umgestellt. Dann Login mit 20113. Leider bekomme ich immer noch die Meldung "kein Zugang" beim Lesen des Kanals. Was mache ich verkehrt?

Engmode
Ablicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen