Audi Pre Sense
Hallo,
hatte diese Woche mit dem 2.0 TFSI beim Anfahren vom Seitenstreifen die Meldung "Pre Sense aktiv" im VC und das Auto bremste sofort sehr stark ab und kam zum Stillstand.
In der Nähe des Fahrzeuges waren keine Personen oder Autos.
Da macht man sich schon seine Gedanken was da los ist.
Heute kam auf der Fahrt zum Bäcker dann ein großes Dreieck mit dem Hinweis Pre Sense mit Warnton im VC obwohl auch vor mir kein Auto gefahren ist.
Der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen und nichts festgestellt!
Hatte schon jemand dieses Problem?
Jubeco
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den "PreSense" Alarm (rotes Dreieck und Signaton) auch schon einige Male, und in jedem Fall war es für mich absolut richtig bzw. nachvollziehbar, dass das System reagiert hat. Ist eine wirklich gute Sache!
424 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. März 2016 um 19:30:14 Uhr:
@Muelleimermann nicht so ganz. Stehende Autos erkennt er schon. Hatte ich mal getestet. Bin auf eine rote Ampel zu gefahren und es standen Autos.
Das ACC hat dann gebremst zum Stillstand (normal und nicht hart oder so) und man hat es gesehen.
Warum soll das ACC stehende Autos nicht erkennen können, während es fahrende Autos erkennt?
Geht sogar so weit, dass er sich langsam ran bremst, wie man es auch selbst tun würde 🙂
Je nach Modus sogar noch schlimmer, als man es selbst machen würde. Also bremsen. Dann einen Meter nach vorne rollen und wieder bremsen. Dann nocheinmal einen Meter nach vorne rollen und wieder bremsen. Bis er meint, knapp genug am Vordermann zu stehen.
Der Hintermann muß sich da dann auch seinen Teil denken 😛
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. März 2016 um 19:30:14 Uhr:
@Muelleimermann nicht so ganz. Stehende Autos erkennt er schon. Hatte ich mal getestet. Bin auf eine rote Ampel zu gefahren und es standen Autos.
Das ACC hat dann gebremst zum Stillstand (normal und nicht hart oder so) und man hat es gesehen.
Warum soll das ACC stehende Autos nicht erkennen können, während es fahrende Autos erkennt?
Schau mal hier:
http://www.audi.de/.../adaptive-cruise-control.html
"Die adaptive cruise control reagiert nicht auf stehende oder entgegen kommende Fahrzeuge"
Das ist aus den von mir bereits beschrieben Gründen nicht machbar. ACC würde ja dann vor jeder Kurve mit Leitplanke die Geschwindigkeit verringern oder gar bremsen.
mfg
der Mülleimerman
Tja...dann hab ich einen Geist im Auto...
Aber um ernst zu bleiben, die automatische Stop and Go Funktion ist Teil des ACC. Sieht man wenn man sich auch das Video dazu ansieht 😉
Ähnliche Themen
Tja, meiner macht es so. Manchmal will der sogar nicht rechts überholen.
Kann aber öfters Zufall sein. Ich guck mal, ob ich es schaffe ein Video zu machen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. März 2016 um 20:12:13 Uhr:
Tja, meiner macht es so. Manchmal will der sogar nicht rechts überholen.Kann aber öfters Zufall sein. Ich guck mal, ob ich es schaffe ein Video zu machen.
Siehe oben 😉
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. März 2016 um 20:06:40 Uhr:
Tja...dann hab ich einen Geist im Auto...Aber um ernst zu bleiben, die automatische Stop and Go Funktion ist Teil des ACC. Sieht man wenn man sich auch das Video dazu ansieht 😉
Stop and Go in Verbindung mit ACC ist aber was Anderes, als ob du mit 80 Km/h oder mehr auf ein Stauende auffährst. Ich würde es eher nicht ausprobieren.
mfg
der Mülleimerman
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. März 2016 um 20:12:13 Uhr:
Tja, meiner macht es so. Manchmal will der sogar nicht rechts überholen.Kann aber öfters Zufall sein. Ich guck mal, ob ich es schaffe ein Video zu machen.
