Audi Q 3 Kofferraum
hallo Talker,
der Kofferraum des Q3 beträgt meines Erachtens nur ca.320 l.
Wo sind die angegebenen 460 l Volumen?
Gemessen von Unterkante Abdeckplatte bis Oberkante Wendeladeboden
sind es gerade einmal 44-46 cm Höhe.(Beim Allradantrieb)
Darunter befindet sich der Subwoofer oder das Reserverad und einige Kleinstfächer ,die für eine Reise nicht relevant sind.
Das ist doch kein Kofferraum für einen SUV. Hat der Fronttriebler mehr Volumen zu bieten?Wenn nicht-peinlich liebe Audi Konstrukteure-
Ein absolutes Manko für dieses schöne Auto!!!
Beste Antwort im Thema
Ich bleibe dabei, wer am Q3 Kofferraum rummißt oder ihn verbessern möchte hat wohl das falsche Auto gekauft, der Q3 ist und bleibt kein Familien- oder sonstiger Transporter, dafür gibt's im Konzern weitaus geeignetere und dazu billigere Autos..... Wenn man mit Golf oder A3 Maßen zurechtkommt paßt es. Vom Cabrio kommend ist es völlig piep. Verstell- und Optimierungsmöglichkeiten würde ggf. nur die falschen Kunden anziehen, es bleibt bei dem flachen abfallenden Dach. Nur deshalb gefällt er mir und vielen aber besser.... Jedes Ding hat 2 Seiten. Gruß Peter
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Das hast du richtig verstanden. Hast du ein Reserverad geordert? Glaube nämlich, dass dann auch wieder der Wendeladeboden verbaut wird!Gruß Rene
Habe nur das Audi-Soundsystem geordert, kein Reserverad. Also muss ich wohl das Soundsystem und den Wendeladeboden abbestellen, um den größeren Kofferraum zu erhalten.
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Das hast du richtig verstanden. Hast du ein Reserverad geordert? Glaube nämlich, dass dann auch wieder der Wendeladeboden verbaut wird!Zitat:
Original geschrieben von LM100
Nochmal zur Klarstellung
Wenn ich kein Soundsystem wähle und keinen Wendeladeboden: dann habe ich eine ca. 7 cm höhere Ladekante, aber auch einen ca. 7 cm größeren Kofferraum?Habe die Tage eine Probefahrt gemacht (mit Wendeladeboden) und probeweise den Kofferraum mit unserem Urlaubsgepäck beladen.
Irgendwie haben mir mit 2 Koffer und 1 Tasche in der Höhe ca. 5 cm gefehlt.Also wäre der normale Ladeboden optimal für mich, wenn ich diese 5-7 cm gewinne. Dafür würde ich auch auf das Soundsystem verzichten.
Gruß
LotharGruß Rene
Täuscht euch da nicht. Habe mir ein Fahrzeug ohne Soundsystem und Reserverad dahingehend angeschaut. Der hatte den ladeboden und die darunter liegende Einlage trotzdem. Kann man alles rausnehmen, ja. Aber es ist vollkommen unverkleidet darunter. Also meiner Meinung nach ungeeignet. Aber informiert euch da beim Händler lieber nochmal genau dahingehend.
Zitat:
Täuscht euch da nicht. Habe mir ein Fahrzeug ohne Soundsystem und Reserverad dahingehend angeschaut. Der hatte den ladeboden und die darunter liegende Einlage trotzdem. Kann man alles rausnehmen, ja. Aber es ist vollkommen unverkleidet darunter. Also meiner Meinung nach ungeeignet. Aber informiert euch da beim Händler lieber nochmal genau dahingehend.
Da könnte aber der Wendeladeboden bewusst bestellt worden sein.
Gruß Christof
Der Wendeladeboden (mit den Staufächern) ist auch einzeln ohne Aufpreis bestellbar.
Ohne Wendeladenboden ist dann natürlich eine Bodenverkleidung vorhanden:
-> http://www.autobild.de/.../fotos-audi-q3-sitzprobe-1335548.html#bild10
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Der Wendeladeboden (mit den Staufächern) ist auch einzeln ohne Aufpreis bestellbar.Ohne Wendeladenboden ist dann natürlich eine Bodenverkleidung vorhanden:
-> http://www.autobild.de/.../fotos-audi-q3-sitzprobe-1335548.html#bild10
Durch das Bild sollte jetzt wirklich klar sein, dass der Kofferraum an Höhe gewinnt, wenn kein Wendeladeboden verbaut ist. Das bedeutet aber, dass kein Soundsystem und/oder kein Ersatzrad bestellt werden dürfen, da diese beiden Extras wieder den Wendeladeboden nach sich ziehen.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Durch das Bild sollte jetzt wirklich klar sein, dass der Kofferraum an Höhe gewinnt, wenn kein Wendeladeboden verbaut ist. Das bedeutet aber, dass kein Soundsystem und/oder kein Ersatzrad bestellt werden dürfen, da diese beiden Extras wieder den Wendeladeboden nach sich ziehen.Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Der Wendeladeboden (mit den Staufächern) ist auch einzeln ohne Aufpreis bestellbar.Ohne Wendeladenboden ist dann natürlich eine Bodenverkleidung vorhanden:
-> http://www.autobild.de/.../fotos-audi-q3-sitzprobe-1335548.html#bild10Gruß Christof
Danke für das Bild, damit dürfte die Sache klar sein.
