Audi Q 3 Kofferraum
hallo Talker,
der Kofferraum des Q3 beträgt meines Erachtens nur ca.320 l.
Wo sind die angegebenen 460 l Volumen?
Gemessen von Unterkante Abdeckplatte bis Oberkante Wendeladeboden
sind es gerade einmal 44-46 cm Höhe.(Beim Allradantrieb)
Darunter befindet sich der Subwoofer oder das Reserverad und einige Kleinstfächer ,die für eine Reise nicht relevant sind.
Das ist doch kein Kofferraum für einen SUV. Hat der Fronttriebler mehr Volumen zu bieten?Wenn nicht-peinlich liebe Audi Konstrukteure-
Ein absolutes Manko für dieses schöne Auto!!!
Beste Antwort im Thema
Ich bleibe dabei, wer am Q3 Kofferraum rummißt oder ihn verbessern möchte hat wohl das falsche Auto gekauft, der Q3 ist und bleibt kein Familien- oder sonstiger Transporter, dafür gibt's im Konzern weitaus geeignetere und dazu billigere Autos..... Wenn man mit Golf oder A3 Maßen zurechtkommt paßt es. Vom Cabrio kommend ist es völlig piep. Verstell- und Optimierungsmöglichkeiten würde ggf. nur die falschen Kunden anziehen, es bleibt bei dem flachen abfallenden Dach. Nur deshalb gefällt er mir und vielen aber besser.... Jedes Ding hat 2 Seiten. Gruß Peter
123 Antworten
Gibt es noch neuere als ^^^ Lösungen um mehr 'Kofferraum' zu schaffen?
Und, wie sieht es aus (wegen Möglichkeiten) beim RS Q3?
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Gibt es noch neuere als ^^^ Lösungen um mehr 'Kofferraum' zu schaffen?
Und, wie sieht es aus (wegen Möglichkeiten) beim RS Q3?
Hi,
für meine Urlaubsfahrten wird der Kofferraum wie folgt umgestaltet, dann stehen auch die avisierten 460 Ltr. zur Verfügung. Störend ist dann leider die hohe Ladekante:
http://www.motor-talk.de/.../...r-dem-wendeladeboden-t3863219.html?...
Grüße
Point
Um das Thema Kofferraum nochmal aufzugreifen: Also ich hatte bei Audi nochmals angefragt warum man nicht in den technischen Daten einmal das Volumen mit und ohne Ladeboden angibt dann wäre die Enttäuschung bei manchen nicht so Groß wenn es nicht die angegebenen 460 L sind. Ich habe jetzt auch das Bose System und war schon überrascht wie wenig Platz nun war. Aber das hatte mich damals nicht davon abgehalten dieses tolle Auto zu bestellen
Gruß
Andreas
Ich gebe dir vollkommen recht.
Bei der Problemstellung gibt es jedoch noch eine zweite Variante:
Was das Bose im Kofferraum wegnimmt war mir bewusst, da hatte mein Autohaus einen Vorführwagen da. Was mir nicht bewusst war, war dass das Notrad quasi den ganzen Stauraum unter den Ladeboden wegnimmt.
Es wäre schon offener zu kommunizieren, welches Volumen bei welcher Konfiguration zur Verfügung steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steppat schrieb am 24. Januar 2015 um 21:03:15 Uhr:
Um das Thema Kofferraum nochmal aufzugreifen: Also ich hatte bei Audi nochmals angefragt warum man nicht in den technischen Daten einmal das Volumen mit und ohne Ladeboden angibt
...
Und was hat Audi geantwortet?
Objektiv betrachtet stehen der Q in der Grundkonfiguration (mit Pannenset) die angegebenen 460l Kofferraumvolumen zur Verfügung! In soweit sind die Angaben wohl korrekt. Auf die Verringerung des Volumens, bei Zuwahl des Notrades, wurde bei meiner Online-Zusammenstellung nicht explizit hingewiesen - kann mich zumindest an keinen Hinweis erinnern. Ein taktischer Schachzug? Denke aber, dass auch die Autohäuser ihren Beitrag dazu leisten müssen und aufklärenden und ehrlichen Umgang mit dem Kunden üben sollten, die sind in der Regel bestens informiert.
