Audi Q7 4M - Codierungsthread
Hallo 🙂
Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.
VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.
Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.
673 Antworten
Also bei MQB wüsste ich wie...ob das bei der MLBevo Plattform auch möglich ist weiß ich gerade garnicht...
Wollte heute auch mal ein bisschen etwas bei meinem Q7 MJ 2016 Codieren, folgende Sachen haben geklappt.
Erst Codierung,
- Lap-Timer
Er zeigt mir hier aber keine Öl-Temperatur an, muß man das zusätzlich noch aktivieren? Desweiteren wird auch im HUD nichts angezeigt, soweit ich weiß soll nachdem aktivieren des Lap-Timers dieser auch im HUD angezeigt werden, zusätzlich noch Öl-Temperatur und Gang Anzeige im HUD, bei mir aber leider nichts...
Hier mal Fotos davon wie es eigentlich ausschauen sollte.
Zweite Codierung,
- Die Zeit erhöht bis der Active Lane Assist abschaltet wenn der Fahrer nach Aufforderung seine Hände nicht am Lenkrad hat.
Dritte Codierung,
- Zeigertest im Virtual Cockpit beim einschalten der Zündung
Vierte Codierung, leider nicht möglich...
Und zwar wollte ich dann noch die Hornquittierung beim Abschliessen Codieren, doch leider kann ich das Modul 46 (Komfort) nicht öffnen, es dauert eine zeitlang und dann bringt mir VCDS die Meldung dass das Modul nicht erreichbar ist..
Ist mein VCDS Adapter evtl. zu alt?
Ich habe einen VAG-COM AI Multiscan USB + CAN von Auto-Intern, ca. 6 Jahre alt, VCDS läuft bei mir die aktuelle Version 18.2.
Öl wird doch immer angezeigt? Oder irre ich mich da jetzt so gewaltig?
Ähnliche Themen
Steuergerät 46 sowie noch ein paar andere kann nur mit neuster Hardware erreicht werden also HEX-V2 oder HEX-NET.
Richtig, das ist die "Analoge" Anzeige, dann gibt es noch eine Digitale Ölstandsanzeige, die im MMI zu finden ist, und dann wird normalerweise noch beim Freischalten des Lap-Timers eine extra Öl-Temperatur Anzeige aktiviert, siehe Bild was ich gepostet habe, so war es bisher bei allen Audi Modellen, bei meinem A6 4F damals auch schon.
Nur leider wird bei mir nur der Lap-Timer angezeigt, habe ich in VCDS evtl. einen Haken vergessen? Leider ist in VCDS vom Q7 4M noch nicht so viel Dokumentiert, deswegen ist im Codierungs-Assistenten auch so gut wie nichts beschriftet...
Also ich bin sicher, dass bei mir die Öltemperatur angezeigt wird. Brauche ich einfach nicht. Oder liegt das daran, dass ich einen SQ7 habe?
Das mit dem ACC finde ich interessant. Bei mir meckert er trotz Händen bei geraden Autobahnen. Nervt ein wenig.
Ja das kann am SQ7 liegen, war damals auch schon so das RS und S Modelle die Features wie Lap-Timer, Öl-Temp usw.. schon ab Werk aktiviert hatten.
Die Codierung für den Active Lane Assist ist folgende
Zitat:
Modifies the threshold of when the lane assist shuts off due to no steering input by the driver - I would like be able to remove the deactivation completely if possible.
1. Frt Sens. Drv. Assist A5 - Adaptation
2. ORIGINAL - UDS Adaptation Channel: IDE05984-Directional stabilization assist driver inact deactiv threshold
Stored value Medium
2. MOD - UDS Adaptation Channel: IDE05984-Directional stabilization assist driver inact deactiv threshold
Stored value Late
Edit: Das mit der Öl-Temperatur Anzeige und den Anzeigen im HUD hat sich erledigt, war ein Bedienungsfehler von mir, die Anzeige im HUD erscheint erst wenn man den Lap-Timer startet, und die Öl-Temperatur Anzeige im Virtual Cockpit ist erst zu sehen wenn man den View Modus auf Übersicht stellt...
@Scotty18 exakt. Zwei anzeigen, die die Welt nicht braucht. Wird nur noch durch das 3*3m grosse Auto übertroffen 😉
Zitat:
@Visiableman schrieb am 20. April 2018 um 08:59:50 Uhr:
Anhängerassistent lässt sich auch nicht codieren/freischalten, oder ???
Gibt es hierzu eine Info?
das system finde ich eh sinnbefreit; ich bin schneller mit dem Hänger rückwärts um die Ecke als mit dem Assistenten