Audi Q7 4M - Codierungsthread
Hallo 🙂
Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.
VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.
Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.
673 Antworten
stg 17
anpassung
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. August 2018 um 08:30:40 Uhr:
stg 17
anpassung
Danke
Dazu muss vor einer Codierung mit VCP die Kamera geflasht werden, und ich weiss nicht ob da schon Files für den Q7 angeboten werden.
Kein es sein, dass ein 2malig innerhalb von 5 Minuten angezeigter Fehler "Antrieb Störung- Service aufsuchen" nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird?
(angeblich war das es minimaler "Fehler" so dass dies nicht abgespeichert wird?)
Zitat:
@johro schrieb am 8. August 2018 um 21:53:36 Uhr:
Kein es sein, dass ein 2malig innerhalb von 5 Minuten angezeigter Fehler "Antrieb Störung- Service aufsuchen" nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird?
(angeblich war das es minimaler "Fehler" so dass dies nicht abgespeichert wird?)
Das wird abgelegt ! Ist deiner in der Werkstatt und deswegen der A8 ?
nein, meine Frau wollte eine Probefahrt machen und da habe ich das aus dem Q7 auslesen lassen,
….aber angeblich kein Fehlercode im Speicher hinterlegt.....
Zitat:
@johro schrieb am 9. August 2018 um 07:17:25 Uhr:
nein, meine Frau wollte eine Probefahrt machen und da habe ich das aus dem Q7 auslesen lassen,….aber angeblich kein Fehlercode im Speicher hinterlegt.....
Ok wenn die Fehlermeldung im Q7 angezeigt worden ist , wird diese auf jeden Fall hinterlegt . Kann Sporadisch sein , eventuell aber auch was ernstes . Hast du das noch nicht prüfen lassen ? Viel Glück
nach dem Neustart war die Meldung weg und ist nicht wieder gekommen, war vor einer Woche.
Laut Händler ist nichts im Speicher hinterlegt über den Fehler.....
hat jemand die Möglichkeit, bzgl der SSA mal den "uncodierten" Eintrag abzufotografieren?!?!
die Deaktivierung besagt ja
Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 5 > neuer Wert: 0
Ich will das rückgängig machen, weiss aber nicht mehr, ob ich 5 in "Parameter" oder daneben eintragen muss....