Der Kofferraum sieht ja ohne den Wendeladenboden fast richtig groß aus.
Für 2 Koffer und 1 große Tasche dürfte es auf jeden Fall ausreichen.
Das sind unsere Anforderungen bei 2 Erwachsenen und 2 Kids, wenn es in den Urlaub geht.
Jetzt kann/muss ich mir das Soundsystem leider abschreiben.
Lothar
Zitat:
...
Jetzt kann/muss ich mir das Soundsystem leider abschreiben.Lothar
...oder du kaufst dir zwei neue Koffer, welche eben 5cm niedriger aber dafür evtl. etwas breiter sind! Überlege dir mal, wie oft du im Jahr tatsächlich vollbepackt (2 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Koffer, eine Tasche) deinen Q3 bewegen wirst. Lothar, setze einfach
deinePrioritäten!
Gruß Rene
Eine Frage, kann es nicht sein, dass das ASS in der Reserveradmulde verbaut ist, wenn man keine Reserverad geordert hat?
Demnach müsste sich der Kofferraum ja auf die volle Größe erweitern lassen? Hat schon jemand den Kofferraum mit ASS ohne Reserverad gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von uha65
Eine Frage, kann es nicht sein, dass das ASS in der Reserveradmulde verbaut ist, wenn man keine Reserverad geordert hat?...
Es gibt m.M.n. keine Mulde für das Reserverad im Sinne einer Vertiefung. Es wird nur ein sog. "Reserverad platzsparend" verbaut. Dieses passt dann, wie auch der Subwoofer des ASS oder Bose Systems, in der Höhe genau unter den Wendeladeboden.
Danke für die Antwort, d. h. also, wenn man den "größeren" Kofferraum mit der 7 cm Ladekante haben will, kann man weder ASS noch das Reserverad bestellen.
Dann muß ich wohl beides abbestellen oder mit dem kleineren Kofferraum vorlieb nehmen. Es scheint ja wohl so zu sein, dass die Lieferzeit sich nicht großartig verringert. Bis zum 2. Quartal habe ich ja noch Zeit, es mir zu überlegen!
Zitat:
Original geschrieben von uha65
Danke für die Antwort, d. h. also, wenn man den "größeren" Kofferraum mit der 7 cm Ladekante haben will, kann man weder ASS noch das Reserverad bestellen.Dann muß ich wohl beides abbestellen oder mit dem kleineren Kofferraum vorlieb nehmen. Es scheint ja wohl so zu sein, dass die Lieferzeit sich nicht großartig verringert. Bis zum 2. Quartal habe ich ja noch Zeit, es mir zu überlegen!
Und denke daran, dass du auch nicht den Wendeladeboden bestellen darfst.
Gruß Christof
Hallo Zusammen
Kann mal jemand der den Wendboden hat messen welche Koffer, Trollys , etc reinpassen , wäre echt super !!!
LxBxH
Gruß Rainer 🙂
Hallo zusammen,
also ich ahbe meinen mit ASS bestellt und werde für die
Urlaubsfahrt den Einsatz samt ASS einfach rausnehmen.
eventuell wird der Sub auch aus dem Plastikgedöns genommen
und einfach zwischen das Gepäck gelegt....
Für die 2 Wochen im Jahr werde ich nicht die anderen 50 Wochen ohne Bummms leben..
LG
André
Zitat:
Original geschrieben von Hiab
Hallo Zusammen
Kann mal jemand der den Wendboden hat messen welche Koffer, Trollys , etc reinpassen , wäre echt super !!!LxBxH
Gruß Rainer 🙂
Hochschieb
Hallo, falls Deine Frage noch nicht beantwortet ist:
Ich habe sowohl den Tiguan als auch den Q3 probegefahren und auch die Kofferräume verglichen, beide mit den Ladeböden. Ohne Ladeboden hast Du halt eine unschöne und unpraktische Stufe zur Rückbank.
Wenn die Rücksitze des Tiguan nicht nach vorne verschoben sind, hast Du im Q3 sogar noch ca. 5 cm Ladelänge mehr, die Breite ist etwa identisch und die Höhe bis Unterkante der Abdeckung auch!! 2 große Koffer stellen passt nicht, aber ich konnte sie nebeinander legen. Bei bedarf kann ich Dir ein Foto zukommen lassen.
Das einzig echte Manko am Kofferraum ist m.E. die Tatsache, dass man die Kofferraumabdeckung nicht rollen o.ä. sondern nur herausnehmen kann.
Gruß
timanfaya