Das ist ja auch nicht erlaubt. 😉 Außer bei Geschwindigkeiten von max. 80kmh und max 20kmh mehr. Glaub ich 🙂
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 3. März 2016 um 20:18:01 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. März 2016 um 20:06:40 Uhr:
Tja...dann hab ich einen Geist im Auto...Aber um ernst zu bleiben, die automatische Stop and Go Funktion ist Teil des ACC. Sieht man wenn man sich auch das Video dazu ansieht 😉
Stop and Go in Verbindung mit ACC ist aber was Anderes, als ob du mit 80 Km/h oder mehr auf ein Stauende auffährst. Ich würde es eher nicht ausprobieren.
mfg
der Mülleimerman
Doch, genau das ist es und genau das tut er, er bremst sanft herunter. Bitte glaub es einfach, wir fahren dieses Auto...und wenn es wirklich eng wird aktiviert sich auch noch Presense mit einer Notbremsung.
Wäre jetzt neu, das ACC auf stehende und sich nicht bewegende Objekte reagiert.
Das einzige was reagieren könnte wäre die Presafe Bremse , aber mit Vollbremsung.
Ihr seit sicher, das ACC z.B in der Stadt auf ein vor euch stehendes Fahrzeug an
einer Ampel geschmeidig abbremst ?
Zitat:
@Mometz schrieb am 3. März 2016 um 20:27:07 Uhr:
Wäre jetzt neu, das ACC auf stehende und sich nicht bewegende Objekte reagiert.
Das einzige was reagieren könnte wäre die Presafe Bremse , aber mit Vollbremsung.
Ihr seit sicher, das ACC z.B in der Stadt auf ein vor euch stehendes Fahrzeug an
einer Ampel geschmeidig abbremst ?
1000% sicher. Jeden Tag seit ich den Wagen habe.
Im Bordbuch steht (copy paste) :
"Die adaptive cruise control kann eingeschränkt auf stehende Fahrzeuge reagieren, sofern Sie langsamer als 50 km/h fahren und eine mögliche Umfahrung vom System als gering eingestuft wird."
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. März 2016 um 20:21:18 Uhr:
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 3. März 2016 um 20:18:01 Uhr:
Stop and Go in Verbindung mit ACC ist aber was Anderes, als ob du mit 80 Km/h oder mehr auf ein Stauende auffährst. Ich würde es eher nicht ausprobieren.
mfg
der Mülleimerman
Doch, genau das ist es und genau das tut er, er bremst sanft herunter. Bitte glaub es einfach, wir fahren dieses Auto...und wenn es wirklich eng wird aktiviert sich auch noch Presense mit einer Notbremsung.
Ich will jetzt hier nicht den Klugscheisser raushängen, aber man muss zwischen 2 Situationen unterscheiden:
Situation1: das Fahrzeug, das vor dir zum Stillstand kommt, war zuvor im Erfassungsbereich des ACC. Dein Auto bremst normal ab bis zum Stillstand.
Situation 2: Vor dir fährt ein Fahrzeug dem du über ACC folgst. 30 Meter vor deinem Vordermann steht der Verkehr. Dein Vordermann biegt ab. Der stehende Verkehr war zuvor nicht im Erfassungsbereich des ACC. In diesem Fall wird dein Auto weiter auf den stehenden Verkehr zu fahren, bis du selbst oder das Notbremssystem eingreift. Im Prinzip genau die Situation die du bei der Stadtautobahn beschrieben hast. Da hat ACC ja auch die Autos an der Ampel ignoriert und beschleunigt. So verhalten sich alle Abstandsregeltempomaten.
mfg
der Mülleimerman