Wer wirklich viel Kofferraum braucht und über den Platz unter dem Ladeboden nachdenken will/muss hat in dem Q3 sicher nicht das für ihn optimale Auto. Kofferraumvolumen ist bei dem Design ganz klar nun mal nicht die besondere Stärke, da gibt es billigere, größere.....oder eben ein Q5 /7 wenns Audi sein soll. Und die Literangaben die nur in Grundaustattung zutreffen ist System, bei Gewicht, Verbrauch etc. dto. Stimmt nur ohne Sonderausstattung und mit Schmalreifen....
Aber ehrlich, mich störts gar nicht. Bin im Cabrio 4 Wo verreist, da ist der Q3 üppig.....
Zitat:
@Matchpoint schrieb am 25. Januar 2015 um 00:27:16 Uhr:
Und was hat Audi geantwortet?Zitat:
@steppat schrieb am 24. Januar 2015 um 21:03:15 Uhr:
Um das Thema Kofferraum nochmal aufzugreifen: Also ich hatte bei Audi nochmals angefragt warum man nicht in den technischen Daten einmal das Volumen mit und ohne Ladeboden angibt
...
Audi selbst hat nicht viel dazu gesagt, ausser mir bei dem Onlinechat Bilder hochzuladen, wie der Kofferraum mit und ohne Sondsystem/Bose/Wendeladeboden aussieht.
Ich gebe dir recht, dass auch der Händler selbst mit verantwortlich ist, den Kunden darüber zu informieren bzw. darauf hinzuweisen, das wenn man den Wendeladeboden hat KEINE 460L zur Verfügung hat. Ich weiss aber nicht ob man da bei Audi zuerst den Fehler suchen sollte, denn meistens ist das ja so, das der Kunde sich meist zuerst ein Prospekt sich besorgt (Internet) oder Online sich Informationen einholt. Da sollte die Erstinfo beginnen meiner Meinung nach.
Gruß
Andreas
Zitat:
@steppat schrieb am 25. Januar 2015 um 10:39:24 Uhr:
...
Ich weiss aber nicht ob man da bei Audi zuerst den Fehler suchen sollte, denn meistens ist das ja so, das der Kunde sich meist zuerst ein Prospekt besorgt (Internet) oder Online sich Informationen einholt.
...
Denke schon, dass Audi für entsprechende Info sorgen und dem Kunden ausdrücklich über die Einschränkung durch Notrad und Bose informieren sollte. Kenne jetzt allerdings nicht die aktuellen Publikationen. Habe z.B. meine Q geordert, als es noch keine Vorführfahrzeuge in unserer Region gab, war also nix mit anschauen und die Dukumantationen waren diesbezüglich auch nicht sonderlich aufschlussreich. Der X1 als Gegenspieler, mit 420l Kofferraum, unterliegt keinen Einschränkungen durch etwaiges Soundsystem und ein Notrad gibt es gar nicht, lediglich die Run-Flat mit ihren Notlaufeigenschaften. Kann mir gut vorstellen, dass Audi aus diesem Grund nicht extra auf die Reduzierung hinweist. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Kofferraumvolumen meiner Q absolut zufrieden. Sollte der Stauraum unter dem Wendeladeboden wirklich mal gebraucht werden, helfe ich mir mit o.a. Notlösung.
Nunja, prinzipiell unterliegt es meiner Meinung nach dem Händler den Kunden darüber eindringlicher zu informieren. Audi sagt bei Bestellung des Soundsystem oder Reserverad im Konfigurator unter "info" immer "nur in Verbindung mit Wendeladenboden" da das Volumen im Serienzustand angegeben ist könnte man sich denken, dass es sich verringert.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 25. Januar 2015 um 11:43:03 Uhr:
Nunja, prinzipiell unterliegt es meiner Meinung nach dem Händler den Kunden darüber eindringlicher zu informieren. Audi sagt bei Bestellung des Soundsystem oder Reserverad im Konfigurator unter "info" immer "nur in Verbindung mit Wendeladenboden" da das Volumen im Serienzustand angegeben ist könnte man sich denken, dass es sich verringert.
Man könnte sich auch denken, dass es eine Reserveradmulde gibt und dadurch der Raum unter dem Wendeladeboden nicht weiter eingeschränkt wird. Aber wie du schon an anderer Stelle geschrieben hast: "denken heißt nicht wissen". Eine eindeutige Aussage von Audi bewahrt vor langen Gesichtern, gäbe sonst diesen Thread wohl nicht.
Zitat:
@Matchpoint [url=http://www.motor-talk.de/forum/audi-q-3-kofferraum-
Man könnte sich auch denken, dass es eine Reserveradmulde gibt und dadurch der Raum unter dem Wendeladeboden nicht weiter eingeschränkt wird
Nein, das schließt sich eigentlich daher aus, weil das Reserverad nur in Verbindung mit Wendeladeboden bestellbar ist.
Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Händler hier derjenige ist, der für exakte Aufklärung sorgen muss. Der Service bei Audi ist aber nach wie vor unterirdisch, das fängt bei den Verkäufern an und hört bei der Werkstatt auf.
Die kleineren Händler sind da i.d.R. noch die besseren.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 25. Januar 2015 um 12:15:18 Uhr:
...
weil das Reserverad nur in Verbindung mit Wendeladeboden bestellbar ist. ......... Das ist richig, aber...!
...
Kenne eine andere Marke, da wird eine Mulde entweder für das Notrad oder als Unterbringungsort für das Pannenset und Werkzeug genutzt und die Mulde mit einer Klappe abgedeckt. Das volle Kofferraumvolumen bleibt ergo mit und ohne Notrad erhalten!
Wenn ich also das Notrad bestelle und den Wendeladeboden dazubekomme (kann auch separat geordert werden), muss es doch nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Raum unter dem Wendeladeboden eingeschränkt wird. Daher konnte zur Zeit der Threaderöffnung durchaus die Vermutung angestellt werden, dass es eine Reserveradmulde wie o.a. gibt - da entsprechende Info fehlte.
Wenn und aber machen den Kohl nicht mehr fett und wir sind, so scheint es, erschreckenderweise einer Meinung, dass eine eindeutige Aussage zu möglichen Einschränkungen seitens Audi und Organisation der Marke gut zu Angesicht stehen würde. Der Thread ist ja schon einige Jahre alt, das Thema eigentlich bekannt, aber wohl immer noch aktuell.
Über den Service Vorort kann ich mich allerdings nicht beklagen!
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 25. Januar 2015 um 12:15:18 Uhr:
Zitat:
@Matchpoint [url=http://www.motor-talk.de/forum/audi-q-3-kofferraum-
Man könnte sich auch denken, dass es eine Reserveradmulde gibt und dadurch der Raum unter dem Wendeladeboden nicht weiter eingeschränkt wirdNein, das schließt sich eigentlich daher aus, weil das Reserverad nur in Verbindung mit Wendeladeboden bestellbar ist.
Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Händler hier derjenige ist, der für exakte Aufklärung sorgen muss. Der Service bei Audi ist aber nach wie vor unterirdisch, das fängt bei den Verkäufern an und hört bei der Werkstatt auf.
Die kleineren Händler sind da i.d.R. noch die besseren.
Da gebe ich dir recht.... nichts desto trotz Kofferraum Volumen hin oder her, für mich ist der Q3 das perfekte Auto so wie ich es wollte und mit dem Volumen werde ich mich arrangieren und dem entsprechend passende Koffer kaufen. Für den alltäglichen Gebrauch, sprich Einkäufe, reicht er allemale.
Gruß
Andreas
Zitat:
@steppat schrieb am 25. Januar 2015 um 13:30:57 Uhr:
...
für mich ist der Q3 das perfekte Auto so wie ich es wollte
...
Dito 😛
halte die diskussion sowieso für völlig überflüssig, der Kofferraum ist halt so und fertig !
(und ein blick beim händler in den kofferraum oder eine frage dazu und alles ist klar)
..sonst könnte man ja auch bemängeln das keine 8 personen wie im VW Bus Platz haben !